SbZ-Archiv - Stichwort »Fritz Ungar«

Zur Suchanfrage wurden 234 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 5

    [..] in Hermannstadt . von Carl Wilhelm Krafft, Buchdrucker, . Januar in Hermannstadt . von Hermann Kirchner, Dirigent, Sänger, Organist, Komponist, . Januar in Wölfis/Thüringen . von Rudolf Lassel, Organist, Chordirigent, Komponist, . März in Kronstadt . von Richard Csaki, Literaturhistoriker, Kulturpolitiker, . April in Hermannstadt . von Karlfritz Eitel, Opernsänger und Schauspieler, . September in Heltau . von Helfried Weiß, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 16

    [..] orstand des Vereines der Siebenbürger Sachsen GmundenLaakirchen die Mitglieder und Freunde traditionell am . Dezember in den Gemeindesaal der Evang. Kirche Laakirchen ein. Neben Ehrenlandesobmann Kons. Fritz Teutsch konnte Nachbarvater Manfred Schuller Vertreter der Evang. Kirche Laakirchen und auch das älteste Vereinsmitglied, Frau Maria Leitner, sowie das jüngste Mitglied, Vanessa Weber, begrüßen. Dass gerade Jahre zwischen Frau Leitner und Vanessa Weber liegen, wurde [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 17

    [..] , vorgetragen von Yasmin Kellner, Jessika Binder und Antonia Roth. Dann war es soweit, denn auf ,,Alle Jahre wieder" folgten elf Engel, sechs Hirten, die drei Könige, Maria (Stefanie Buhn) und Josef (Xaver Kellner) dem Stern (Lars Fritz) ­ dem Symbol des weihnachtlichen Friedens und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Klare Stimmen der Hirten, gut gespielte Szenen von Maria und Josef, beeindruckende Szenen der Könige erweckten bei dem einen oder anderen Erinnerungen an die [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 18

    [..] ne Tochter Moni mit Familie, Enkel sowie Urenkel Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Hilda Zink, geborene Pelger, geboren am . Januar in Mardisch Kaum zu glauben, aber wahr, unsere Mama, meine Frau wird Jahr! Drum wollen wir Dir sagen, wie lieb wir Dich haben. Wir wünschen Dir recht viel Glück, denn Du bist unser bestes Stück. Sei fröhlich zu jeder Stund und bleib immer kerngesund. Es gratulieren von Herzen Ehemann Friedrich, Fritz, Karl, Hildegard und [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 14

    [..] atten, angeführt von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Kultur und Brauchtum, wobei die Vizebürgermeister Anni Eisenrauch und Dr. Bernhard Wieser, Altbürgermeister Karl Bregartner, Bundesehrenobmann Dr. Fritz Frank, Landesobmann Manfred Schuller, Landesehrenobmann und Ehrennachbarvater Fritz Teutsch sowie Abordnungen der Siebenbürger Nachbarschaften Schwanenstadt, Rosenau, Vöcklabruck, Traun, Bad Hall und Sierning sowie der Welser Heimatvertriebenenund Brauchtumsvereine bes [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 17

    [..] Regensburg In stiller Trauer: Ehemann Georg Bretz Familie Gunesch Familie Bretz Familie Schmidt Sag beim Abschied leise ,,Servus", nicht Lebwohl und nicht Ade, diese Worte tun nur weh. Denn das kleine Wörtchen ,,Servus" ist ein letzter lieber Gruß, wenn man Abschied nehmen muss. Martin Fritz Friedsam * am . . am . . hat nach schwerer Krankheit die Augen für immer geschlossen. In Liebe und Dankbarkeit: Hella Friedsam, geborene Durlesser Die feierliche Ausseg [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 13

    [..] ogen andächtig auf den ,,Andachtsjodler" ein, immer mit dem Fokus auf den vorangehenden Stern. Faszinierend die klaren Kinderstimmen des Engelchors mit dessen Aufforderung an die drei Könige ­ gespielt von Benjamin Lokody, Lars Fritz, Xaver Kellner: ,,Wollt ihr der Himmel König sehen, müsst ihr allein in Armut gehen. Wobei ihr das nur tragen sollt, was ihr dem Kindlein bringen wollt." In glänzenden Gewändern, aber demütig machten sie sich auf diesen schweren Weg. Gut gespielt [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 9

    [..] ", und es sei nicht immer einfach, das gute, das rechte Wort zu finden, ,,das Herzen miteinender verbindet". Schuller wünschte unserer Gemeinschaft, dass sie in diesem Suchen nicht müde werde. Grüße des Bundesverbandes aus Österreich, der auch durch ihren Ehrenobmann Kons. Dr. Fritz Frank und Bundesobmann Pfarrer Mag. Volker Petri vertreten war, übermittelte Bundesfrauenreferentin Ingrid Eichstill. Sie sagte bei der Eröffnungsveranstaltung: ,,Möge das Motto des heurigen Pfing [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 10

    [..] der Autorin anfallenden Sinnfragen über Gewalt, Vernichtung, Zerstörung, Schuld, Mitschuld und Schuldlosigkeit hin und stellt dadurch die Erinnerungen an Krieg -und Nachkriegszeit in einen größeren, aktuellen Zusammenhang. Ich wünsche dem lehrreichen Buch einen großen Leserkreis. Dr. Fritz Frank Margaretha Kaiser: ,,Nur ein Flüchtlingsmädchen ..." Die Geschichte unserer Vertreibung aus Siebenbürgen, Verlag ,,Edition Weinviertel", , Reihe: Erzählte Lebensgeschich [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 4

    [..] , gelingt das Vorhaben endlich. Dankbar erklärt Kurt Müller: ,,Er war ein großer Mensch, ich bin stolz, dass ich ihn kennen durfte." Ina-Maria Maahs Kronstädter Kurt Müller setzte sich für Würdigung des ,,Helden von Bern" ein Treuester Freund des Sepp Herberger Sepp Herberger (vorn), Fritz Walter (Mitte) und Kurt Müller entspannen am Wannsee in Berlin, . Vor Jahren wurde der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland in München gegründet. Gefeiert wird das landsm [..]