SbZ-Archiv - Stichwort »Fritz«

Zur Suchanfrage wurden 4212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 8

    [..] c h e r , geb. Salmen, für ihre Lieder gesagt. Gu. Vermählt haben sich: Hans B r u s s , Rosenau-Kronstadt, dzt. Frankfurt a. M.Heddernheim, , mit Grete K o n s t, Tartlau-Kronstadt. Fritz S c h o p p e l , Marienburg-Kronstadt, dzt. Frankfurt a. M.-Fechenheim, , mit .Helga N o v y , Zeiden-Kronstadt. Hans S c h u s t e r , Beleschdorf, dzt. Ditzenbach, Kreis Offenbach, Am Hinterwald , mit Frieda M e h r b r o d t , Hermannstadt. Der Landes [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 4

    [..] g. Richard S c h u l l e r , Arnoldstein; Johann; Hann, Bez. Völkermarkt; Johann B i n d e r , Bez. Feldkirchen; Prof. Artur S t e i g e r , Bez. Spittal a. d. Drau; Johann R o t h , Bez. Klagenfurt; Fritz Wapalka, Bez. Villach; Hans Mauer, Bez. Villach; Johann B r o s s , Bez. TreibachAlthof en; Albert K u t s c h e r , Bez. St. Veit a. d. Glan; Wilhelm Hartdorn, Bez. Moosburg b. Klagenfurt. Alle Beschlüsse wurden in einmütiger Verbundenheit gefaßt. Der Gründung der Wohn- un [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 6

    [..] ltur; Helmut Deppner, Heldsdorf, Rumänien; Johann Deppner, Heldsdorf, Rumänien; Ernst Desitsch, Orawitza, Rumänien; Emil Dworak, Anschrift unbekannt; Hans Ehrmann, Brasov (Kronstadt) Str. N. Jorga ; Fritz Elsen, Kronstadt; Julius und Frau Viktoria Enyeter, Hermannstadt, Rumänien, ; Johann Eschbach, Ban. Hof; Johann Eschbach, Jg., Ban. Hof; Dr. Hermann Falk, Kronstadt, Rumänien, Schloßberg ; Frau Anna Fassl, Wwe. Mokrin; Peter Feiler, Mramorak; Johann Fissler, [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 4

    [..] folgender Zusammensetzung gewählt: . Vorsitzender: Dr- Oskar S c h u s t e r , . Vorsitzender: Gg. F e k e r , . Vorsitzender: Johann M a n n , Organisation: Dr. J. W. L o e w , Schatzmeister: iFritz G a n z e r t, Frauenkreis: Hella C h r e s t e l , Kultur und Volkstum: Pfarrer Martin B a i e r , Siedlung und Wohnungsbau: Dipl.-Ing. Ernst P r a l l . Außerdem gehören dem Vorstand als Vertreter der Bezirks- und Kreisvenbände an: Frau Grete. Awender, Kreis Landshut, Ego [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 3

    [..] Herrn H auscHk e als Alterspräsidenten durchgeführt, im' allgemeinen einen Status quo ante. In den Vorstand neugewählt wurden Frau Hilde T a s k"y und Herr' Rudbf Beye r, sowie als Ersatzmann Herr Fritz S c h n e i k a r t . Zu Rechnungsprüfern für das kömmende Geschäftsjahr werden.die Herren Dr. Sfrobel und Friedrich Hochmut bestellt. *' . ' ' Die einstimmige Wiederwahl des alten Vorstandes, des Direktoriums sowie des Vorsitzers erbringen das Vertrauen, das die Vollversam [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1952, S. 4

    [..] chdem Vorsitzender Felker den Vortragenden herzlich gedankt und noch einige Mitteilungen gemacht hatte, wurde' aus der Mitte der Versammlung ein Glückwunschtelegramm an unseren Verbandsivorsitzenden Fritz Heinz Reime s c h zu dessen . Geburtstag abgesandt. Dann ging man zum geselligen Teil über. Es wurde getanzt, gesungen und noch manch ernstes und launiges Wort gesprochen. Es war so gemütlich, daß eine Teilnehmerin allen aus dem Herzen sprechen (konnte: ,,Et äs esu hesch [..]

  • Folge 2 vom 20. Februar 1952, S. 2

    [..] i. Nach dem. unterhaltenden Teil, der mit Musikstücken, Liedern und Rezitationen der einzelnen Sektionen ausgefüllt war, ging man zur Gründung des Vereins über. Der Sekretär des Initiativausschusses, Fritz E r l e m a n n , streifte in seiner Rede viele Fragen. Er hob die Notwendigkeit, hervor, jeden Angehörigen der deutschen Minderheit nach seinen Möglichkeiten in die Arbeit des Vereins mit einzuschließen. Das Mitglied des Initiativausschusses Vajda L a j o s streifte die Ve [..]

  • Folge 2 vom 20. Februar 1952, S. 5

    [..] fanden. In ernster Beratung wurde. die Möglichkeit der Anbeit erwogen, und es meldeten sich als vorläufiger Grundstock die in der. Nähe Rothenburgs Wohnenden. -Die Proben sollen unter der Leitung von Fritz' Lieb und mit Unterstützung des Vorstandes bald beginnen.Am Anschluß an die Beratungen wurde gesungen, und es zeigte sich, daß auch der Männerchor nichts vom alten Können eingebüßt hat. G.F. Weihnachtsfeier in Wels Wels. Im Saal des Gasthofes Lechfellner in Wels fand sich a [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1952, S. 1

    [..] e alte Donaumonarchie zertrümmert worden war, und wenn dieses Recht selbst die kleinsten nichtdeutschen Völker mit den kleinsten Territorien für sich in Anspruch genommen hat(Fortsetzung auf Seite ) FRITZ HEINZ REIMESCH JAHRE Fritz Heinz Reimesch feiert am . Februar seinen . Geburtstag. Wenn wir uns in die sicherlich große Zahl seiner Gratulanten einrreihen, dann nicht nur, um ihm für seine mehrjährige, aufopferungsvolle Tätigkeit als Vorsitzender der Landsmannschaft [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1952, S. 5

    [..] uropakunde in München auf eine Tradition zurückzublicken. (Bekanntlich stellt die wissenschaftliche Beschäftigung mit den Problemen des europäischen Südostens einen selbständigen WisVon Professor Dr. Fritz Valjavec senszweig dar, der sich in vielem von der allgemeinen Osteuropaforschung abhebt. Das in München kürzlich errichtete Osteuropa-Institut wird hier fortan die Osteuropakunde zu pflegen haben und ein wichtiges Zentrum dieser Studien in Deutschland bilden. In engem Zusa [..]