SbZ-Archiv - Stichwort »Fritz Stolz«

Zur Suchanfrage wurden 553 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 3

    [..] Genesungsaufenthalt" verstorben waren. Er erfuhr auch, dass Anhänger der Volksgruppe aus Zeiden seinem Vater wegen negativer Äußerungen den Nationalsozialismus betreffend mit Erschießen gedroht hatten. Dr. Erwin Reimer wurde ein überzeugter Gegner der NS-Ideologie. Dr. Fritz Klein, auch ein Arzt aus Zeiden, hingegen ging zur SS, war als Lagerarzt in Auschwitz und Bergen-Belsen an Selektionen beteiligt, wurde in Lüneburg vom britischen Militärgericht zum Tode verurte [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 20

    [..] pe, der am späten Vormittag anreiste. Am Nachmittag gab es wunderbaren Kaffee mit hausgemachten Kuchen, die unsere fleißigen Frauen einen Tag zuvor gebacken hatten. Draußen vor dem Haus wurden alte Heimatlieder gesungen, die unsere Musikanten Jürgen Filff, Werner Schenker, Michi Graef, Fritz Filff, Markus Heckner mit Freude auf ihren Instrumenten begleiteten. Motiviert von den Klängen ließ sich die Jugendtanzgruppe nicht lang bitten, verlegte ihre eigentliche Freitagsprobe sp [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 15

    [..] rst zweieinhalb Jahre alt ­ das Publikum zum Toben. Der Enthusiasmus und die Freude am Tanzen waren den Nachwuchstänzerinnen anzusehen und boten ein herrliches Bild! Von der Veranstaltung angetan war auch Dr. Fritz Frank, Ehrenbundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich. Der über -Jährige war am Nachmittag extra aus Linz angereist, um die Volkstanzveranstaltung zu besuchen ­ er brachte seine Begeisterung zum Ausdruck und zeigte sich stolz, an die [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 22

    [..] venten des Honterusgymnasiums, Jahrgang , trafen sich in Bad Kissingen. . November Maria Werner wird heute Jahre alt! Achtzig Jahre sind es wert, dass man dich ganz besonders ehrt. Darum wollen wir dir heute sagen, wie schön es ist, dass wir dich haben. Gottes Segen zum Geburtstag wünschen dir deine Töchter mit Familien. Anzeige . . Fritz Ongyert wird heut Jahr`, ach, wie ist das wunderbar! Bist ein toller Papa/Opa und auch Ehemann, da kommt so schne [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 6

    [..] or i. R.: Schäßburgs Industrialisierung im . und . Jahrhundert; Dr. Karl Scheerer, Historiker: Schäßburg als Schulstadt; Dr. Erika Schneider, Naturwissenschaftlerin: Entstehung und Bedeutung der Evangelischen Lehrerinnenbildungsanstalt in Schäßburg; Hermann Binder, Orgelbauer: Bedeutende Schäßburger Orgelbauer; Gerhild Rudolf, Leiterin des Begegnungs- und Kulturzentrums Friedrich Teutsch der Evangelischen Kirche: Der Schäßburger Architekt Fritz Balthes. Spuren seines Wirk [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 5

    [..] Kommunen in gutem europäischen Sinn ermöglicht. Die Zukunftsorientiertheit dieser Partnerschaft betonten in ihren Ansprachen neben Bürgermeister Ovidiu Creu besonders Bischof Reinhart Guib, Dr. Hans Franchy und Dr. Fritz Frank, wohl deren Ur-Initiator. Zum Abschluss gab es nach der Europahymne einen festlichen Sektempfang. Der Nachmittag stand im Zeichen eines nachdenklichen Symposiums zum Thema ,,Gemeinsames europäisches Erinnern ­ Gedenken an die Evakuierung der Nordsieben [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 15

    [..] mer wieder Platz für die Kunst machte. Sie erlernte noch in Hermannstadt die Aquarellmalerei. Im Waldviertel angekommen, studierte sie an der Akademie in Wien Bildhauerei bei Professor Müllner, gemeinsam mit Fritz Wotruba. Aus familiären Gründen legte Edith Pinter Jauernig eine längere Schaffenspause ein. Mit ihrer Pensionierung im Alter von Jahren begann sie mit der Bildhauerei und schaffte noch etwa Skulpturen aus Sandstein zu den verschiedensten Themen. entdeckt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 14

    [..] Danach studierte er in Paris und vom Sommer bis Herbst in Berlin. Bei den Olympischen Spielen in Deutschland vertritt eine fast ausschließlich aus Siebenbürger Sachsen bestehende Mannschaft Rumänien. Die meisten dieser Spieler stellt der Hermannstädter Turnverein, insgesamt zwölf: Karl und Fritz Haffer, Robert Speck, Alfred Höchsmann, Fritz Halmen, Günther Schorsten, Wilhelm Heidel, Johann (Oki) Sonntag, Hans Georg Herzog, Wilhelm Kirschner, Wilhelm Zacharias und St [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 27

    [..] usik = prima Stimmung Telefon: ( ) DUO Stefan & Stefan LIVE MUSIK Super Stimmung, gute Laune für jeden Anlass. Telefon: ( ) oder ( ) DUO RHYTHMIK Das Spitzenduo für Hochzeiten, Bälle usw. Tel.: () und () . PHOENIX-V BAND oder als TRIO Partymusik für jeden Anlass Tel.: () , Mobil: () www.Phoenix-V.de ,,Ein-Mann-Band-COMET" Geburtstage, Treffen, Hochzeiten, Bälle, Partys Günter Roth, E-Mail: comet [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 18

    [..] zu Ehren der Mütter, dann lustige Kurzgeschichten, was zu Erzählungen über die Familie, die Nachbarschaft und natürlich Siebenbürgen anregte. Als ein Dankeschön bekam jeder eine Rose mit einem Schokotaler, sodass dieser verregnete Nachmittag noch länger in schöner Erinnerung bleiben wird. Geburtstage: Den . Geburtstag feierte am . April Herr Fritz Gärtner, geb. in Hammersdorf. Die Altschaft der Penzinger überbrachte die guten Wünsche der gesamten Nachbarschaft. Als Aufmer [..]