SbZ-Archiv - Stichwort »Freundinnen«
Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1993, S. 5
[..] Rilke hat dieses Gedicht geschrieben: O Herr, gibjedem seinen eigenen Tod. Das Sterben, das ausjedem Leben geht darin er Liebe hatte, Sinn und Not. Als Mädchen besuchten wir in Hammersdorf oft unsere Freundinnen im Sommerhaus ihrer Eltern. Oft und oftstiegen wir das ,,Büffelklavier" empor zu einem kleinen gepflegten Friedhof. Junge deutsche Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg lagen da. Wir legten voller romantischer Gedanken, aber doch auch ratlos, den jungen Toten Wiesenblumen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 16
[..] Dahm, DM; Regine Carny, DM; Daniel Roemischer, DM; Johann Gonser, DM. Es spendeten an den Verein zum Gedenken an Erna Ecker: der Freundeskreis HeilbronnBöcklingen, DM; die Schäßburger Freundinnen, DM; und an Inge Michaelis: Karl und Margarete Reich, DM; Prof. Anneliese Barthmes, DM; sieben Freundinnen, DM; Jutta Kisch, DM; sowie an Kurt Miess: Herr oder Frau Alter, DM; Günter und Ingrid Fastender, DM; Anneliese Albrecht, DM; Ruth Il [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 18
[..] nnschaft der Siebenbürger Sachsen, DM; Dr.-Ing. Günther Schenker und Frau Rosemarie, DM; Hanne Jekel, DM; Susanne Todiz, DM. Zum . Geburtstag von Gerda Nussbächer spendeten ihre Kranzfreundinnen DM. Zu ihrem Geburtstag spendete Erna-Maria Ragnvald DM. Zum Gedenken an Alfred Martin Coulin spendete DM die Wohnungseigentümergemeinschaft . Zum Geburtstag von Dr. Heinz Miess spendeten: Dr. Ingrid Cromme, DM; Kurt Zacharias, D [..]
-
Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 14
[..] reitag, dem . Mai , in Lauffen statt. Else Kenzel Danksagung Durch Gottes Gnade durfte ich am . Januar meinen . Geburtstag feiern. Den ehrsamen Organisationen und Körperschaften, den lieben Freundinnen, Freunden und Bekannten, die daran gedacht und mir zahlreiche Briefe und Karten, telefonisch oder persönlich ihre Glück- und Segenswünsche haben zukommen lassen, spreche ich auf diesem Wege meinen herzlichen Dank aus. Meinerseits wünsche ich ihnen allen gute Gesundhei [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 13
[..] gehört. Ein Prunkbett und Wandbehänge sowie reich bestickte Tischdecken zeugen von dem Wohlstand und tragen zu dem farbenprächtigen Bild der Trachtengruppe bei. Die Braut wird von der Mutter und den Freundinnen festlich gekleidet, Brautborten mit Myrthensträußchen aufgesetzt. Den Brautmantel überbringt ein kleiner Junge, so will es der Brauch, sonst bringt er kein Glück. Gesang begleitet den Vorgang. In wohlgesetzter Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen Ort: Krei [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 19
[..] gestorben am . September in Ulm In stiller Trauer: Otto Scheiber, Ehemann Uwe Scheiber, Sohn und Familie Franz Lingner, Bruder und Familie Karl-Heinz Lingner und Familie Verwandte, Freunde und Freundinnen Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . September , in Ulm statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für das Geleit und die erwiesene Anteilnahme. Unermüdlich war dein ganzes Leben, immer tätig deine Hand, drum sei Friede dir gegeben und der Deinen ewige [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1992, S. 7
[..] nder besser kennengelernt. L: Was hast du dir unter dieser Freizeit vorgestellt? Karli (): Mal was anderes, das Meer sehen und erleben. L: Was hat dir die Freizeit gebracht? Heike R (): Zwei Brieffreundinnen. L: Was hat dir an der Freizeit gefallen? Heike L (): Am Deich Spazierengehen, die Insel Norderney. L: Was könnt ihr zur Freizeit sagen? Joachim (): Die Schiffahrt war toll; die Wattwanderung hat mir nicht gefallen, weil ich in die Matsche gefallen bin. Thomas ( [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 17
[..] ste und Hermann Fronius mit der älteste Teilnehmer war. Voll Freude konnten wir auch feststellen, daß an einigen Tischen Kinder, Eltern und Großeltern saßen! Einige hatten sogar ihre einheimischen Freundinnen und Freunde mitgebracht. Und das ist gut so, denn wir wollen und müssen den Anschluß an unsere Mitbürger hier suchen und finden! Eine Abkapselung hilft uns über den Verlust der alten Heimat, die wir wohl alle noch im Herzen tragen, nicht . Sie würde uns diesen V [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 6
[..] en. Das Kränzchen aus der Zeit der ersten Liebe. Und eine Woche später Klassentreffen bei Regensburg. Quartatreffen. Fast alle sind wieder da, so, mir nichts, dir nichts, tröpfeln sie einfach an. Die Freundinnen und Freunde, von denen ich die meisten seit einem halben Leben nicht mehr gesehen habe! Ich bin ganz durcheinander, es ist, als träumte ich, es ist, als seien Tote wieder auferstanden! Wir fallen uns in die Arme, wir lachen, wir weinen, wir singen, wir schmausen, wir [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 14
[..] se Fabritius, Böblingen, DM ; - an Gertrud Haldenwang: Juliane Müller, Stuttgart, DM ; Dr. Rolf Seraphin, Schwetzingen, DM ; Kurt und Marianne Loew, Gundelsheim, DM ; Annadora Barthmes und Freundinnen von Schloß Horneck, DM ; Helmut Spell, Germering, DM ; Kurt Haldenwang, Heilbronn, DM . - an Wilhelm Herberth: Otto Kessler, Sachsenheim, DM ; Ernst Steilner, Sachsenheim, DM ; Erwin Pfau, Sachsenheim, DM ; Fm. Michael Filtsch, DM ; Hans Lutsch, Sachse [..]









