SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Klein«

Zur Suchanfrage wurden 2039 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 5

    [..] fsatz von Robert Reiter über den größten Banater-Schwäbischen Maler Franz Ferch und die Beiträge von Eberhard Völker über den Dichter Bernt von Heiseler und von Anton Scherer über den Mathematiker Friedrich Rieß. Mit der Vergangenheit beschäftigen sich Untersuchungen von Anton Peter Petri (Josef II. in der Sage), und von Johann Wurtz (die Gemeinde Jarek in den Krisenjahren und ), sowie von Johann Weidlein, der überzeugend ausführt, daß die Vertreibung der Ungarndeuts [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 6

    [..] : Sein Ahne, Johann Gundhart, war Tuchmachermeister und Mitglied des äußeren Rates der alten Haupt-Hermannstadt. Sein Urgroßvater Johann Samuel Gundhart war zunächst Gymnasialprofessor, dann Stadtprediger in Hermannstadt und starb als Pfarrer von Dobring im Unterwald. Sein Großvater Friedrich Gundhart war öffentlicher Notar in Hermannstadt, der erste, dem diese seinerzeit neue Würde verliehen wurde und sein Vater, Dr. med. Karl Gundhart, war Stadtarzt in Hermannstadt. Sein So [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 8

    [..] Eisholz, Alfred Gunesch, Johann Untch, Gerda Kastenmayer, Dr. Paul Csaki, Dipl.Ing. Gerhard Sigmund, Dr. Rolf Kutschera, Elisabeth Roland, Ing. Gg. Tinnes, Johann Kenning, Irene Gottschling, Hans Broser, Dr. H. Falk, Hermann Wagner, Eduard Dahinten, Friedrich und Brunhilde Zikeli, Eberhard Orendi, Dr. H. Semp, Michael Schuller, Martin Schmidt, Andreas-Willi Blaha, Johann Weber, Margarete Litschel, Peter Schuller; DM .--: Martha Rether, Kurt-Jörn Binder; DM .: Walter Te [..]

  • Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 4

    [..] Mitgliedern der Diatonischen Konferenz gewählt. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im Mai : DM .--: Wilhelmine Kotsch, Karl Schneider, Rosa Greifnieder, Martin Szegedi, Sara Markel, Elfriede Wermescher, Klaudine Keintzel, Hermann Schibschied, Dr. W. Riemer, Hermine Pusch, Katharina Müller, Johann Bertleff, Gustav Klöss, Elfriede Schoppel, Friedrich Klingler, Wilhelm Nikesch, Rudolf Geiger, Sara Müller, Michael Engel. Michael Walesch, Anna Zinfert; DM .: Mathias Wel [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 7

    [..] nden. Wir trauern um unsere-liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter l Adele Lang geb. Schunn Lehrerswitwe aus Bistritz * . . t . . Drabenderhöhe, Burzenland Hilda Kohlschmidt, geb. Lang Trude Scholtes, geb. Lang Ernst Fr. Scholtes Im Namen von Enkeln und Urenkeln Ernst Friedrich Scholtes Die Beerdigung fand am Sonnabend, dem . Juni , um Uhr von der Friedhofshalle in Drabenderhöhe aus statt. Nach kurzer, schwerer Krankheit entschlief am [..]

  • Beilage LdH: Folge 200 vom Juni 1970, S. 4

    [..] nn Botscher, Luise Seewaldt, Meta Wittenberger, Gertrude Barnitzke, Dr. med. Martin Kreutzer, Andreas Liess, Gustaf Waber, Hilde Charwat, Michael Gassner, Elsa Rahn, Hedi Freudenstein, Georg Grameth, Rosa Herter, Mathilde RomanovSky, Johann Schneider, Agnetha Leonhardt, Auguste Lang, Friedrich Wermescher, Michael Gross, Andreas Schuller, Dorothea Petrasch; DM .--: Grete Rhein, Katharina Girreseh, Andreas Konradt, Emmi Reip, Michael Jakobi; DM .: DoraHienz; DM .--: Emil S [..]

  • Beilage LdH: Folge 199 vom Mai 1970, S. 2

    [..] Angelegenheiten der Kirche kein besseres Vorbild fand, das sie weitgehend kopierte, als das heutige rumänische Kiichennesetz. Bischof Älbeit Klein erwartet ein schweres Amt. Man kann das Episkopat Friedrich Müllers ( Gott" singen. Bis vor kurzem waren rein deutsche Veranstaltungen nur in kirchlichem Nahmen möglich, und die Kirche ist ja die einzige nationale Organisation, die von einem einst reichen Netz an Schulen, Vereinen, Organisationen aller Art dem Sachsen geblieben [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 8

    [..] Siebenbürgen lebende Verfasser, Franz von Killyen und Harald Krasser, schreiben über Dr. Adam Chenot, den großen Pestarzt Siebenbürgens, und die Kunst Arthur Coulins. Zum . Geburtstag von Prof. Dr. Gustav Kisch hat Friedrich Kraus einen Beitrag über die Mundartforschung Gerhard Sooß beigesteuert. Kurt Csallner widmet dem einstigen ,,Bärenpfarrer" eine Jagdgeschichte. Elfriede Csallner ist mit einer Erzählung ,,Heimfahrt" vertreten. M. Pacurariu berichtet anschaulich mit gu [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 2

    [..] enbeiend, stud. thco!,, und Wolfgang Martin R o t h , cand. theol, (Göttingen), ?, Z, in Rom, Via Niccardo Zambicri , , März -- S a s c h l l - G c o r g , erstes Kind des Bernd und der Klarissa K u r z w e g , geb. Klö'ck, Berlin , (Weidenbach), . März -- A n d r e a s F r i e d r i c h , . Kind des Friedrich und der Christi P r e u , geb. Schottcs, Altdorf, (Vistritz). Unsere Leserfamilie (Veröffentlichungen dieser Spal [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 5

    [..] Für die Evangelische Kirche in Siebenbürgen waren der Tod des jährigen Bischofs O. Dr. Friedrich Müller am , Februar und die Wahl und der Amtsantritt von Bischof Albert Klein Ereianisse von großer Bedeutung, Mit Friedrich Müller, der in einer Zeit des beispiellosen Zusammenbruchs aller Ordnungen der Gemeinschaft sein Amt angetreten hatte, ging eine fast jährige Amtszeit und zugleich eine von diesem gläubigen und dienenden Bischof geprägte Epoche der Kirchcngcsc [..]