SbZ-Archiv - Stichwort »Fritz Stolz«

Zur Suchanfrage wurden 553 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 14

    [..] h und unvorstellbar, dort heimatlos geworden, verschwieg man die Geschichte und die eigene Kultur, ja, man war dazu gezwungen. Volker Petri blickte auf die gelungene Integrationsarbeit der Siebenbürger Sachsen zurück, die Schwierigkeiten, anerkannt zu werden und die damit verbundenen Herausforderungen, die Aufarbeitung der Geschichte war für die Erlebnisgeneration nicht leicht. Es war Dr. Fritz Frank, sein väterlicher Freund, der ihn Ende der er Jahre in den Bundesvorstan [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 16

    [..] burtstag Johanna Dick geb. am . . in Mediasch, wohnhaft in Sindelfingen Oma, du bist wunderbar, die Beste ­ ist doch sonnenklar! Wir gratulieren dir zum Wiegenfeste, du bist einfach für uns die Allerbeste! Herzlichen Glückwunsch, alles Liebe und viel Glück auf deinem Lebensstück! Es gratulieren: dein Ehemann Fritz, deine Kinder und Enkelkinder Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Ewae geb. am . . in Katzendorf, wohnhaft in Nürnberg Jah [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 10

    [..] e große, wichtige Rolle er innehatte. Auch von Viktor Glondys war die Rede, auch ein Gegner des Nationalsozialismus. Als damaliger Bischof wurde er aus dem Amt gedrängt und mit Wilhelm Staedel, ein Freund der neuen Strömung, die unser Völkchen erfasste, ersetzt. Diese neue Strömung hatte zwei Flügel, Parteien. Die eine stand unter Fritz Fabritius. Die Anhänger hatten als Kennzeichen schwarze gestickte Hemden. Die andere Gruppe die D.V.R. (Deutsche Volkspartei in Rumänien) unt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 17

    [..] ulturgut pflegen und weitergeben wollten auch die Mitglieder des Kreisverbandes: Familie Ingo und Monika Zink mit Tochter Kristina aus Bad Höhenstadt, Familie Maria und Hans Piringer mit Sohn Hansi aus Arnstorf, Fritz Bögendörfer mit Sohn Mark aus Eggenfelden, Erwin Dragan aus Aidenbach, Irmgard Bruckmeier aus Aldersbach, Gustav Mathes aus Ering, Georg Schneider mit Lebensgefährtin Andrea Weinmann aus Aldersbach und Familie Hermann und Marianne Folberth aus Vilshofen. Die Bra [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 18

    [..] z drehen, gut essen und trinken und mit lustigen Leuten zusammen sein wollen, ist der . Oktober wichtig: Beginn um . Uhr, Einlass ab . Uhr, Eintritt sieben Euro pro Person. Dirndlträger erhalten eine kleine Überraschung beim Eingang. Für gute Stimmung sorgen neben dem Publikum auch ,,Die Memories" Fritz Bretz und Ingmar Eiwen mit ihrer Musik. Herbstball mit Oliver Thomas und den ,,Schlagerbengeln" Den Stargast dieses Jahres kann man so ankündigen: der große Blonde mi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 12

    [..] ,,Geh aus mein Herz und suche Freud" sowie passend zum Ereignis mit ,,Am Brunnen vor dem Tore" bereicherte. Möge das muntere Plätschern des Brunnens die Menschen zum Verweilen einladen und erfreuen sowie zu kreativen Gedanken und Plänen für die Zukunft anregen, sagte Heimleiter Fritz Barth in seinen Grußworten an die vielen Gäste, zu denen auch Vertreter des Sauerländischen Gebirgsvereins Homburger Land mit ihrer Vorsitzenden Doris Bilobrowec gehörten. Der SGV unterstützte mi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 13

    [..] us weiter in Richtung Potsdam. Da der Pfarrer Feder diesmal nicht mit dabei war, gestaltete Hedda Gahl einen kleinen Gottesdienst mit vielen schönen Fürbitten. In Potsdam begrüßte uns ein Stadtführer, der sich als Fritz Frost vorstellte. Er führte uns zum neuen Palais, zur Universität, zur Museums-Werkstatt, zum Paradiesgarten und zum Orangerie-Schloss. Er zeigte uns auch die Friedenskirche, wo sich die Gruft von Wilhelm IV. befindet. Das Mausoleum von Friedrich III., die Wei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 18

    [..] nten und freudigen Tanzen aufgefallen. Nach dem Theater sang der Chor ,,Angderm Liurber" und deutsch ,,Amazing Grace", wonach Chor und Gäste gemeinsam ,,Det Frähjohr ist än de Wegden" und ,,Af deser Ierd" sangen. Den Abschluss machten Luise Wagner und Fritz Schuster mit ihrem Sologesang mit den Liedern ,,Das schönste Lied auf Erden" und ,,In meine Heimat, da zieht's mich wieder". Der Vorsitzende Hans Wagner bedankte sich bei allen Aktiven für ihren Beitrag, da nur durch einen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 27

    [..] spektakulär. Wir sehen uns in der glücklichen Lage, dass wir einen ,,jungen" Vorstand haben, der auch weiterhin alles daran setzt, die Meschner Gemeinschaft noch eine Weile am Leben zu halten. Begleitet von der Musik von Fritz und Ingmar wurde im gemütlichen Teil des Treffens das Tanzbein geschwungen, das mitgebrachte Körbchenessen sowie die Westernaufführung der Tanzgruppe genossen, so dass am Ende des Tages trotz der geringen Teilnehmerzahl von einem gelungenen Nachbarschaf [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 14

    [..] r bei seinem ersten Auftritt viel Applaus. Zu den Klängen der Blasmusik folgte der Höhepunkt des Nachmittages: der Trachtenaufmarsch der vier Tanzgruppen. Tänze wie ,,Der Seppl" (Kindertanzgruppe) zu Live-Musik von Lars Fritz/Xaver Kellner, ,,Böhmischer Ländler" (Schüler/Jugendtanzgruppe), gefolgt vom ,,Untersteirer" der Tanzgruppe begeisterten die tanzfreudigen Zuschauer. Mit dem gemeinsamen Tanz, dem ,,Rheinländer aus dem Burzenland", und einem weiteren Tanz endete ein drei [..]