SbZ-Archiv - Stichwort »Freundinnen«

Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 11

    [..] mnasiastin setzt ein gerüttelt Maß Disziplin voraus: Schule, Hausaufgaben, tägliches Üben (durchschnittlich vier Stunden). Den Sonntag kann sie dafür frei gestalten. Zeit für Unternehmungen mit ihren Freundinnen, für Kino und Lesen. Wenn es auch etwas mehr Freizeit sein dürfte, weiß sie doch genau, dass ihre Begabung auch eine Verpflichtung ist. Zielstrebig, Schritt für Schritt avanciert Sarah Christian. will sie am LeopoldMozart-Wettbewerb teilnehmen. Heute steckt die K [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 12

    [..] Ausland zu arbeiten. Andererseits würde es vielen schwer fallen, Rumänien zu verlassen. Trennen Duisburg und Hermannstadt in puneto Freizeitmöglichkeiten Welten? Wo triffl man sich z.B. mit Freunden/Freundinnen? Nicht sitzen geblieben: der -jährige Daniel Kertesz neben einem Klassenkameraden auf den Stufen zum Brukenthal-Gymnasium. Hallo Daniel. Das Schuljahr ist beendet. Verrätst du uns deine Noten in den Hauptfächern? Deutsch , Mathe , Physik , Chemie und Bio . Was [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 19

    [..] reier. Pünktlich um . Uhr startete dann das Theaterstück der Siebenbürgischen Frauenschaft. In diesem Jahr ging es um eine frisch verheiratete junge Frau (Gabi Weber), die den ersten Besuch ihrer Freundinnen (Kerstin Falk, Gertrud Gärtner, Marita Längler) erwartete. Von der Mutter (Monika Ungar) beruhigt, empfing die Tochter einen Gast nach dem anderen. Vereinbart war, dass einer der Gäste einen Kuchen mitbringen sollte. Die Freundinnen ließen es sich jedoch nicht nehmen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 19

    [..] , ein. Die Kinderchorproben finden jeweils am Samstag, dem ., ., . November und . Dezember, ab . Uhr, in der Markuskirche statt. Wer Lust zum Mitsingen hat, ist herzlich willkommen. Auch Freundinnen und Freunde können mitkommen. Wir hoffen, dass auch in diesem Jahr der Nikolaus zu den braven Kindern nach Backnang kommt. Wollen wir uns alle zu einem besinnlichen Advent treffen? Bei Kaffee und Kuchen, dem Klang der Weihnachtslieder des Backnanger Gemischten Chors u [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 17

    [..] i, Tilli, Willi und ihren Schwiegerkindern, mit fünf Enkeln und Urenkel Florian am . . ihren . Geburtstag im Kreise der Familie feiern können. Die gesamte Familie und alle Lieben, Bekannten, Freundinnen und Nachbarn wünschen ihr weiterhin viel Gesundheit und reges Interesse an den Geschehnissen der Familie und der Welt. ,,Die Geschichte einesjeden Menschen ist vor allem in das Herz der eigenen Mutter eingeschrieben ". Deine dankbaren Kinder, Enkel und Urenkel. Gottes [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 30

    [..] hohn mit Kindern Werner Kamilli mit Familie Neukirchen-Vluyn, Die Beisetzung fand am Freitag, dem . August , auf dem Friedhof in Xanten statt. Wir danken allen Verwandten, Freundinnen und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wie schmerzlich war's, vor dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Die Stunde ist gekommen, beendet ist dein Tun, die Kraft ward dir genommen, die niemals wollte ruh'n. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es stil [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 6

    [..] Heimat, zur Musik Osteuropas? Zwischen der . und . Klasse, als wir auf die Ausreise warteten und ich das musische Gymnasium verlassen musste, verbrachte ich viel Zeit in Fogarasch mit meinen alten Freundinnen und Freunden aus der Grundschule. Wir sangen oft Nicht nur auf der Opern- und Operettenbühne, auch in Funk und Fernsehen hat die junge Sopranistin Christin Mollnar, gebürtig aus Fogarasch, aufhorchen lassen. siebenbürgische Lieder, an die ich mich heute kaum mehr erin [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 15

    [..] ernschlauen ,,Batschu" (Gerhard Bruckner), die mitteilungssüchtige Nachbarin Nikes (Mathilde Klein), die Nachbarinnen (Martha Arz, Gerda Schneider, Karin Winzel, Elvira Bruckner) und die jugendlichen Freundinnen der Enno (Annerose Guist, Christine Klein, Anita Jäger, Brigitte Schneider). Sie alle spielten auf der Bühne ihre Rollen ausgezeichnet. Das stilechte Bühnenbild hatte dankenswerterweise Gerda Popa gestaltet. Wir sind besonders dankbar und froh.'dass auch Jugendliche i [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 25

    [..] n, mit Karin und Kindern Anneliese Zepezauer, Tochter, mit Franz und Kindern Ernst Obermayer, Sohn, mit Melanie und Kindern Heinrich Schuller, Bruder, mit Christa und Kindern sowie allen Angehörigen, Freundinnen und Freunden. Die Trauerfeier fand am Montag, dem .. , in Reutlingen statt. Für angedachte Anteilnahme unseren herzlichsten Dank. Als die Kraft zu Ende ging, war Erlösung Gnade. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserem lieben Bruder, Onkel, Schwiegerso [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 29

    [..] isgehn, mochen ech sa läwer salwenst". Leider war es dann doch nicht so einfach. Nur wer sie kennt, weiß, dass einmal getroffene Beschlüsse nicht so leicht aufgegeben werden. Und dann hat man ja noch Freundinnen und Bekannte und irgendwie wird es gehen. Sie hat es geschafft, und die Rauthaler sind dankbar für ein Stück Geschichte, dasjetzt auch hier in der neuen Heimat lebendig wurde, für die Erinnerung an unsere Vorfahren, für ein Stück Tradition, die an eine neue Generation [..]