SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 7

    [..] kalischem Gebiet in Erscheinung trat. Diesem Einflüsse verdankt auch der ,,Hermannstädter Musikverein" zu nicht geringem Teil seine Entstehung.« Schon hatte sich ein kleiner Kreis von begeisterten Musikfreunden unter Leitung von Friedrich von Huttern und Carl von Baußnern (dem Vater von Waldemar von Baußnern) zu zwangloser Pflege der Musik zusammengetan. Da dieser Kreis sich im Verlauf der nächsten Jahre besonders durch Zuzug zahlreicher aus dem musikfreudigen Wien stamm [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 14

    [..] der Jahrgang am . August um Uhr vor der katholischen Kirche. Dr. Gertrud Rottenburg Nimescher Treffen Auch das . Nimescher Treffen in Lohfelden bei Kassel war gut besucht. Etwa Teilnehmer wurden von Pfarrer Friedrich Maiterth in der Eröffnungsansprache begrüßt und nahmen in der Lohfelder Evangelischen Kirche am Gemeindegottesdienst teil. Dieses Mal predigte der letzte Nimescher Pfarrer, Hans Schneider. Wir gedachten der in den letzten Jahren Verstorbenen und de [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 11

    [..] r spärliche Anmeldungen zu. Trotzdem hoffen wir sehr, daß wir uns auch dieses Mal wieder mit allen Nachbarn treffen können. Heuer kommen wir in der Stadthalle (nicht im Naturfreundehaus), die sich auch in der befindet, zusammen. Es ist vorgesehen, daß wir dort um Uhr gemeinsam Kaffee trinken. Bitte Hanklich oder Kuchen mitbringen! Ansprache(n), Rechenschaftsbericht und Vorschläge zur Wahl der neuen Nachbarväter etc. stehen auf dem Programm. Anschließ [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 8

    [..] , Nr. , S. . Rehner, Wolfgang H.: Sind wir evangelische Christen? Vortrag am Reformationstag in der Stadtpfarrkirche zu Hermannstadt. In: Denken und Dienen. Eine Freundesausgabe für Prof. D. Dr. Paul Philippi zum . Geburtstag. SibiuHermannstadt , S. -. Richter, Christa: Nicht im grenzenlos Ungefähren. Gespräche mit Horst Schuller Anger über siebenbürgische Mundartdichtung. In: Neue Literatur, Jg. (), Heft , S. -. Schuller, Hans: Mächtige Vertei [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 3

    [..] und der Bundesobmann, Dr. Frank, gemeinschaftlich die Urkunde und den Preis, der in diesem Jahr DM betrug, an den Preisträger, den heute Jahre alten, aus Kronstadt stammenden Maler und Grafiker Friedrich von Bömches. Die Siebenbürgische Zeitung veröffentlicht aus diesem Anlaß ein Porträt des Malers, der sich selbst zu seinem Werdegang und zu seinem wesentlich von Krieg und Verschleppung bestimmten Schicksal äußert. Dankwart Reissenberger hat von Bömches in seinem Haus [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 7

    [..] .Juni Siebenbürgische Zeitung Seite Ein Bergschüler... Fortsetzung von Seite Vor Jahren starb FriedrichWilhelm Schuster ,,Hermann-Oberth-G'edenk^Familienhaus, ein haus" entstehen. Bezeichnend für Hermann Oberths Verbundenheit zur Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen, aus deren Reihen er entwachsen ist, stehen die Worte des schon weltberühmt gewordenen Gelehrten: ,,Mein aufrichtiger Wunsch war stets der, ein guter Siebenbürger Sachse zu sein und zu bleiben, mein [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 13

    [..] klein wurde. Ein Gast, Pfarrer Helmut v. Hochmeister, dzt. Stuttgart, war an der Gestaltung maßgeblich beteiligt und sorgte zusammen mit unseren Frauen unter Nachbarmutter Kathi Seiler und unserer Jugendgruppe unter der Leitung von Günter Schuster für Harmonie und gutes Gelingen. Friedrich Teutsch Verein in Wien Dr. Michael Kroner sprach über Stephan Ludwig Roth Zum . Todestag von St. L. Roth sprach Dr. Michael Kroner aus der Bundesrepublik Deutschland am . Mai im Wiene [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 18

    [..] nen Sie der Gruppenversicherung Ihrer Landsmannschaft beitreten. Das bedeutet rasche finanzielle Hilfe im Todesfall. Auch bei Unfälfen kann geholfen werden. Über Leistungen und Beiträge informieren Sie gerne unverbindlich: Dipl.-Ing. FRIEDRICH STOLZ · D- Ludwigsburg Ruf: ( ) - abends Beauftragter für Baden-Württemberg [ab . . Beauftragter für alle Bundesländer p. a. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe Baden-Württe [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 15

    [..] reas Lisa, Altenheim Leonding, der im . Lebensjahr verstarb, am Waldfriedhof St. Martin zu Grabe getragen. Die Kranzspende wurde der Siebenbürgenhilfe zur Verfügung gestellt. Am . April wurde der langjährige Vertrauensmann der Nachbarschaft, Christian Friedrich, Traun, , im Alter von Jahren am evang. Friedhof in Traun begraben. Wir werden ihn als ruhigen und liebenswerten Menschen in Erinnerung behalten. Den Hinterbliebenen sprechen wir unser tiefe [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 17

    [..] Akkersberga, Schweden, DM. Zum Gedenken an Alice Mailath spendet J. A. Drugjet, Nürnberg, DM. Weiterhin spenden: Dr. Winfried Connerth, Krefeld, DM; Karl Frank, München, DM; Ada Kaunz, Göppingen, DM; Guido Fabritius, Wiehl, DM; Erhard Wellmann, Hamburg, DM-, Dr. Arnold Pancratz DM; Hans Lutz Mantsch, Kehl, DM; Friedrich von Bömches, Wiehl, DM; Georg Zerbes, Köln, DM; Gerhard Truetsch, Heidelberg, DM; Dr. Richard E. Reichhart, Münche [..]