SbZ-Archiv - Stichwort »Fritz Kloos«

Zur Suchanfrage wurden 243 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 18

    [..] sere Kreisgruppe viele freiwillige Helferinnen und Helfer, die ein wohlverdientes Lob erhielten. Eine sorgfältig vorbereitete fünftägige Reise an die Ostsee konnten wir preisgünstig durchführen. Per Bus ging es in Richtung Rostock, wo wir in der Jugendherberge ,,Fritz Thiel" in GraalMüritz übernachteten. Auf der Insel Rügen besichtigten wir den Schinkel-Leuchtturm in Kap Arcona, den Kaiserstuhl und die Kreidefelsen. Auf Hiddensee besuchten wir das GerhartHauptmann-Haus und ma [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 3

    [..] ärsan präsentieren auf über großformatigen Farbaufnahmen Denkmäler und historische Gebäude von Kronstadt. Die Eröffnungsansprache zur Vernissage am . Mai hält der Bundestagsabgeordnete Fritz, Vizepräsident der Deutsch-Rumänischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag und der Auslandsgellschaft Nordrhein-Westfalen in Dortmund. In die Geschichte der Burzenländer Großstadt führt Ladislaus Füredi, Leiter der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft in Dortmund, ein. Anne Horst [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 12

    [..] ens Feuchtwangen Hildegard Martin und Georg Mantsch, seitens Wassertrüdingen Wilhelm Cartlan, Johann Schneider, Michael Schmidt; Beiräte sind Johann Fritsch und Hermann Folberth. Ehrungen Für ihre Verdienste um die Landsmannschaft wurden der -jährige Peter Hügel mit dem Silbernen Ehrenwappen und folgende Mitglieder der Kreisgruppe mit Ehrenurkunden ausgezeichnet: Susanne Hörber, Katharina Grum, Sara Fritz, Brigitte Farr, Waldemar Drohtier, Isabella Nutz, Elisabeth Weiser un [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 21

    [..] ärgen, ist Vergänglichkeit, was wir lieben, ist geblieben, bleibt in Ewigkeit. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Großvater und Urgroßvater Michael Fritz Janesch * am . Juli t am . Februar In stiller Trauer: Rosina Janesch, geb. Löx Fritz-Peter Janesch mit Klaus und Tina sowie alle Anverwandten Die Trauerfeier hat am Montag, dem . Februar , in der Friedhofshalle Drabenderhöhe stattgefunden. Anschließend [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 14

    [..] , ist eine Städtefahrt geplant. Abfahrt ist . Uhr bei der Herz-JesuKirche in Singen. Bitte Ausweis oder Reisepass nicht vergessen! Denkt bitte auch daran, festes Schuhwerk, Regenschirm, Schweizer Franken und - für die Kaffeepause - Kaffee und Kuchen mitzubringen. Falls die Teilnehmer damit einverstanden sind, kehren wir abends bei Anni und Fritz Theiss in der ,,Daker Stube" ein. Wir bitten alle Kurzentschlossenen sich bei Erich Simonis, Telefon: ( ) , anzumelde [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 16

    [..] ln, die vor allem im hinteren Friedhofsbereich gestohlen worden waren, sowie Firstziegeln eingemauert werden. Damit wurde eine rumänische Maurergruppe aus Sighetul Marmatiei beauftragt. Anschließend wird die Friedhofsmauer von den Brenndorfer Landsleuten Fritz Schuster, Hans Zacharias, Klaus und Hermann Schuster mit Weißkalk gestrichen. Sämtliche oben erwähnten Arbeiten werden aus dem Friedhofsfonds, d.h. aus Spenden, die von den Mitgliedern der Dorfgemeinschaft für die Fr [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 13

    [..] rkaufsständen war groß. Im eigens errichteten Festzelt konnte Nachbarvater Michael Müller als Ehrengäste Bürgermeister Alois Platzer, eine Abordnung der Gemeindevertretung, Vereinsobmann Konsulent Direktor Hans Waretzi samt Gattin, Landesobmann Konsulent Fritz Teutsch, dessen Stellvetreter Oswald Schell und seine Gattin, die Frauen- und Sozialreferentin Herta Schell, begrüßen. Auch Abordnungen umliegender Nachbarschaften waren erschienen. Grillfleisch, Siebenbürgerwurst, Baum [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 24

    [..] me Busfahrten (z.B. Gundelsheim, Rüdesheim am Rhein). Schließlich erinnerte Köber daran, daß die Kreisgruppe vor Jahren, im Mai , neubelebt worden war. Gerhard Löw, der bei dieser Neubelebung und auch später stets dabei war, berichtete über diese Zeit. Aus dem Bericht von Kassenwart Fritz Wellmann war zu erfahren, daß sich die Kreisgruppe finanziell etwas erholt habe. Die Kassenprüfung war von Frau Morhardt vorgenommen worden, die eine korrekte Kassengebarung bestätigt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 10

    [..] arschaft findet am Samstag, dem . Februar, ab . Uhr, im ,,Goldenen Hirschen" in Wien, , statt. Dazu laden wir herzlich ein und wollen bei Baumstriezeln gemütliche Stunden verbringen. Geburtstage. - Unseren Jubilaren im Jänner: Fritz Rieth aus Schäßburg zum . und Josefine Herberth, geboren in St. Martin, zum . Geburtstag wünschen wir alles Gute, Gesundheit und viel Freude in der Familie. Todesfälle. - Im November letzten Jahres verstarb unser [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 16

    [..] Heimatbuch vorgestellt Das . Treffen der HOG Reußmarkt vereinte rund Landsleute am ersten Wochenende im Oktober im geräumigen Bürgerhaus von Karlsfeld bei München. Die Organisation wurde von der Reußmarkter Nachbarschaft München ausgerichtet, die diese Aufgabe unter ihrem ,,Amt" mit Altnachbar Fritz Wonner hervorragend erfüllt hat. Dafür s,ei namens der Teilnehmer auch auf diesem Wege gedankt. Traditionsgemäß fand zu Beginn ein Gottesdienst statt, den Diakon Joachim Han [..]