SbZ-Archiv - Stichwort »Fritz«

Zur Suchanfrage wurden 4212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 10

    [..] Katharina Theissler Wilma Schlmpel, setr. Theissler Springstiile (TMfingen) Malwine lapf. geb. Schimpel Georg- Zapf Stammbach- (Oberfranken) Malwine Bergmann-Schuster. geb. Theissler Rudolf Bergmann Fritz Schuster Helga Schimpcl Hamburg-Finkenwerder Steendiek nach Ab Frühjahr werden Touristenurtd Besuchsreisen nach Rumänien möglich sein. Die Vorarbeiten sind bereits im Gange. Voranmeldungen heute schon an R E I S E B ü R o München - - Tel. [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 6

    [..] r und Hermannstädter Künstler stellten im ,,Stalinstädter Kunstmuseum", das im alten Kronstädter Rathausgebäude untergebracht ist, fast Bilder, Bildhauer- und graphische Arbeiten aus. Unter ihnen Fritz Schullerus, Friedrich Bömches, Karl Hübner, Silvia Porsche, Gustav Koler, Hans Hermann, Harald Meschendörfer, Schunn, Trude Schullerus, Helmut Arz, Albert Adam, Marianne Station, Bianca Podea, ü. a. Sollte die Geschichte, die ich jetzt erzähle, in einem Tageblatt ans sogena [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 4

    [..] tsgedichte und Lieder leiteten zu einem gemütlichen Beisammensein über, das jedem das Gefühl der Geborgenheit vermittelte. In ,W-i e s b a d e n hatte der Vorsitzende des Kreisverbandes, Rechtsanwalt Fritz A l z n e r , die Landsleute aus Wiesbaden und Umgebung am . . zu einem gemütlichen .Beisammensein eingeladen. Der Abend diente dem .Sichkennenlernen.und, bildete den Auftakt zur selbständigen Arbeit des Kreisverbandes Wiesbaden. In K a s s e l veranstaltete der dortige [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 1

    [..] destagspräsident Dr. E h l e r s , die Staatssekretäre Dr. S c h r e i b e r und T h e d i e c k , Bischof H e c k e , Staatsrat Dr. M e i n z o und Abgeordneter Dr. T r i s c h l e r . Prof. Dr. Fritz V a l j a v e c , in dessen Händen die Leitung der Veranstaltungen lag, zog das Resümee des Abends und wies auf den tieferen Sinn der Adam Müller-Guttenbrunn-Feier in Stuttgart, Flensburg und München hin: ,,Es schien uns notwendig, allen Deutschen wieder einmal die Bedeutun [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 5

    [..] er des Menschen aufsteigt, mit dessen Entstehen Gott wohl mehr zu tun hat als wir. (Zeichnungen Susanne Zillich) Südost-Forschungen herausgegeben im Auftrag des Südost-Instituts München von Prof. Dr. Fritz Valjavec. Band XI / Seiten soeben erschienen Verlag R. Oldenbourg, München. Preis DM .--. der Qandmannc}>aften? Gust Ongyerth gab 'eine Anregung Wer von uns Älteren erinnerte sich nicht gern an seine ersten theatralischen Erfahrungen als Gymnasiast in Hermanns [..]

  • Beilage: Folge 12 vom Dezember 1952, S. 7

    [..] Neu-Ulm: Dr. Helmut v. Lani, Neu-Ulm/Offenhausen, Nördlingen: Michael Sterns, Augsburger Str. Oberickelsheim: Martin Rührig, Oberstaufen: Edmund Billes Penzberg: Fritz Petri Rosenheini: Hermann Schneider, Rothenburg o. d. T.: Johann Kreutzer, Trompetergässel Schernau: Johann Sattler, Schweinfurt: Prof. Gerhard Sooß, Schweinsdorf: Fritz Raidel Starnberg: Hermann Schlandt Wartenberg: Thomas Henning, [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 3

    [..] n. Allen Äußerungen war das Lob darüber zu entnehmen, daß eine Veranstaltung von so hoher Gediegenheit gelungen war. Zum Abschluß spielte das Krömer-Quartett Variationen auf das Donauschwabenlied von Fritz Mareczek, einem Landsmanne des obengenannten Pianisten. Das Werk war kurz vorher bei einer Sendung des Süddeutschen Rundfunks über Guttenbrunn uraufgeführt worden. Obwohl der Komponist den Text des Schwabenliedes nicht kannte, gelang es ihm hervorragend, dessen Dramatik mit [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 6

    [..] Seite S i e b e n b ü r g i sehe Z e i t u n g Nr. / im November BUCH UND ZEIT ,,Südost-Forschungen" im Auftrag des Südost-Institutes München, geleitet und herausgegeben von Prof. Dr. Fritz V a l j a v e c , Bd. XI, Jahrgang /, Umfang Seiten. Seit Kriegsende hat München in wachsendem Maße die Rolle eines nach dem südosteuropäischen Raum gerichteten Forschungs- und Beobachtungszentrums übernommen. Die geographische Lage und bereits vorhandene traditionelle [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 3

    [..] n als Maifest im Wald, einmal auch zu Gottesdienst und Abendmahl. Der Verbindung zur größeren Gemeinschaft dienten daneben die Besuche und Vorträge, zu denen Pfarrer Thullner, Dr. Zillich, Dr. Appel, Fritz Heinz Reimesch, Hubert Groß, Dr. Wilhelm Bruckner zu uns kamen. Es ist selbstverständlich, daß wir uns auch in äußerer Not (Arbeitsstelle, Wohnung) nach Kräften zu helfen suchen und in nachbarlicher Weise bei Taufen, Hochzeiten u. a. Familienfesten, bei Hausbau, aber auch b [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 7

    [..] st für unsere Landsleute in München und Umgebung statt. Die Predigt hält Herr Pfarrer Martin Baier-Agnetheln. Alle unsere Landsleute werden hierau herzlich eingeladen. Nach einer Mitteilung von Prof. Fritz Valjavee, dem Leiter der Forschungsstelle für Südosteuropa, der vom Rat der Südostdeutschen mit der einheitlichen 'Gestaltung der A d a m - M ü l l e r - G u t t e n b r u n n - F e i e r n für das ganze Bundesgebiet beauftragt wurde, sind' für den Monat November S drei [..]