SbZ-Archiv - Stichwort »Gaffenberg«

Zur Suchanfrage wurden 159 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 9

    [..] nn sei ebenfalls herzlich gedankt, für die Geduld und Liebe, mit der sie sich der Kinder in der Vorbereitung angenommen hat. Der nächste Termin für die Aufstellung der Kletterwand ist der . Juni am Gaffenberg in Heilbronn. Alle Mitglieder und Freunde unserer Sektion laden wirherzlich ein. J.K. [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 11

    [..] tens bis . . ). Josef Wolff und Georg Klusch Liebe Rußlandheimkehrer(-innen) vom Lager ,,Frunze-Okteaber"! Unser Treffen findet wie beschlossen am . und . Oktober in Heilbronn am Gaffenberg im Walderholungsheim statt. Wir versammeln uns am Nachmittag im Bahnhofsrestaurant in Heilbronn. Felix Unterer wird Euch empfangen. Ein Kleinbus steht zur Verfügung, um uns dann gemeinsam auf den Gaffenberg zu fahren, wo wir um . Uhr unsere Begegnung feiern werden [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 1

    [..] runde alle Veranstaltungen von der Volkskunstausstellung des Bundesfrauen- und -familienreferats, Ortrun S c o a, bis zu den Tanzvorführungen Ein nachahmenswertes Treffen: Im Juni: Waldfest auf dem Gaffenberg Am . Juni wird in Heilbronn das . Begegnungsfest auf dem Gaffenberg gefeiert. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Lothar Späth ist es ein Treffen zwischen einheimischen Heilbronnern und den Spätaussiedlern. Eine Initiative der Diakonie, unterstützt von [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 8

    [..] München . Familienname und Vorname des Zeitungsbeziehers: Kunden-Nummer (siehe Adresse auf der Zeitung) Alte Anschrift: ^ i Neue Anschrift: * Ab (Datum des Umzugs): : . Begegnungsfest auf dem Gaffenberg, Heilbronn Das Heübronner Übergangswohnheim ist zur Zeit mit Personen voll belegt. Allein im Jahr kamen Spätaussiedler aus den Ostblockstaaten in die Bundesrepublik. Dort wurden sie nicht als vollwertige Bürger angenommen, weil sie Deutsche sind, hier w [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 4

    [..] halten Sie die Fahrt im Auge. Die Kerzer: Vom Alt zum Neckar ,,Um OH um OH, um giele Rin" und andere Heimatlieder sangen die etwa hundert Kerzer, die vom . bis . Mai d. J. im Walderholungsheim am Gaffenberg bei Heilbronn zu ihrem ersten Treffen zusammengekommen waren. Es war ein guter Gedanke, den Hans T h e i und Hans K i r r so gelungen in die Tat umgesetzt hatten. Prof. Karl G. R e i c h begrüßte die Erschienenen in einwandfreiem Kerzerisch und führte dann die aufmer [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 5

    [..] das Kulturreferat des Bundesvorstandes gerichtet: eine solche Arbeit und Begeisterung durch die Ermöglichung vielmaliger Aufführungen zu belohnen! Arthur B r a e d t Das neunte Begegnungsfest auf dem Gaffenberg: ,,Wirwollen helfen, einander zu verstehen" Am . Juli findet das Begegnungsfest auf dem Gaffenberg in Heilbronn statt. Es steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Lothar Späth und wird von der Diakonischen Bezirksstelle Heilbronn, der Gesamtkirchen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 5

    [..] leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Die Tombola bietet auch diesesmal kleine Überraschungen. Beginn: Uhr; Eintritt: DM. Der Vorstand Bei strahlend schönem Sonnenschein: Begegnungsfest auf dem Gaffenberg ,,Der liebe Gott muß ein Heilbronner sein", dachten wohl viele, als sie den strahlend schönen Tag beim Begegnungsfest auf dem. Gaffenberg sahen. So konnte nichts die gute Laune all derer trüben, die sich auf den Weg machten, um an diesem von Diakonie, Übergangswohnheim [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 6

    [..] bringt." Es seien ihr auch von hier aus zu dem Dank für ihre Arbeit an der sächsischen Gemeinschaft die besten Wünsche zum Geburtstag ausgesprochen! Die SZ-Redaktion Heiibronn: Begegnungsfest auf dem Gaffenberg ,,Mein Vater, der sich so um die Ausreise bemühte, um uns eine neue Heimat aufzubauen, Ist traurig, sprachlos und verzweifelt. Er kann die Welt nicht mehr verstehen... Jetzt werden er und Mutter, die beide im Krieg verschleppt wurden, hier nicht als d e u t s c h e Hei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 5

    [..] s Diakonischcn Werks zur Betreuung spätausgesiedelter Kinder und Jugendlicher durch zwei hauptamtliche, ebenfalls spätausgesiedelte Lehrer, denen Helfer und Praktikanten zur Seite stehen. Garten beim Gaffenberg, wo die UFZ-Teilnehmer zuweilen grillen und sich vom Alltag erholen, ist ebenfalls eine Art Spende: ein Heilbronner Freundeskreis der Spätaussiedler stellt ihn unentgeltlich zur Verfügung. ,,Wenn viele helfen, ist vieles machbar", kommentiert Richard Siemiatkowski-Wern [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 5

    [..] s erste Auftreten war intern, man sang vor Landsleuten. Beim zweiten jedoch (am . Juli) trat der Chor vor -einem Publikum aller Schattierungen beim Begegnungsfest der evangelischen Diakonie auf dem Gaffenberg in Heilbronn auf. Die Chöre, obwohl erst zum zweiten Mal zusammen, konnten den Vergleich mit den übrigen Darbietungen durchaus aushalten. Inzwischen wurde in der Vorslandssitzung des Landesverbandes vom . . der Chor mit dem Namen ,,Siebenbürgisch-sächsischer Cho [..]