SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«
Zur Suchanfrage wurden 1933 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 1. August 1952, S. 4
[..] k. u. k. Monarchie, das gleichzeitig das Ende von Schullers Atageordnetenmandat ist, sieht der Volksmann seine politische Tätigkeit durchaus nicht als abgeschlossen an. Er selbst verfaßt die Anschlußerklärung an Rumänien, die, von Bischof (Friedrich Teutsch, Eine große Familie feierte Wiedersehen Heimattreffen im Bezirk Vöddabrudc Wer am Samstag, dem . Juli, durch 'die Gäßchen Vöcklabrucks in Oberösterreich ging, dem fielen die vielen festlich gekleideten Menschen auf. In i [..]
-
Folge 8 vom 1. August 1951, S. 6
[..] und dabei mit anderen eingegangenen Zuschriften vergleichen müssen. Kennziffern und Personalien der Verschleppten: Ales!, Hans, geb. , zul. wohnh,: Mediasch, Kr. Großkokeln/Siebenbürgen, Zivilberuf: Beamter. -- Gemeldet von: Ziegler, Friedrich. Andree, Anna, geb. , zul. wohnh.: Probstdorf, Kr. Großkokeln/Siebenbürgen, ZiviJberuf: Bäuerin. -Gemeldet von: Ziegler, Friedrich. « Bälde, Gertrud, geb. , zul. wohnh.: Mediascii, Siebenbürgen, Zivilberuf [..]
-
Folge 4 vom 1. April 1951, S. 6
[..] oder Widersacher gehabt, denn sein wahrstes Wesen war Güte. Sein offenes Grab in Attnang umstanden die trauernden Familienmitglieder, die Mutter, die Ehegattin, der Bruder, die zwei minderjährigen Kinder. Sächsisch Regen hat eine Persönlichkeit verloren. Anna Müller t In Hermannstadt starb jährig die Gattin des Bischofs D. Friedrich Müller, Anna Müller, geb. Albrich, die sich als Lehrerin an der Hermannstädter Mädchenbürgerschule und später der Mädchenhandelsschule großer B [..]