SbZ-Archiv - Stichwort »Frauengruppe«
Zur Suchanfrage wurden 1778 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10
[..] Horneck wieder aufleben zu lassen, wo ein Heimathaus der Siebenbürger im Entstehen war. An vier Samstag-Nachmittagen arbeiteten jung und alt, Akademiker, Handwerker und Bauern Hand in Hand. Auch die Frauengruppe stand nicht zurück. Wir konnten ferner (Fortsetzung von Seite ) ken des Saales, ebenso der Musikkapelle, die sich uneigennützig zur Verfügung stellte und flotte Märsche und Weisen zum Besten gab. Auch von der einheimischen Bevölkerung kamen viele und freuten sich mi [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 7
[..] nd es wäre nur zu begrüßen, wenn daraus Anfragen und vielleicht gar Vorschläge an unsere Verbände herangetragen würden. Für unsere Frauen ergibt sich mancher Weg der Mithilfe. Die Leiterinnen unserer Frauengruppen und Altersheime werden sehr gebeten, unsere Jugend zur Veranstaltung von Festen und Feiern, so oft es geht, heranzuziehen. Außer der Nikolofeier gibt es noch allerlei Anlässe und Veranstaltungen, die man mit der Jugend gemeinsam gestalten kann. Zum Beispiel Mutterta [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 3
[..] für Jungen und Mädchen durchführt. Für Spenden zum Bau der siebenbürgischen Altersheime setzte sich Kreisvorsitzender Felker mit voller Wärme ein. Frauenschaftsleiterin Maroscher kündigte an, daß die Frauengruppe sich künftig in regelmäßigen Abständen treffen wird. Der zweite Vorsitzende Grum-Detwang machte sich zum Sprecher aller Anwesenden, als er Fabritz für seine unermüdliche und aufopferungsvolle Arbeit im Dienste der Landsleute besonders herzlich dankte. Ausgleichsamtsl [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 2
[..] auf ihre Art für die erhaltenen Geschenke. Da diese Feier gleichzeitig den Abschluß der landsmannschaftlichen Arbeit des Jahres bildete, dankte der Kreisvorsitzende allen Mitarbeitern, besonders der Frauengruppe des Kreises unter der Leitung von Frau Graf, die bei den Vorbereitungen immer hingebungsvoll mitgeholfen'hatte. Als Anerkennung übergab der Sprecher der Frauengruppe Leinen für eine siebenbürgische Tischdecke, An zwanzig Mitarbeiter konnte der Sprecher dann auch eine [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 2
[..] dunkle Dezembernacht -- gesungen von jung und alt -- erklang. Es folgte die Darbietung eines schlichten Adventsspiels der Jugendlichen unserer Volksgruppe, das von mehrstimmigen Adventschören unserer Frauengruppe, unter Leitung von Lehrerin Erna Höhr, umrahmt war. Mit herzlicher Freude wurden all diese Darbietungen von den Anwesenden aufgenommen. -Eine große Freude bereitete schließlich den anwesenden kleinen und großen Kindern der Nikolaus mit seinen mannigfaltigen Gaben. Sk [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 4
[..] diesem Tage wieder dabei, und die Kinder waren recht stolz, daß die Musik auch für sie spielte. Di« Kleinen wurden mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Die Leitung dieses Festes lag .in den Händen unserer Frauengruppe, an der Spitze Frau Agnetha Sutoris und Frl. Therese Roth. Der Tanz der Kinder wurde mit einer Polonaise eröffnet, und es war erstaunlich wl« gern und rege unsere Kinder den Eltern nacheifern. Mit dem Siebenbürger Lied nahm das schöne Fest ein Ende. Das nächste Kinde [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 6
[..] reisgruppe Wiesbaden Beweise reger Frauenarbeit Am . Juli fand der erste Frauennachmittag der Kreisgruppe Wiesbaden statt. Lehrerin i. R. Erna Höhr, die im April dieses Jahres mit der Leitung dieser Frauengruppe betraut worden war, hatte die siebenbürgisch-sächsischen Frauen aus Wiesbaden und Umgebung in ihre Wohnung zu einem, ersten Zusammensein eingeladen. Bei einem Täßchen Kaffee und zwangloser Unterhaltung, lernte man einander zunächst kennnen. Im Mittelpunkt des Nachmit [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 6
[..] und Festlichkeiten, die ein gesundes Vereinsleben mit sich bringt, zogen an dem gut besetzten Auditorium vorbei und herzlicher Beifall unterbrach des öfteren unseren verehrten Obmann. Dem Dank an die Frauengruppe, insbesondere ihrer Leiterin, Frau Erika Schneider, dem St.-L.-Roth-Chor und der Musikkapelle unter Rektor Engler schloß Prof. Folberth eine besondere Würdigung der Jugendarbeit an, die in Salzburg durch Andreas Glatz und Hansi Connerth, in Sachsenheim von Rektor Eng [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 7
[..] uns doch in eindringlicher Deutlichkeit, wie viel schöne Stunden, Gemeinschaftsgefühl positive Hilfe und Zusammengehörigkeit durch diese lebendige Frauenarbeit entstehen kann. Wir wünschen den beiden Frauengruppen in Oberhausen und Herten auch weiterhin vollen Erfolg! Wenn auch nicht immer im einzelnen über das Geschehen in der Frauengruppe in Obh.Osterfeld berichtet wurde, soll hier nun rückblickend, kurz zusammengefaßt angedeutet sein, was in dem vergangenen Jahr geschah. I [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 4
[..] ll verlöscht, das tägliche Leben aber soll dann wieder gemeinsam gelebt werden. Der Kassenwart der Landesgruppe, Landsmann Erwin Kuchar, verlas einen Bericht, der leider nicht anwesenden Leiterin der Frauengruppe Frau Gertrud Kaeker. Danach gab H. Kuchar seinen Kassenbericht, der wie in jedem Jahr in sachlicher Klarheit ausgeführt wurde. Die Arbeit eines Kassenwartes tritt meist nicht in den unmittelbaren Vordergrund, weil sie nicht durch große Reden begleitet werden kann; ab [..]