SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Erntedankfest«

Zur Suchanfrage wurden 139 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 14

    [..] mber ein. Der Weihnachtsgottesdienst für Kinder und Erwachsene in der Petri-Kirche (, gegenüber Kaufhof und Saturn-Hansa) beginnt . Uhr. Anschließend: Weihnachtsfeier in der ,,Stimmgabel", , Dortmund-Mitte; Einlaß: ab . Uhr. Bitte Kuchen mitbringen! Kaffee und Getränke werden über die Gaststätte bezogen. Für das Kinderprogramm sollten die Kleinen Gedichte und Lieder vorbereiten. Kinder, die teilnehmen, sind telefonisch anzumelden bei Maria K [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 13

    [..] Kindern, Mädchen und Jungen, war bemüht, unter den wunderschönen, originalgetreu nachgefertigten ,,Lichtern" mit den Eltern und Großeltern aus dem Chor zu wetteifern. An den feuchten Augen der Teilnehmer konnte man deutlich ablesen, daß die Kleinen mit ihren hellen Stimmchen beim Leuchtersingen und den gekonnt vorgetragenen Weihnachtsgedichten die Herzen der Anwesenden erobert hatten. Das Christkindl erwies sich denn auch äußerst spendabel. Die Frage vieler, weshalb diesmal [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 14

    [..] r der Kreisgruppe fand im Gemeindezentrum Ulm/Wiblingen statt. Sie wurde von Kulturreferentin H. Schobermit einem Grußwort eröffnet, worauf die Singgruppe unter der Leitung von Herrn Seiwerth Weihnachtslieder sang und zwischendurch Gedichte vorgetragen wurden. Danach sprach Pfarrer Wolf zur Adventszeit, wofür ihm auch an dieser Stelle gedankt sei. Seitens der Kreisgruppe sprach Herr Breckner den Dank der Landsleute an Frau Schobel und Herrn Seiwerth für die im zu Ende gegange [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 17

    [..] en, die mit Schreibmaschine geschrieben sind und mit der Postzustellung spätestens am Tage des Redaktionsschlusses in der Albert-Roß /, München , eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. leitung darstellte für Georg Krauss, der einige seiner humorvollen Gedichte verschiedenen Inhaltes zu Gehör brachte und immer neue Lachsalven auslöste. Z [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 12

    [..] Muttergruß des Singkreises unter der Leitung der schon seit Jahren opferbereiten und sangesfreudigen Ilse Kreuz. Auch die folgenden Lieder umrahmten sinnvoll die von einzelnen Teilnehmerinnen vorgetragenen, gut ausgewählten Gedichte. Zum Abschluß des literarisch-musikalischen Teiles las Gertrud Styhler einen sehr bewegenden Brief ihres Bruders aus der russischen Gefangenschaft von vor. Den Ausklang dieses schön gefeierten Muttertages bildeten die herzlich beeindruckende [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 11

    [..] tz belegten, festlich geschmückten Gemeindesaal der Pauluskirche von Bietigheim-Buch die zahlreichen Gäste. Er dankte allen, insbesondere den Frauen, die zum Zustandekommen der Feier beigetragen hatten. Pfarrer Rolf Klemens hielt die Adventsandacht. Ein kurzes Programm wurde vom Chor geboten, Kinder beteiligten sich mit Liedern und Gedichten zur Adventszeit. Über wurden beschert. Abschließend gab es ein gemütliches Beisammensein. Johann Lochner Marienball Wir laden alle La [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 15

    [..] t der katholischen Pfarrgemeinde Leopoldau. Zum Programm trugen bei: der Kinderkreis ein Adventspiel, musikalische Beiträge kamen vom Singkreis der evang. Pfarrgemeinde, vom Chor der kath. Gemeinde und von einem Flötentrio. Beide Pfarrer hielten Adventsansprachen. Frau Huprich trug zwei eigene Adventsgedichte vor. Obmann Schuster überbrachte die Grüße des Siebenbürger Vereins in Wien und wies in seiner Ansprache auf die eben angelaufene Sozialsammlung hin, deren Ertrag geziel [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 8

    [..] ie ersten Schritte hier erbaten. S. Foith hatte die Bühne mit einer Kulisse geschmückt, die ein siebenbürgisches Dorf in herbstlicher Landschaft darstellte. Der ,,Saxonia-Chor-Dortmund" unter der Leitung von R. Melzer bot eine schöne Liederfolge dar, darunter auch ,,Deiner Sprache, deiner Sitte . . ." und ,,Die Gipfel der Karpaten". Dazwischen wurden passende Gedichte vorgetragen, und zuletzt stimmten alle Teilnehmer in das Lied ,,Kein schöner Land . .." ein. Reichen Applaus [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 9

    [..] n, besonders die Landsleute, die erst jüngst als Spätaussiedler zu uns in die Bundesrepublik Deutschland gekommen sind. Die Jugendgruppe wird Weihnachtslieder singen. Außerdem werden Kinder Weihnachtsgedichte und -lieder vortragen. Auch dieses Jahr bitten wir die Frauen unserer Kreisgruppe, Gebäck mitzubringen. Wir wollen bei Geselligkeit und Gesprächen einige Stunden in heimatlicher Atmosphäre verbringen. Schwarz-Weiß-Ball Der traditionelle Münchener ,,Schwarz-WeißBall" [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 10

    [..] digt worden. Die Führung durch das Museum begann mit einem Dokumentarfilm des ,,D "-Programms und Professor Margarethe Sindel Heimat und Fremde - Leben und Tod Goldner Wein und dunkles Brot ausgewählte Gedichte · DM inkl. Versandkosten Bestellung bei: Otto Sindel, a, Augsburg Hermann Oberth () ließ es sich nicht nehmen und begrüßte unsere Gruppe, gab sogar Autogramme. Auf die Frage, ob wir ein Lied singen dürften, wünschte sich der betagte Lan [..]