SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Theiss Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 169 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 9

    [..] beit im vergangenen Jahr und bitten auch in Zukunft um Ihren Einsatz für die weiteren Aufgaben unserer Gemeinschaft. Dr. Frank H. Schell H. Waretzi M. Kreutzer O. Schell J. Mathes M. Intscher Dr. Scheel mann Hans Waretzi, Geistl. Rat Pfarrer Fröhlich, Pfarrer Otto Blaha, Bad Hall, Pfarrer Friedrich Lages-Neukemten und als angenehme Überraschung Herrn B u d a k e r aus Kanada. Weiterhin Freunde aus Traun, Bad Hall und Steyr. Ein herzliches Dankeschön gebührt der Trachtenjugend [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 4

    [..] dieser Vorschriften, bei Fahrlässigkeit und anderen schlimmen Sachen, wie Trunkenheit, nächtliche Herumtreiberei etc. sind schwere Strafen angedroht. Auch in dem zweiten und dritten Teil dieser Schulordnung erfahren wir kaum etwas über den Unterricht, den die Scholaren zu erteilen haben. Nach unseren Begriffen ist es eher eine Dienstanweisung und Disziplinarordnung. Im übrigen keine Besonderheit dieser Reener Schulordnung. Friedrich Teutsch schreibt diesbezüglich: ,,Doch bezi [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 7

    [..] oßmutter, Urgroßmutter und Tante Frau Regina Dudaczek geb. Groß geb. . . gest. . . Abschied genommen. Sie wurde von langem Leiden erlöst. Hermannstadt Loxstedt-Bexhövede Steinkamp In stiller Trauer: Josef Dndaraek und Frau Kucki Schwester Jinny Dudaczek Erna Dudaczek, geb. Graulich Gertrud Brandsch, geb. Dudaczek Dr. Friedrich Brandsch sowie die Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am . . in Hermannstadt statt. Mein geliebter, he [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 7

    [..] ie Nationsuniversität in Hermannstadt, während dia Regener an den Bistritzer Rat appellierten und weiter an die Nationsuniversität. * *) Gustav Rösler: Zur Geschichte der Stadt Sächsisch-Regen (Reen) und ihrer sächsischen Umgebung bis zum Aussterben der Arpaden. In: Siebenbürgisches Archiv, . Folge, Band , Studien zur Geschichte und Landeskunde Siebenbürgens. Köln-Graz , S. ff. ') Friedrich Schuller-Libloy: Deutsche Rechtsdenkmäler der Siebenbürger Sachsen. In: Arch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 3

    [..] für ganz Südosteuropa spricht, beginnt mit diesem Heft das . Jahr ihres Bestehens, was für ihre Bedeutung spricht und für das Südostdeutsche Kulturwerk, München, das sie verlegt. Das Heft enthält verschiedene bemerkenswerte größere Aufsätze, so einen über die erstaunlichen Ergebnisse der Höhlenforschung in den Karpaten von Friedrich Thomas, einen Überblick übers heutige deutsche Schrifttum im Banat von Hans Diplich, Betrachtungen von Robert Kisch über die Kommandosprache Sc [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1973, S. 7

    [..] erem Leiden ist meine geliebte Frau, unsere gute Mutter und Großmutter Herta Prall aus Bistritz, Siebenbürgen m am . Juli d. m. im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: Dr. med. dent. Friedrich Prall Otto Prall, Dipl.-Volkswirt, und Frau die Enkel: Wolf-Dieter, Gerd und Werner Prall Die Urnenbeisetzung fand am . Juli auf dem Gundelsheimer Friedhof statt. Gundelsheim, Schloß Horneck, . Juli Völlig unerwartet verschied am . Juli, an den Folge [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 6

    [..] wäre es in Ausnahmefällen noch möglich, kurzfristige Stipendien zu erhalten. Diesbezügliche Ansuchen mögen direkt an das genannte Bundesministerium, Wien ., Concordiaplatz , Herrn Amtsrevident Friedrich Temmel, gerichtet werden. Einladung zum . Siebenbürgerball Der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland erlaubt sich zu dem am Samstag, dem . Jänner im Restaurant ,,Schwechater Wof", Wien ., Landstraßer , stattfinde [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 6

    [..] osenthal, Michael Kirschner, Erich Dürr, Hilde Schnetter, Thomas Fiest, Maria Weinigel, Hildegard Schneider, Dr. F. Berwerth, Ruth Wachsmann, Anna Mattes, Lotte Gott, Oskar Wittstock, Fritz Heiser, J. F. Schuller, Fischer Andreas, Gerda Schmidhuber, Anneliese Roberth, Karl Berger, Georg Felker, Karl p. Lang, Frida Zeidner, Maria Abendschön; DM .-- : Friedrich Schoebesch, Anne Drandy; DSI .-- : Paula Mysz; DM .--: Weiss u. Gutt, L Zikeli, Anni u. Hugo Binder, Konrad Oren [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1971, S. 7

    [..] rich Zillich, Starnberg. Hamburg . Seiten, Abb. Haldner, Ana Maria: Periodika des Jahres , . In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde. Bukarest . Bd. , Nr. , S. --. Zeitschriftenschau. Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . Hrsg. von Hans Phillipi. Jg. . Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, D - München , . H(erter), B(alduin): Gedenken an Friedrich Teutsch. Die Ausstel [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1971, S. 5

    [..] jüngeren Landsleute Ein Kronstädter nach dem Ersten Weifkrieg in der Landesregierung Bremens Hans Donath und die BBZ In einer Festnummer anläßlich ihres achtsigjährigen Bestehens (Gründungsjahr: ) Veröffentlicht die BBZ (Bremer Bürgerzeiiung) Biographien und Bilder einer Reihe jener »Männer, die die Bürgerzeitung vor gestaltet haben" (so der Titelkopf). Unter den dreizehn Persönlichkeiten -- zu denen auch der spätere Reichspräsident Friedrich Ebert gehört -- findet s [..]