SbZ-Archiv - Stichwort »Frauengruppe«

Zur Suchanfrage wurden 1778 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 7

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Was versprechen wir uns von der Tätigkeit unserer Frauengruppe? Es ist unsere erste und vornehmste Pflicht, daß wir, außer dem Bekenntnis der Zugehörigkeit zu unserer Landsmannschaft noch eine mehr oder weniger zusätzliche Arbeit übernehmen. Manchen liegt eine persönliche Mitarbeit nicht, oder sie haben, wie so viele unserer Frauen, zumal der jüngeren, keine Zeit dazu. Viele unserer Frauen stehen im Beruf. Dazu kommen die vielseitigen Pflichten als Hausfrau [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 8

    [..] in Kremer für die in vielen Fällen geleistete Arbeit, weiter neben den oben genannten beiden Vorstandsstellvertretern dem Schriftführer Johann Grum-Detwang, Kassenwart Johann Raidel, der Leiterin der Frauengruppe Frau Maroscher, Kulturreferenten Wigant Weltzer und Fritz Raidel sowie allen Ortsvertrauensleuten. Abschließend gedachte er der im abgelaufenen Jahre verstorbenen Landsleute, worauf der Posaunenchor das Lied vom Guten Kameraden anstimmte. Pfarrer i. R. und Archivpfle [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 9

    [..] , , den Kaiser-Josef-Platz, die auf den Stadtplatz. Den Trachtenfestzug eröffnete die Polizeikapelle Wels, der Fahnengruppe folgten die Prominenz und eine stattliche Frauengruppe von Welser Goldhauben. Nach der Innviertler Gruppe der Donauschwaben kam eine Kindergruppe der Schwaben und die siebenbürgischsächsische Knabenkapelle Traun. Dann kamen als Gäste donauschwäbische Trachtengruppen aus Wien und aus Salzburg und die Gruppe aus Linz. Der [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 5

    [..] irurgischen Universitätsklinik tätig sein wird. Seine Antrittsvorlesung hielt er am . Juli über das Thema: ,,Die Entwicklung der Herzchirurgie". Waldfest der Kreisgruppe Seiterich-Geilenkirchen Die Frauengruppe Setterich hatte zum Waldfest im Stoiberger Wald eingeladen. Es sollte ein Fest werden, wie wir es aus der Heimat an Mai- und Schulfesten gewohnt waren, wo alt und jung in Gottes freier Natur fröhlich beisammen ist, wo sich die Eltern ihrer Kinder freuen und wo jeder [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 2

    [..] war von der Fraüengruppe der Landesgruppe NordrheinWestfalen der Siebenbüfger Sachsen in aufopfernder Arbeit und- viel Kunstverständnis vorbereitet worden. Die stellvertretende Landesvorsitzende der Frauengruppe, Frau Anni Schneider, vereint mit Frau Anna Kellner, Frau Meta Schreiber, Fräulein Emma Schuller und Frau Elfriede Raucamp, hatten umfassende Vorarbeiten geleistet. Die Frauen der Landsmannschaft in Nordrhein-Westfalen hatten in mühevoller Arbeit kunstvolle Stickerei [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 3

    [..] französische ,,Cercle Celtique de Redon" begeisterte mit bretonischen Volkstänzen und Liedern. Eine Ecke der Siebenbürgisch-sächsischen Volkskunstausstellung. Am Spinnrocken die Stellv. Leiterin der Frauengruppe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Nordrhein-Westfalen, Frau Anni Schneider, die im Verein mit den im Bericht genannten Mitarbeiterinnen die Ausstellung vorbereitete und betreute. Das schnittige Fanfarenkorps Krefeld unter Leitung von Werner Deckers gefi [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 7

    [..] , Haus des Deutschen Ostens. Michael Schenker Wirtschaftsreferent Settericher Frauenarbeit Seit einigen Monaten entfalten die Settericher Frauen eine sehr erfreuliche Aktivität. Die Frauengruppe hat sich neu zusammengefunden. Frau Sofia Graffi wurde als Nachbarmutter einstimmig gewählt. Frau Rosina Fritsch wurde Nachbarschwester, Sofia Graffi-Zink Schriftführerin und Maria Ungar Kassenwartin. Frauen haben sich bereit erklärt stets mitzuarbeiten und nach M [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 11

    [..] g ist. Mit dem Dank für alle Mitarbeit im Jahre schließe ich, hoffend, daß das Jahr uns auch so arbeitsfreudig findet. Elfriede Ihl Wiesbadener Frauenkreis Die Zusammenkunft der Wiesbadener Frauengruppe, zu der wir am . März im WiesbadenBibricher evangelischen Gemeindesaal zusammengekommen waren, hatte ein ganz besonderes Gepräge. Lehrerin Höhr hatte dazu auch unsere Frankfurter Landsmännin eingeladen. Das war ein guter Gedanke, und wir alle haben uns über das Bei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 3

    [..] nd findet im großen Saal des Schlösserbräus statt und wird gemeinsam mit den Pommern abgehalten. So zeugte diese weihnachtliche Vorfeier von emsiger vorbereitender Arbeit des Kreisverbandes. Auch die Frauengruppe hatte eine Reihe von hübschen und praktischen sächsischen und anderen Handarbeiten zu Gunsten des Altersheimes ,,Adele Zay" zur Schau gestellt. Es kam dabei aber auch etwas von siebenbürgischem Herz und Gemüt zum Ausdruck und von der Verbundenheit zu altem lebensfähi [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 10

    [..] anderen Orten bestimmt sind. Bestellungen (nach den Abbildungen von Misch Orendt), Krüge und Teller, können aber jederzeit auch direkt an sie aufgegeben werden. Die echte Volkstracht Vorschläge einer Frauengruppe Alle Bestrebungen, die sich mit der Erhaltung und Reinerhaltung unserer Tracht befassen, sollten durch das Heimatwerk und das Kulturreferat immer wieder gefördert werden. Wir denken heute auch an die Männertracht, Es ist unliebsam aufgefallen, daß bei unseren sonst s [..]