SbZ-Archiv - Stichwort »Gaffenberg«

Zur Suchanfrage wurden 159 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 10

    [..] ilbronn, Harmonie . April Heldsdörfer Treffen, Neuhausen . April Tanz in den Mai, Heilbronn, Harmonie .-. Mai Heimattag, Offenes Tanzen und Zeltplatzordnung . Juni Begegnungsfest, Heilbronn, Gaffenberg . Juni Kronenfest (?) . Juli Kulturwoche, Heilbronn-Biberach . September Bauernhochzeit in Siebenbürgen, Heilbronn, Harmonie (?) .-. November Volkstanzwettbewerb . November Katharinenball, Heilbronn-Horkheim . Dezember Jahreshauptversammlung mit Wahlen, Heil [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 11

    [..] liebten Baumstriezel. Alle Interessierten können sich am Freitag, dem . Juli, Uhr, im Südgemeindehaus in der zu diesem vielversprechenden Fest einfinden. H.H. . Begegnungsfest auf dem Gaffenberg Weder Regen noch schwere Wolken konnten die Menschen, denen das Begegnungsfest zur Tradition geworden ist, daran hindern, am . Juni ihr . Fest dieser Art in Heilbronn zu begehen. Fast Einheimische und Aussiedler waren mit Kind und Kegel aus der ganzen Umgebung [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 13

    [..] ci", kühlem Bier und Musik wollen wir einen gemütlichen Tag verbringen. Bei schlechtem Wetter steht uns eine große Halle zur Verfügung. Karl Fleischer Kreisgruppe Heilbronn . Begegnungsfest auf dem Gaffenberg Das . 'Begegnungsfest zwischen Einheimischen und Aussiedlern findet am . Juni auf dem Gaffenberg zu Heilbronn statt. Kaum zu glauben, aber wir machen weiter! Als das Diakonische Werk gemeinsam mit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Heilbronn, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 9

    [..] n sozialen Folgen gedrängt. Darauf wies Henry von Böse, Geschäftsführer beim Diakonischen Werk Württemberg, dieser Tage während des . Begegnungsfestes zwischen Aussiedlern und Einheimischen auf dem Gaffenberg bei Heilbronn hin. Von Böse äußerte die Befürchtung, Spätaussiedler könnten von Einheimischen immer weniger akzeptiert werden. Massiv gekürzt worden seien staatliche Leistungen wie die Dauer von Sprachkursen, die Eingliederungshilfe des Arbeitsamtes, der Lastenausgleic [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 16

    [..] g steht. Ein Dia-Abend über Neu-Seeland war sehr gut besucht und wurde von Annemarie Schiel aus München interessant gestaltet. Der Vorstand Kreisgruppe Heilbronn Unvergeßliches Begegnungsfest auf dem Gaffenberg Wie bereits berichtet, fand am . Mai zum . Mal das Begegnungsfest auf dem Gaffenberg zu Heilbronn statt. Seit organisieren die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Heilbronn, und die Diakonische Bezirksstelle Heilbronn diese kulturelle Begegnu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 18

    [..] ster, die Vorsitzende des Chors, dem Chorleiter L. Seiverth und dessen Ehefrau für die zehnjährige, hingebungsvolle Arbeit gedankt hatte. Bääen*Württemberg Kreisgruppe Heilbronn . Begegnungsfest am Gaffenberg Nach einem besinnlichen Gottesdienst wurden die Gäste des diesjährigen Begegnungsfestes von Herrn Siemiatkowski und Herrn Schmidts begrüßt. Beim Genuß der leckeren siebenbürgischen Bratwürste mit Sauerkraut trafen Aussiedler aus manchem Ostblockstaat auf Freunde und Ve [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 14

    [..] . April berichtet, wurde für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit einstimmig zum Ehrenmitglied des Kreisgruppenvorstands gewählt. Der Vorstand Kreisgruppe Heilbronn Begegnungsfest auf dem Gaffenberg Am . Mai findet in Heilbronn das . Begegnungsfest zwischen Einheimischen und Spätaussiedlern auf dem Gaffenberg statt. Veranstalter ist die Diakonische Bezirksstelle Heilbronn in Zusammenarbeit mit den Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen und Rußlanddeutschen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 19

    [..] im Seniorenkreis; . April: Busfahrt zum Hermann-OberthMuseum in Feucht bei Nürnberg; . April: Tanz in den Mai; . Mai: Baumkuchenfest im Gemeindehaus ; . Mai: Begegnungsfest auf dem Gaffenberg; . Juni: Ball für jung und alt in Flein; .--. Juni: Busreise nach Belgien; . Juli: Sommerball in Horkheim; . Juli: Busfahrt zur Burg Hohenzollern; . September: Ball der Jugendtanzgruppe; . September - . Oktober: Busfahrt nach Südtirol; . Oktober: Herbstb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 11

    [..] nter Mitwirkung Dutzender freiwilliger Helfer, denen hier herzlicher Dank ausgesprochen sei, ausgerichtet wird. Schauplatz des Geschehens war die Freizeitanlage der Evangelischen Landeskirche auf dem Gaffenberg, eine der größten und schönsten einschlägigen Einrichtungen Europas. Dem Begegnungsfest als tausendfaches Bekenntnis zum friedlichen Miteinander kam gerade unter dem Eindruck der Morde von Solingen eine überragende Bedeutung zu. Menschen, die aus verschiedenen Ländern [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 10

    [..] e gestalteten sich zu einem eindeutigen Erfolg gruppen aus Ingolstadt und Heilbronn sorgten für einen beschwingten Abschluß der Veranstaltung. Am nächsten Tag fand das traditionelle Begegnungsfest am Gaffenberg statt, das vom Diakonischen Werk der EKD unter ausschlaggebender Mithilfe unserer Landsleute veranstaltet wurde. Die siebenbürgisch-sächsischen Kulturtage, eine traditionelle Veranstaltung des Bundeskulturreferats der Landsmannschaft, sind heuer, in Zusammenarbeit mit [..]