SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte An Freunden«
Zur Suchanfrage wurden 881 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 25
[..] und riefen den Weihnachtsmann herbei. Samuel Schuster spielte die Rolle eindrucksvoll: Neben dem schön geschmückten Weihnachtsbaum sorgte er für die Bescherung der Kinder, er belohnte diese für ihre unter dem Beifall des Publikums vorgetragenen Gedichte. In einer großzügigen ,,Pause" wurden bei Kaffee und Kuchen weitere Weihnachtslieder gesungen und gute Gespräche geführt. Der Siebenbürgische Hauskalender für die Seniorinnen und ein guter Tropfen für die Senioren lagen auch s [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 27
[..] anderen nachdenklichen Text, der von der hoffnungsstiftenden Dimension des Glaubens spricht. Die Gespräche untereinander vertieften die Begegnung. Für die Kinder bleibt der Besuch des Nikolaus eine willkommene und aufregende Angelegenheit. Manche sagten Gedichte auf, andere blieben stecken, wieder andere wehrten sich, in die Nähe des roten Mannes zu geraten. Doch am Ende der Bescherung konnte man in rundum zufriedene Gesichter blicken. An dieser Stelle sagen wir allen Teilne [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 28
[..] vorgetragen. Diese wurde vom Chor und den Gästen mit Weihnachtsliedern begleitet. Aufregend und spannend wurde es, als der lang ersehnte Nikolaus an die Tür klopfte. Die zahlreichen Kinder erfreuten ihn mit ihren Darbietungen. Sie sagten Gedichte auf, sangen Lieder und spielten sogar zweistimmig Flöte. Der Nikolaus übereichte jedem Kind ein Päckchen mit Süßigkeiten und einem Nikolaus-Lebkuchen. Eines unserer ,,großen" Mitglieder beschenkte den Nikolaus und alle Anwesenden mi [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 29
[..] Martin Scheiber und Philipp Lutsch. Es folgte die Predigt von Pfarrer Samuel Piringer. Nach dem Gemeindelied ,,Ihr Kinderlein kommet" wurden die Kinder auf die Bühne gerufen, um etwas vorzutragen. Wir hörten ein paar schöne Gedichte. Im Anschluss trugen Hannah Kramer (Geige), Carina Kirr (Gitarre) und Philipp Lutsch (Akkordeon) das Lied ,,Leise rieselt der Schnee vor", um auf die besinnliche Weihnachtszeit einzustimmen. Nach dem Schlussgebet und dem Segen wurden alle Kinder [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 10
[..] in der Redaktion des Neuen Wegs begegnet. Rosenkranz habe den Autor der Erzählung Der Teufel und das Klosterfräulein kennen lernen wollen. Besuche und Gegenbesuche seien die Folge gewesen. Rosenkranz habe ihm dabei, betont Schuster, immer auch seine neuesten Gedichte vorgelesen, wobei er sich oft sehr kritisch zu einzelnen Texten des Lyrikers äußerte. Diese Offenheit beeindruckte Rosenkranz offenbar sehr. Deshalb habe er bei seinem Weggang aus Rumänien am . Juli Schu [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 27
[..] das im Advent von einer besonderen Hoffnung erzählt, sich zu öffnen für die Ankunft Gottes, auch im Alltag und im Leben. Es folgte eine Andacht von Georg Schuster. Nach dem Lied ,,Macht hoch die Tür`, die Tor macht weit ..." und den üblichen Weihnachtsliedern folgten adventliche Gedichte und Geschichten. Das Gedicht ,,Damals am Heiligen Abend" ließ die Teilnehmer in Erinnerungen schwelgen, und so mancher hatte feuchte Augen. Diesmal war die Adventsfeier etwas anders als gewöh [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 9
[..] e). ,,Die Namen der Schürze" heißt das Gedicht, das Seiler seiner Mutter zum Hundertsten gewidmet hat. Der Name der Mutter und der Schürzenname, sie waren untrennbar. Denn der Name der Mutter ,,hing wie ein hingehauchtes Banner,/ wie eine im Flüsterton vorgebrachte Beschwörungsformel,/ ein unter besonders seltener planetarischer Konstellation/ heraufbeschworener Glücksfall ein Leben lang/ am breiten, kunstvoll verzierten Saum ihrer Schürze./ Wie ihr Kind übrigens auch." Ob Ti [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 24
[..] ürgens" aufsteigen ließen. Lehni würdigte den aktiven Einsatz der siebenbürgischen Jugend und bekräftigte, dass es an der älteren Generation liege, sie für ihre Heimat zu sensibilisieren. Hannes Höchsmanns unterhaltsamer Vortrag einiger Gedichte des siebenbürgischen Mundartdichters Roland Widmann (in deutscher Übersetzung) und des Wortspielkünstlers Heinz Erhardt beschlossen den Festakt, der durch die stimmungsvollen musikalischen Beiträge des Nürnberger Trio Eybler (Georg On [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 5
[..] über sein neues Melodram ,,Hexenszenen" Herr Acker, lieber Heinz, warum gerade das Thema ,,Hexen"? Es ist so, dass die meisten meiner Kompositionen nicht geplant sind, sondern meist durch einen äußeren Anlass entstehen. Da kann ich hundert Gedichte lesen oder hören und es regt sich nichts Schöpferisches in mir, aber bei einem bestimmten Gedicht springt der Funkte plötzlich über und ich weiß, das musst du vertonen, das ,,schreit nach Musik". Das Thema muss mich eben ,,anspring [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 14
[..] etonte die aktive Teilnahme ihrer Mitglieder in vielen Gremien des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und in örtlichen Geretsrieder Gremien: ,,Eine Stadt macht sauber" am . April; Seniorennachmittag (gestaltet vom Chor mit Liedern und Gedichten zum Thema Frühling) am . April; Tanz in den Mai (mit allen Tanzgruppen) am . Mai; Kinder- und Jugendtag der Stadt Geretsried (Jugend hat mit großem Erfolg Baumstriezel gebacken) am . Mai; Teilnahme mit einem Brautpaar und Mitg [..]