SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«
Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 16
[..] en Gott, daß er unser war, ja mehr, daß er unser ist, denn wer im Herzen seiner Lieben lebt, ist nicht tot, er ist nur fern. Während weit weg in der Heimat die Glocken läuteten, nahmen wir Abschied von unserem lieben Verstorbenen Friedrich Licker geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Rheinfelden der nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben von unendlichen und schweren Leiden erlöst wurde und in Frieden heimgegangen ist. Wir danken allen Verwandt [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 3
[..] rauer nicht auch die finanzielle Sorge kommt! Auch Unfälle können zum geldlichen Problem werden. Darum bieten wir im Rahmen derselben Aktion auch günstige Volksunfallversicherungen an - mit Unfall-Krankenhaustage-Geld. Hier sind alle Altersgruppen angesprochen. Wichtig: Gesundheitszustand wird nicht gefragt. Beauftragter für Baden-Württemberg: Dipl.-Ing. Friedrich Stolz, , D- Ludwigsburg, Ruf: () (Bild ). Für den Großraum Stuttgart auch: K [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 9
[..] s sich nicht nehmen, selber als Büttenredner aufzutreten. In Licht und Schatten tanzten die Katzen der Tanzgruppe Bergshausen: eine tolle Darbietung! Die Tombola sorgte für Überraschungen, und die gespendeten Faschingskreppeln von Siegfried Puri fanden großen Anklang. Herzlichen Dank allen Mitgestaltern, besonders dem Organisator Zink. Lieselotte Duck * Anmeldung zum Treffen für Busfahrt nach Dinkelsbühl bis . Mai bei: Siegfried Puri, Kassel, Telefon: ( ) , od [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 5
[..] ein ,,Grundriß der Deutschen Sprachlehre", beide ,,für den Gebrauch am evangelischen Landeskirchenseminar hergestellt" - es wurden also für eine so kleine Schülerzahl eigene Lehrbücher gedruckt! Zusammen mit dem Seminar-Übungsleiter Friedrich Ziegler und der Lehrerin Helene Schiel gab Hermann Hienz die ,,Deutsche Sprachlehre für Volksschulen" heraus (, . Auflage ). Auch für die Volksbildung, die Literatur-, Volks- und Heimatkunde umschloß, setzte er sich ein: Die [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 6
[..] Josef Trausch: ,,Schriftsteller-Lexikon oder biographisch-litterärischeDenkblätterderSiebenbürgerDeutschen". Dieses in den nächsten Jahren (-) auf Bände angewachsene Lexikon, das später von Friedrich Schuller durch einen . Ergänzungsband bereichert und zum vorläufigen Abschluß gebracht wurde, blieb bis heute ein für TransylvanicaForscher und interessierte Laien unentbehrliches Standard-Nachschlagwerk, und ,,der Trausch" würde sozusagen zum Allgemeinbegriff (so wie [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 12
[..] gte ihm der Teufel, was zu thun sei..." Aber auch die erstaunliche literaturlexikalische Enzyklopädie Joseph Trauschs - Grundlage aller einschlägigen Erfassungen bis heute - sei genannt. Später kamen Friedrich Schuller, Adolf Schullerus oder andere hinzu, die mit ihren Aufzeichnungen aus dem Volksleben eine Dokumentation von unschätzbarem Wert schufen, was uns erst heute in ganzem Umfang bewußt wird. Ahnte diese auf die ureigensten kollektiven Kräfte volksstammlicher Prägung [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 14
[..] geb. Binder Dr. Dan-Iiviu Tite Vivian Tite In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutti und Grisi Erna Seiwerth geborene Schunn *am.. in Hermannstadt tarn . . in München Friedrich Seiwerth im Namen aller Angehörigen München, den . . Ich danke allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Seid nicht traurig, daß ich von Euch gehe und seid dankbar, daß ich so lange bei Euch war. Wir nahmen Abschied von unserem li [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 8
[..] Edda Moeferdt, Stuttgart, DM ,-; Brigitte Ongyert, Ludwigshafen, DM ,-; Dipl.-Ing. Richard Coulin, Marburg, DM ,-; Dr. Alfred Bonfert, Fechingen, DM ,-; Gertrud Roseczky, Gundelsheim, DM ,-; Albert Junk, Augsburg, DM ,-; Herbert Fabini, Burgwedel , DM ,-; Ortrud Mergel, Stuttgart, DM ,--, Konrad Gündisch, Heilbronn, DM ,--, Edda Beck, Esslingen, DM ,-; Adelheid Roth, München, DM ,-; Dagmar Gust, München, DM ,-; Dr. Hans Krauss, Haar, DM ,-; Edith Win [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 4
[..] uttgart, Richtung Singen); Beginn Uhr. Der Tanzabend steht unter dem Motto ,,Musik verbindet". Damit sollen die Kontakte der Siebenbürger und ihrer Freunde gepflegt sowie neue Bekanntschaften geknüpft werden. Wenn uns das gelingt, können wir mit Friedrich von Schiller sagen: ,,Es schwinden jedes Kummers Falten, solang des Liedes Zauber walten." Musikergruppe gesucht: FürJugendfestzelt Heimattag Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung können sich heuer alle Musikerg [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 15
[..] nkartikel -- Gundelsheim, Sachspenden im Wert von DM .-; Frau B. Gottwald. Gundelsheim, Sachspenden im Wert von DM ,-; Wilhelm Paspa, Heilbronn. Sachspenden im Wert von DM ,-; Frau Ada Kauntz, Göppingen, DM ,--, Dr. Hans Friedrich Reck, Linden, ein Buch im Wert von DM ,-; Dr. Wilhelm Paspa. Heilbronn. DM ,-; Frau Hilde Keschmann, Tübingen, DM ,-; Emil Hermannstädter, Heilbronn. DM .--, Paul Bruckner, Heilbronn, DM .--. Frau Inge Dahm, Sindelfingen, DM ,-- [..]









