SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Theiss Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 169 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 2

    [..] tel stellte das Land Baden-Württemberg zur Verfügung; das letzte Drittel schließlich brachte das Institut selber auf. Vier Hauptanliegen sieht die Leitung des Instituts als vordringliche Aufgaben der Zukunft an: . Auf- und Ausbau eines rumänischen volkskundlichen Museums; . Erhaltung der umfangreichen Stiftungen und testamentarischen Vermächtnisse, die bisher dem Institut zufielen; dabei gilt als LeltEs sagte , . . Der Schweizer Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt: ,,Die As [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 6

    [..] e kommt alle! Der Nachbarvater Todesfall: Unsere, aus Deutsch-Zeppling stammende Landsmännin, Maria Göttfert starb am . . im hohen Alter von Jahren und wurde am . . auf dem Ev. Friedhof in Wels zur letzten Kühe geleitet. Ehre ihrem Andenken ! PRef. Klaus Wagner Vöcklabruck Notizen aus dem deutschen Kulturleben in Siebenbürgen (N. W.) Mit der Aufführung des Stückes des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt, ,,Die Physiker", fand am Herm [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 3

    [..] ,Brackal" in der Bundesrepublik verwendet wurden. Der hohe Mentholund Weingeist-Gehalt, verbunden mit vielen anderen Wirkstoffen, machen BRACKALFRANZBRANNTWEIN besonders wirksam, aber sparsam im Verbrauch. Achten Sie beim Einkauf auf die Marke ,,BRACKAL" aus dem Hause FRIEDRICH MELZER BRACKENHEIM/Württ. Caras-Severin und Gorj, zu verstehen ist. Zollfreie Pakete können somit in alle Orte Rumäniens, mit Ausnahme der Orte in den Komitaten Caras-Severin und Gorj, geschickt werden [..]

  • Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 6

    [..] ber Prozent dieser Pfarrer sind auf einer kirchliehen Hochschule in Hermannstadt, die dem Klausenburger Protest.-Theolog. Insitltut mit Universitätsgrad angeschlossen ist, ausgebildet worden. Daneben gibt es noch eine kirchliche Kantorenschule. ) Friedrich Teutsch, Geschichte der Siebenbürger Sachsen für das sächsische Volk, Bd. II, , S. XI. ) Robert Schmidt in S. V. B., . Jhrgg., s. . ") ,,Siebenbürger Sachsen heute", W. Bruckner, S. . '·) Zit. nach H. Gros [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 2

    [..] tzenden und Anton Breitenhofer, Prof. Dr. Peter Lamoth, Richard Winter und den Schriftsteller Paul Schuster zu Stellvertretenden Vorsitzenden. Zum Sekretär wurde Genosse Adalbert Millitz gewählt. Weitere Mitglieder des Büros sind Dr. Friedrich Wächter, Filip Geltz, lologiefakultät der Universität Temesvar; Maria Bock, Arbeiterin in der Stoffweberei ,,Libertatea", Hermannstadt; Oskar Bock, Redakteur der Zeitung ,,Neuer Weg", Redaktionsvertretung Hermannstadt; Günther Borger, V [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 8

    [..] skomitees der Siebenbürger Sachsen. München . S. --. Mit Abb. Vortrag anläßlich des . Jahrestreffens des Arbeitskreises junger Siebenbürger Sachsen und der . Jahrestagung des Arbeitskreises für siebenbürgische Landeskunde am . . in Ansbach. Spielmann, !, und Huttmann, Arnold: Friedrich Krasser, medic si scriitor pro*gresist (Friedrich Krasser, Arzt und fortschritt* licher Schriftsteller.) In: Viata medicala . Jg. , S. --. T h e i , Hans Wolf [..]

  • Beilage LdH: Folge 151 vom Mai 1966, S. 4

    [..] ckner, Albertine Litschel, Georg Bell, Ehrenfried Preiss, Adelheid Roth, Dr. Hermann Henning, Michael Theiß, Albert Czell, Johann Hoos, Martha Bedeus v. Scharberg, H. Albrich, Georg Reissner, Walter Krauss, Karl Schneider, Dr. N. Wagner, Thomas Drothler, Georg Kreutzer, Georg Weingärtner, Johann Gottfert, Luise Zikeli, Ilse Jacobi, Michael Theil, Sofia Modjesch, Johann Ludwig, Clothilde Dähn, Johann Fleischer, Margarete Hill, Mathias Riedler, Friedrich Martin, Stefan Thorwäch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 2

    [..] Lucia, geb. . . , aus Hermannstadt nach Hannover, a. Nach Nordrhein-Westfalen Flagner Katharina, geb. . . , Flagner Annemarie, geb. . . , Flagner Ina, geb. . . , aus Reps nath Oberhausen-Osteifeld, . Markus Augusta, geb. . . , aus Bukarest nach Solingen-Ohligs, . Rlemner Friedrich, geb. . . , aus Mühlbach nach Essen-Stehle, Haus Horst Nr. . Rother Ulrich, geb. . . ; Ro [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 4

    [..] Johann, geb. . . , aus Hermannstadt nach Regensburg, . , b. Sbansky; Binder Maria, geb. . . , aus Hermannstadt nach Geretsried/Stein, Flüchtlingslager; Cober Elfriede, geb. . . , und Cober Liane, geb. . . , aus Kronstadt nach Kempten, . , b. Neuber; Dr. Csaki Paul, geb. . ., Csaki Gerda, geb. .. , Csaki Hariett, geb. . . , Csaki Christian, geb. . . , und Csaki Rosemarie, geb. . . , aus [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 4

    [..] die Sehnsucht wach wird, hier eine eigene siebenbürgische Kirche zu haben, als Hüterin und Bewahrerin, als Mittelpunkt, als Trägerin der Gemeinschaft. Die Sachsen in den Vereinigten Staaten in Ohio und Michigan haben eigene Kirchen. Den Ausklang der Predigt stellte Dr. Foisel unter die Bitte: ,,Herr, lasse uns nicht zuschanden werden." Als leuchtendes Beispiel führte er einen Heldensohn unseres Volkes: Hauptmann Friedrich Hensel an, der den Auftrag hatte, mit seinen M [..]