SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 12

    [..] schieht diese Anknüpfung an ein Bewusstsein der Geborgenheit und des Friedens. Musikalisch eingestimmt wurde der Gottesdienst vom Siebenbürger Chor Augsburg mit dem vierstimmig gesungenen Lied ,,Deine lieben Hände". Einmalig waren die Gedichte der Kinder wie: ,,Ich schenk dir einen Regenbogen"; ,,Mutterglück"; ,,Mutter sein"; ,,Muttertag"; ,,Liebe Mutter"; ,,Danke Mama". Die Geschichte ,,Bist du eine Mutter?", vorgetragen von Julia Dendörfer und Leonie Russu, entlockte so man [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 20

    [..] len Flechtwerk zusammengeführt. Eingestreut in das Programm aus Gesang und Tanz waren fränkische und siebenbürgisch-sächsische Mundartbeiträge. Adelheid Roth, Kulturbeauftragte der HOG Rode, trug in ihrer sächsischen Mundart die Gedichte Am wot? (Warum?), Far eus (Für uns) und Hiemet (Heimat) vor. Pfarrer Thomas Kohl beschäftigte sich in seinem fränkischen Mundartbeitrag mit dem Allerweltswort Öbbes (Etwas). Den Abschluss dieses gelungenen Programms bildete ein spontan gebild [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 21

    [..] , des Agnethler Malers, Musikers und Poeten, hat sich die HOG Agnetheln zur Aufgabe gemacht. In akribischer Sucharbeit nach der Hinterlassenschaft Barners, seiner Bilder und Zeichnungen sowie seiner Briefe, Aufzeichnungen, Gedichte und Kompositionen, wurde jahrelang Material zusammengetragen aus dem Familienbesitz der Barner-Nachkommen, aus privaten Haushalten und öffentlichen Sammlungen. Ein besonderes Verdienst kommt dabei Helga Lutsch, Vorsitzende der HOG Agnetheln, zu, vo [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 14

    [..] er reich gedeckten Kaffeetafel kam man rasch ins Gespräch, noch ehe die Feier begann. Pfarrer i. R. Georg Felmer hielt eine Ansprache und verband darin den religiösen Ursprung des Gedenkens an die Mutter mit dem späteren weltlichen Muttertag. Gedichte, vorgetragen von Heide Mieskes und Hilda Trinnes, sowie das gemeinsam gesungene Lied ,,Wenn du noch eine Mutter hast" beschlossen den besinnlichen Teil. Es folgte der unterhaltsame Teil der Feier, in dem Leo Daniel und Norbert M [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 22

    [..] otoradi und Hans Albrich. Die beiden nächsten Tage begannen mit der gewohnten Morgenandacht, gehalten von Pfarrer Hans Albrich und am Klavier begleitet von Gertrud Sturm. Danach kamen die Kollegen zu Wort: ,,Lebenserfahrungen in der neuen Heimat" (Jutta Caplat), Gedicht ,,Gönn dir was" (Johann Wolff), Gedichte ,,Karlsbader Parodie" und ,,Betrachtungen vom Rande her" (beide Helga Klein). Es folgte eine Lichtbildprojektion der Aufnahmen von unseren Treffen , und ( [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 19

    [..] mit Stücken wie ,,Auf den Flügeln des Gesanges" von Mendelssohn Bartholdy oder ,,Die Ankunft der Königin von Saba" von Händel. Wie in den vorangegangenen Muttertagsgottesdiensten trugen Mädchen und Jungen der Kinder- und Schülertanzgruppe Gedichte vor, mit denen sie ihre Dankbarkeit für die Mütter zum Ausdruck brachten: Lea Gräf und Leonie Rothemund mit ,,Zum Muttertag", Vanessa Zeck mit ,,Meine liebe Mutter", Madlen und Debora Mooser mit ,,Gedicht für Mutti", Laura Fekete mi [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 22

    [..] pa (Akkordeon) das Programm. Mit Freude und aus vollem Herzen sangen sie für ihre Mama und stellvertretend für alle Mütter im Saal. Es war so emotional, dass sich manche Augen mit Tränen füllten. Dafür erhielten sie einen Riesenapplaus. Nicht weniger berührend waren die Gedichte und Lieder, vorgetragen von Julia Geisler, Melissa Markel, Alice Pongratz, Maria Göllner und Susanne Weber. Auch die Tanzgruppe überraschte mit einem Lied, bevor sie die drei Tänze ,,De recklich Med", [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 14

    [..] ft Augarten am . Mai im Haus der Heimat begrüßte Nachbarvater Stefan Seiler die anwesenden Mitglieder und Freunde mit einem Gedicht. Gemeinsam sang man zwei Muttertagslieder. Anschließend gab es zur Jause Kaffee, Torten, Spagatkrapferl und Halbmonde, gebacken von unseren Amtswalterinnen und zwei Freundinnen. Zwischendurch lasen darüber hinaus unsere Kassierin Gerda Binder und Stefan Seiler Gedichte und Witze vor. Bei unterhaltsamen Gesprächen, fröhlichen Liedern, Brötchen un [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 11

    [..] ) erschien eine straffe Anthologie aus dem lyrischen, erzählerischen und essayistischen Werk unseres Autors in der Ludwigsburger Zeitschrift BAWÜLON (Nr. /). Und nun eine Sammlung von nahezu hundertfünfzig Gedichten! Der Dichter Samson scheint die Oberhand über den Journalisten zu gewinnen. Seinen neuen Band leitet er mit dem Gedicht ,,Sonate für Gehirn und Violine" ein, dem er einige Verse Theodor Storms voranstellt. Der letzte davon lautet: ,,Es wird doch alles verge [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 16

    [..] laus Werner Neugeboren aus Beinwil am See/Schweiz, ehemaliger Pfarrer in Rätsch und in Sächsisch-Regen. Wie gewohnt gestaltet der Siebenbürgische Chor Augsburg den Gottesdienst musikalisch mit. Die Kindertanzgruppe wird uns mit Gedichten und Liedern erfreuen. Nach dem Gottesdienst erhält jede Mutter eine Rose. Ganz besonders freuen wir uns über Gottesdienstbesucher in siebenbürgisch-sächsischer Festtracht. Anschließend lädt Marianne Roth alle Gottesdienstbesucher zur Besichti [..]