SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 18

    [..] stimmt und Sabine Hihn begleitete den Gesang auf der Gitarre. Viele der Kinder von den Familien Hihn, Wolff, Barth, Fleischer u. a. haben fleißig mitgesungen. Stellvertretend wollen wir die kleine Maya Hihn erwähnen, die noch nicht schulpflichtig ist, aber alle Weihnachtslieder mitsang. Einige Kinder trugen Gedichte von Frida Radler-Binder vor. Der Landesvorsitzende der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland war auf Einladung des Vorstandes als Gast ins Saarland gereist. Dank [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 20

    [..] Fasching im ,,Balkan Grill" mit Aussingen nach Großschenker Tradition gefeiert. Eine kleine Gruppe Urzeln war auch mit dabei, die im Biergarten die Peitschen knallen ließen. Das Narrengericht (Dori Purtz, Grete Welter, Michael Melzer und Walter Purtz) sorgte mit lustigen Gedichten für gute Stimmung. Bis spät in die Nacht wurde das Tanzbein geschwungen. So war der Großschenker Fasching in Augsburg geboren. Jedes Jahr wird nun in der Faschingszeit gefeiert. Heuer waren wir [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 16

    [..] er Erwartung an wie jedes Jahr. Nach dem traditionellen Lied ,,Alle Jahre wieder", gespielt von unseren Musikanten unter Leitung von Heinrich Mantsch, begrüßte unser Vorsitzender Günter Scheipner die Gäste. Die Kinder führten das Krippenspiel ,,Die heiligen drei Könige" auf, sangen Lieder und trugen Gedichte vor unter der Leitung von Krista Löw und Alexandra Scheipner. Die Musikerin Nikole Kamelgan begleitete sie auf der Gitarre. Als Christkind erschien die Studentin Silke Lö [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 17

    [..] e der Siebenbürger Blaskapelle und des Siebenbürger Chors untermalt. Die Begeisterung der zahlreichen Besucher wuchs noch mehr mit dem Auftauchen des Weihnachtsmannes, der die fast Kinder mit Geschenken überraschte. Nachdem die Kinder ihre Gedichte vorgetragen hatten, wurden sie mit Päckchen beschenkt. Mit der Erinnerung an den Silvesterball, der zum ersten Mal von der Kreisgruppe Wolfsburg organisiert wurde, verabschiedete Gerhard Schunn die Gäste und wünschte allen eine [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 16

    [..] ther Hauptkorn, der auch weiter durch das Programm führte. Es wurden gemeinsam weihnachtliche Lieder gesungen, die Brüder Matthias und Robin Groffner boten musikalische Einlagen auf der Klarinette, die Kinder lasen Geschichten und trugen Gedichte vor. In das Programm fügten sich die Ansprache des Kreisgruppenvorsitzenden Georg Schuster und das Grußwort des zweiten Bürgermeisters von Dinkelsbühl, Stefan Klein, harmonisch ein. Die Pausen dazwischen gaben Raum für Gespräche und [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 17

    [..] inen kleinen Jungen aus Mexiko wurde der Gedanke des Schenkens veranschaulicht. Gemeinsam wurden Weihnachtslieder gesungen. Georg Weber aus Gochsheim begleitete uns unermüdlich auf seinem Akkordeon. Hanni Schuster und Grete Himjak trugen Gedichte und Geschichten vor. Besonders still wurde es beim Gedicht ,,Wäjnter", in Schlattner Mundart gelesen von Inge Hadesch. Nachdenklich stimmte Waltraud Müller mit einer Lesung über ,,Toleranz und Nächstenliebe" zur aktuellen Problematik [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 18

    [..] die sie dann mit Sara Schuller in die vorbereiteten Tütchen packte und vor jedes Gedeck legte. Regina Bretz hatte Christstollen besorgt und legte wunderschöne selbst gebackene Honigkuchensterne auf jeden Teller. Es gab dazu Kaffee und Weihnachtspunsch. Mit Gedichten und Liedern, einer Kurzgeschichte und sehr viel Konversation verging der Nachmittag wie im Flug. Th. Eck Kreisgruppe Bayreuth Einladung zumTanz Liebe Landsleute, wir wollen dieses neue Jahr mit einem Tanzabend am [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 21

    [..] So geschah es dann auch. Die Schar der Kinder drängte sich erwartungsvoll um den Nikolaus, der erst mal hören wollte, was die Kinder so drauf hatten. Da zeigte sich manches Talent, ob im Vortragen eines Gedichtes oder eines Liedes oder auch mit einem Musikinstrument. Bereitwillig machten alle mit und zogen dann mit leuchtenden Augen und einem Päckchen in der Hand von dannen. Nun waren die Erwachsenen aufgerufen, ein Gedicht oder Lied vorzutragen. Einige nahmen dieses Angebot [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 22

    [..] ser Gruppe hervorgegangen. Dann startete das Kinderprogramm und der Nikolaus kam mit einem großen Karton voller Tüten mit Geschenken. Die Kinder wurden aufgefordert, auch einen Beitrag zu leisten. Sie sagten Gedichte auf, spielten auf der Flöte, Melodika oder am Klavier verschiedene musikalische Stücke und durften sich dann eine Tüte auswählen. Die vielen Gäste freuten sich, wieder einige Stunden im vertrauten Kreis zu sein. Zum Abschluss dankte Heinrich Kreutzer denen, die z [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 26

    [..] rbietungen von Jan Martini sowie von dem einen oder anderen vorgetragenen Gedicht bzw. Geschichte bereichert. Es wurden lebhafte Gespräche geführt und immer wieder Weihnachtslieder angestimmt. Leider kamen wir diesmal nicht in den Genuss, weihnachtliche Lieder oder Gedichte von Kindern zu hören. Das fanden wir sehr schade. Aber die nächste Weihnachtsfeier kommt bestimmt und mit ihr die Hoffnung, dass sich auch Kinder trauen werden, etwas vorzutragen. Der Vorstand hatte im Vor [..]