SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte An Freunden«

Zur Suchanfrage wurden 881 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 1

    [..] en. Das Weihnachtsbild von findet man ebenso wie weitere ihrer Werke in dem eben erschienen Gedenkbuch ,,Lagerlyrik" (siehe unten). Jahre nach dem Beginn der Lagerzeit und Jahre nach dem Erscheinen der ersten wissenschaftlichen Aufarbeitung der Deportation der Deutschen aus Rumänien in die Sowjetunion soll der frisch erschienene Band ,,Lager Lyrik. Gedenkbuch Jahre seit der Deportation der Deutschen aus Südosteuropa in die Sowjetunion", herausgegeben von Günter [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 18

    [..] rzüglichen Nussstriezel. Ungeduldig waren allein die Kinder, die es kaum erwarten konnten, endlich den Nikolaus zu begrüßen. Mit dem Klang des Glöckchens kündigte er sich an und erschien in einem roten Mantel, mit Mütze und langem, weißen Bart. Unsere Jüngsten waren alle gut vorbereitet. Vorgetragen wurden Gedichte, Lieder und zwei Weihnachtslieder auf dem Keyboard. Diese erfreuten nicht nur den Nikolaus, sondern auch unsere Gäste. Es war ein Augenund Ohrenschmaus, den Kinder [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 27

    [..] Lehrers Nachruf auf den gebürtigen Kronstädter Günter Paalen, genannt Gindo Günter Paalen (-) ,,Glücksknäuel" auf Platz eins Mathilde Gündisch aus Esslingen, geboren in Donnersmarkt, hat den . Gedichtwettbewerb der Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte gewonnen. Ihr Gedicht ,,Glücksknäuel" behandelt den Lebensfaden des Menschen und die Dankbarkeit Gottes gegenüber für die geschenkte Lebenszeit. Nach ihrer Tätigkeit als Designerin für Modestoffe in der Textilin [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 13

    [..] inladung an alle, die mit unserer Kreisgruppe feiern wollen. Bei besinnlicher Atmosphäre in liebevoll gestaltetem Raum kommen wir zur Ruhe und erinnern uns an die Zeit im Advent, wie es damals war. Für die Kinder steht ein Basteltisch bereit, wo sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Gedichte und gemeinsam gesungene Lieder runden die Feierstunde ab. Damit der Nikolaus etwas Zeit einplanen kann, bitte ich um Anmeldung der Kinder bei Inge Hadesch, Telefon: ( ) [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 17

    [..] ng durch Christa Andree alte siebenbürgische Sticktechniken und -muster zu erlernen. Auf diesem Wege ist ein Handarbeitskreis entstanden, in dem richtige Kunstwerke angefertigt werden. Der alten Heimat wurde gedacht, Erinnerungen wurden wachgerufen. Gedichte von Hilda Femmig trug Helge Krempels sehr gefühlvoll vor. Hilda Femmig schreibt Gedichte und Lyrik vielfältigster Art in siebenbürgisch-sächsischer Mundart und in Hochdeutsch. Von ihr stammt auch das Motto auf dem Titelbl [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 20

    [..] t Sektempfang und Partybrezeln. Für Kaffee wird gesorgt, und Weihnachtsgebäck sollte jeder mitbringen. Auch in diesem Jahr wird uns der Metzinger Chor unter der Leitung von Ilse Abraham mit einem Programm, bestehend aus Liedern und Gedichten, auf Weihnachten einstimmen. Anschließend wird uns das Instrumentaltrio Tatter in bewährter Form beim gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern begleiten. Über eine rege Teilnahme in einem weihnachtlich geschmückten Saal würden wir uns seh [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 26

    [..] hier geheiratet und den Toten den letzten Dienst erwiesen. Wir haben sonntäglich Gottesdienst gefeiert, wir standen hier vor dem Altar, haben gebeichtet und das heilige Abendmahl empfangen. Chormusik ist hier gepflegt worden, Kinder sagten hier Gedichte zu Weihnachten, Adjuvanten bliesen vom Turm". Für die anwesenden Leschkircher war es auf jeden Fall ein ,,bewegendes Gefühl", wie sich Walter Theiss ausdrückte und wie auch Hans Bruno Fröhlich andeutete: ,,Wir erleben heute ei [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 18

    [..] in. Das Fest beginnt mit einer Andacht von Pfarrer Kurt Wolff und Chorgesang unter der Leitung von Ilse Abraham. Wir freuen uns jetzt schon auf die strahlenden Augen der Kleinen und bitten die Familien, mit den Kindern Gedichte und Liedchen vorzubereiten. Der Nikolaus wird sich mit den Kleinen unterhalten, sich an ihren Vorträgen erfreuen und Päckchen verteilen. Zum Kaffee gibt es Hefezopf. Auf einen gemütlichen, stimmungsvollen Nachmittag mit Advents- und Weihnachtsliedern u [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 13

    [..] en leitest du die Frauengruppe unseres Kreisverbandes, organisierst Vorträge, Musiknachmittage und Reisen. Besonders eindrucksvoll gestaltest du die Faschingsfeiern, hast immer lustige Sketche, Lieder und Gedichte parat, womit du allen Teilnehmern schöne Stunden bereitest. Dein aktives Mitwirken in vielen anderen Gruppen und Vereinen wie z. B. Tanzgruppe der Egerländer Gmoi, der deutschen Volkstanzgruppe Gostenhof, in der Seniorentanzgruppe des VCJM zeigen dein Interesse an v [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 17

    [..] eller Inhalte zu verstärken. Für den Nachmittag hatten die Frauen unseres Vorstandes gebacken und sehr schön eingedeckt. Unser Vorsitzender Oskar Hauptkorn begrüßte die Anwesenden und leitete den Nachmittag. Edith Hayn, Marianne Bordon und Gretl Hauptkorn trugen Gedichte und kurze Prosastücke vor. Zwischendurch sangen wir bekannte Lieder, lernten aber auch Neues: ,,Als Freunde kamen wir, als Freunde gehen wir". Ein besonders erfreulicher Beitrag an diesem Nachmittag war der A [..]