SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1933 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 10

    [..] Jubilare: Anna Mittermayr aus Timelkam wurde Ende Januar Jahre alt; Anfang Februar wurde Michael Kasper aus der Rosenau (jetzt im Altenheim) und Helga Mayr aus Seewalchen/ Steindorf Jahre. Alles Gute und viel Gesundheit! Leider haben wir auch einen Todesfall zu betrauern. Friedrich Englmayr aus Schörfling ist am . Januar im . Lebensjahr verstorben. Wir drücken den Hinterbliebenen, vor allem seiner Gattin Rosina, unser aufrichtiges Mitgefühl aus. Im Namen des Vorst [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 14

    [..] nuar K U LT U R S P I E G E L Als der ,,große Krieg" zu Ende ging, war auch bei den Siebenbürger Sachsen die Enttäuschung groß. Ja, in der Elite herrschte stilles Entsetzen. Der ,,Sachsenbischof", Dr. Friedrich Teutsch (-), hüllte sich wochenlang in Schweigen. Der evangelische Bischofsvikar, Stadtpfarrer Dr. Franz Herfurth aus Kronstadt, fand in einer rhetorisch brillanten Kanzelrede Worte, die Zuversicht stiften wollten. Er führte dazu aus: ,,Abgesehen von [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 15 Beilage KuH:

    [..] , werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über dir! (Jesaja ,) Monatsspruch für Dezember Wieder befinden wir uns mitten in einer Zeit der Erwartungen, Hoffnungen und Sehnsüchte. Das Altarbild von Friedrich Herlin aus dem Jahr in der St.-Jakobs-Kirche in Rothenburg ob der Tauber nimmt uns hinein in das zentrale Geschehen dieser Zeit - die Geburt Jesu. Das nackt auf einem Stern am Boden liegende Jesuskind befindet sich in engem B [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 14

    [..] t Ende ). Buruian, Ovidiu; Blasen, Philippe Henri (Hgg.): Rumänisch-deutsche Spiegelungen. Die diskursive Darstellung Deutschlands und der Deutschen in Rumänien (-) (Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Bd. ). Verlag Friedrich Pustet, Regensburg, Seiten, , Euro, ISBN ----. Buth, Matthias: Die Verfassung der Dichter. Essays. Herausgegeben von Bernd Le [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 33

    [..] urajahrgang des Agnethler Lyzeums feierte -jähriges Klassentreffen in Bad Kissingen. Foto: Dieter-Martin Faersch Die Vielfalt der Großauer Tracht im Spiegel der Generationen Foto: Ludger Konopka Gruppenfoto beim Honigberger Treffen Foto: Volker Klein Tor ,,Am Gang" zum evangelischen Friedhof Meeburg Foto: Friedrich Meburger [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 28

    [..] chfluteten, festlich geschmückten Gastraum erwartete uns ein reichlich gedeckter Tisch mit Sekt und Hanklich, gebacken von Annemarie Philipp (Mutter von Astrid Zink), zur genüsslichen Einstimmung auf die folgenden Stunden. Nach dem gemeinsamen Mittagessen eröffnete Vorstandsvorsitzender Friedrich Zink das Fest mit einem Grußwort an die Mardischer Landsleute, deren Familien und Freunde, die von nah und fern angereist waren, und bedankte sich für deren Erscheinen. Weitere Grußw [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 6

    [..] ich inspirieren lassen. (Fortsetzung auf Seite ) ,, Jahre Siebenbürger Sachsen in Österreich" Emotional berührende Lesung in der Gedenkveranstaltung ,,Vor Jahren ­ den Wurzeln entrissen" im Minoritenkloster Wels: Schauspieler Denis Riffel. Fotos: Christian Schoger Gruppenbild der Redner bei der Eröffnung des Heimattages in Wels, von links: Rainer Lehni, Friedrich Gunesch, Thomas Stelzer, Ingrid Schuller, Manfred Schuller, Dr. Paul Jürgen Porr, Christa Raggl-Mühlberger, [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 7

    [..] kommt, ist es uns als Verband später möglich, diese in unserer Arbeit einzubinden. Sie alle können zu einer blühenden Zukunft der Siebenbürger Sachsen mit beitragen." Als Vertreter der Heimatkirche übermittelte Hauptanwalt Friedrich Gunesch stellvertretend für die Kirchenleitung und den Bischof Grüße auch aus Nordsiebenbürgen ,,im Namen und für die Menschen, die in dieser Kirche leben und von denen heute viele in Gedanken dabei sind". Es sei ein ,,wunderbares Gefühl", hier in [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 15

    [..] en zum Kaffee frisch vor Ort gebackene Baumstriezel. Sorge bereitete den Organisatoren ab diesem Zeitpunkt der große Ansturm der vielen Besucher. Die räumlichen Kapazitäten des bisherigen Festplatzes hielten dem Zulauf nicht mehr stand. Es wurde nach Lösungen gesucht und man wurde fündig. Die Übergangszeit war ein steiniger Weg. Pfarrer Friedrich Maiterth, viele Jahre Gemeindepfarrer in Eibesdorf in Siebenbürgen, ist es zu verdanken, dass bis die Heimatortsgemeinde/ [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 6

    [..] h der Flucht vor der Roten Armee, Deportation zurück und Enteignung wanderte Hans Georg Franchy mit Jahren nach Deutschland aus, wo er neben seinem Beruf als Tierarzt zahlreiche Ehrenämter im Dienste der Gemeinschaft ausübte, u.a. Jahre als Vorsitzender der HOG Bistritz-Nösen, erzählt Landeskirchen-Hauptanwalt Friedrich Gunesch in seiner Laudatio. Ein Meilenstein seines Einsatzes war die Unterstützung der Restaurierung der Bistritzer Stadtpfarrkirche nach dem verheerend [..]