SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte An Freunden«
Zur Suchanfrage wurden 881 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 25
[..] an Karabulut, Ben Nägler, Tamara Scheipner und Hanna Schuster) der Kindertanzgruppe Augsburg unter der Leitung von Sandra Bruss und Larissa Seiwerth zeigten ihre Dankbarkeit und Anerkennung den Müttern gegenüber durch ihre Beiträge in Form von Gedichten und Geschichten, so wie die eines ungeborenen Babys, welches Gott die Frage stellt, wer es draußen in der Welt beschützen werde, und Gott darauf antwortet: ,,Ein Engel namens Mama". Musikalische Würdigung erhielten die Mütter [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9
[..] r, um . Uhr im Haus der Heimat, . Geboren im siebenbürgischen Reps (rumänisch Rupea), arbeitete Hellmut Seiler zunächst als Lehrer. Erste schriftstellerische Arbeiten entstanden in den frühen er-Jahren (Gedichte, Aphorismen, Satiren, Kurzprosa, Literaturkritiken u.a.). erhielt er den Adam-Müller-Guttenbrunn-Preis. Sein Engagement für eine freiere Kultur- und Literaturpolitik in Rumänien hatte Folgen: von bis zu seiner Übersiedlung in die [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 15
[..] timmigen Gesangsnachmittag ein. Jedem Geburtstagskind wird auch ein Lied ,,Wir gratulieren und singen es im Chor" gesungen, das auch per Video zugesendet wird. Aufgelockert wird der Nachmittag mit lustigen Geschichten und Reimen überwiegend aus dem Fundus von Erika. Manche Sketche und Gedichte steuern auch die Teilnehmer bei. Neben den Treffen verabreden sich die Senioren auch zum Besuch von Theatervorstellungen, z.B. des Holzbanktheaters, von Konzerten der örtlichen Chöre wi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 15
[..] machte. Das war auch richtig so, denn es war doch ihr Auftritt. Natürlich stieg die Spannung noch mehr, als der ganze Saal das Lied ,,Lasst uns froh und munter sein" anstimmte und der Nikolaus mit den Geschenken im Bollerwagen die Kinderherzen noch höher schlagen ließ. Natürlich hatten fast alle den Mut, ihre gelernten Gedichte oder Lieder vorzutragen, um dann glücklich vom Nikolaus ihr Päckchen mit lauter leckeren Sachen entgegenzunehmen. Zum Abschluss der Festlichkeit sang [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 16
[..] ie Tür" hielten auch die Hauptakteure der Weihnachtsfeier die Kinder unter der Leitung von Anna Krech, Heike Weißenbach und Rose Roth Einzug in den Saal und nahmen vor der Bühne Platz, wo sie auf ihren jeweiligen Auftritt warteten. Zu Gehör kamen viele wunderschöne Weihnachtsgedichte, Instrumentalbeiträge, Weihnachtslieder und sogar Tänze unterstützt dabei am Akkordeon von Heike Weißenbach. Bewundernswert, mit wie viel Begeisterung und schauspielerischem Talent die Kind [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 24
[..] hre ausgetauscht und die Vorfreude auf das festliche Programm geweckt. Eine besondere kulturelle Note brachte eine Gruppe von neun Kindern ein, die unter der Leitung von Hedwig und Bettina Gödderth Gedichte vortrugen, darunter auch eines in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Diese poetische Darbietung spiegelte die Vielfalt und den Reichtum der siebenbürgisch-sächsischen Traditionen wider. Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Mathias Henrich richte [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 26
[..] uppe. Für ihre erste Darbietung wurden sie mit viel Applaus aus dem Saal begleitet und alle waren gespannt auf den zweiten Auftritt. Danach gab der bekannte Mundartautor Michael Kenst, Vorsitzender der Kreisgruppe Bremen, einige von seinen Gedichten zum Besten. Sein Gedicht ,,De sachsesch Fraa" war sehr gelungen und begeisterte das Publikum. Die Theatergruppe führte das Stück ,,Der Kaffeeklatsch" auf. Eine sehr gelungene Vorstellung. Manch einer erinnerte sich selbst an seine [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 9
[..] Simona Popescu aus Zeiden, Robert erban aus Temeswar, Mariana Codru aus Jassy u.a. Eines der Auswahlkriterien war, laut Seiler, dass einige der Autoren Träger des bekannten ,,Mihai Eminescu"-Preises der Rumänischen Akademie sind. Ausgewählte Gedichte wurden vom Herausgeber und den beiden Moderatorinnen vorgetragen. Danach wurden in der Organisation des Rumänischen Kultusministeriums Gabriela Adameteanu, Traian Pop und zwei weitere rumänische Autoren unter dem Motto ,,Der zei [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 13
[..] m Pop Verlag Ludwigsburg herauskommen ,,ein denkwürdiges Stammbuch rumäniendeutscher Lyrik in qualitativ höchster Konzentration" nannte Georg Aescht sie in seiner Besprechung für diese Zeitung (siehe Folge vom . Dezember , Seite ). In Oberkassel lieferte er anhand ausgewählter Gedichte natürlich Kostproben dieser Qualität und war davon zuweilen sichtlich ergriffen. ,,Das Recht jemand zu sein und darüber zu reden" (Richard Wagner) und eben diese ,,engagierte Subje [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 8
[..] iler-Iszlai Der Leser wird amüsiert, berührt und nicht selten erstaunt oder gar verwirrt zurückgelassen, mit dem Gefühl und der Aufgabe, die Wortspiele dieses Dichters als wahre Herausforderung zu betrachten und zu entschlüsseln. Das lyrische Ich schwankt von nostalgischer Erinnerung, Alltagsbeobachtung hin zu philosophischen Betrachtungen, Kunst- und Kulturinterpretationen. Die eigenartige Sammlung seiner Gedichte stammt aus fünf Jahrzehnten mit mehr als Gedichten in abw [..]