SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Erntedankfest«

Zur Suchanfrage wurden 139 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 29

    [..] nge Erziehung mitgegeben, um Gott mit Herz und Mund zu loben. Das konnte man hier spüren. Die Predigt wurde zur Tageslosung gehalten, in die Pfarrer Eisenburger sehr gefühlvoll Erinnerungen über Sitten und Gebräuche unserer alten Heimat einflocht. Es folgten Weihnachtsmusik, dargeboten von unseren jungen Bläsern, Gedichte und Weihnachtserzählungen. Nicht zu kurz kam auch der leibliche Genuss. Auf den Tellern fand sich viel heimisches Gebäck, ,,quer durch Mutters Backbuch", üb [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 25

    [..] eigentliche Kinderfest des Jahres mit Nikolausbescherung wird mit einer Andacht und Chorgesang festlich eingeleitet. Mit Freude dürfen wir auch wieder dem Vortrag der Kleinen entgegensehen. Besonders junge Familien sind aufgerufen, mit den Kindern Gedichte und sonstige Vorträge einzuüben, um damit zum besinnlichen und gemütlichen Beisammensein beizutragen. Natürlich wird der Nikolaus auch in diesem Jahr bei uns vorbeischauen, hat ihn doch im letzten Jahr die Kindergruppe mit [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 14

    [..] rstreichen die Vielfalt des Dargebotenen. Mitwirkende sind: Sarah Zeck, Christine Hauptkorn, Elisa und Philip Fischer, Sina, Elias und Alissa Codreanu, Heidi, Patrick und Siegfried Krempels, Liana Stegaru-Fischer und Annette Königes. Passende Gedichte aus der deutschen Literatur tragen Astrid und Sigrid Weber vor. Wir bedanken uns recht herzlich bei Dr. Bernd Fabritius, dem Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., dem die Förderung unsere [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 20

    [..] n die Kinder mit brennenden Kerzen in der Hand in den großen Saal ein. Sie führten einen Nikolaustanz vor, den sie unter der Leitung von Rykarda und Erika ad hoc einstudiert hatten. Daraufhin erschien auch der Nikolaus höchstpersönlich! Die Kinder trugen Gedichte und Lieder vor und wurden auch als kleine Instrumentalkünstler mit Applaus belohnt. Vortragende waren u.a. Dominik, Mario, Jan, Karla (auch Vorspiel auf der Violine), Sabrina, Mark, Leon, Janik, Natali und Sina. Der [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 25

    [..] ezember im GerhartHauptmann-Haus die Feier statt. Hans Waedt hatte seine Blockflöte mitgebracht und gab den Ton an bei den Weihnachtsliedern, die gesungen wurden. Annemarie Arendt, Rose Waedt, Inge Bruss und Frau Lingner trugen Gedichte vor, während Walter Lingner die Ereignisse auf Film bannte. Richard Wagner, der Vorsitzende, trug weihnachtliche Geschichten vor, die teils feierlich, aber auch nachdenklich stimmten. Ein harmonischer, auf Weihnachten einstimmender Nachmittag [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 18

    [..] inung, dass man mit den Kindern und Jugendlichen in den Familien auch weiterhin sächsisch spricht. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Gemeindehaus stand die Dichterlesung von Hellmut Seiler an. Er las einige seiner Gedichte in Hochdeutsch vor. Dann kam plötzlich die Frage: ,,Wie hättet ihr das nächste gern: hochdeutsch oder sächsisch?" Die Antwort lautete prompt: SÄCHSISCH. Nachdem er einige seiner Übersetzungen aus dem Hochdeutschen in den Dialekt vorgetragen hatte, began [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 15

    [..] as Schönes ausgedacht: Ihre beiden Enkeltöchter spielten für uns auf der Querflöte und auf dem Klavier Stücke von Bach und Mozart. Zwischendurch rezitierte die -jährige Christine Hauptkorn einige Gedichte. Die Frauen waren begeistert und dankten den beiden Gymnasiastinnen für die musikalischen Leckerbissen. Christine lernt schon seit zehn Jahren Querflöte spielen; Klavier seit fünf Jahren. Die zwölfjährige Elisabeth spielt seit einem Jahr Klavier und macht beachtliche Forts [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 18

    [..] er, mit seiner Gattin Gertrud in der Gutenberghalle anwesend waren. Familie Brenner wohnt in Reutlingen. Sie sind sehr aktive Mitglieder auch im Vorstand unserer Kreisgruppe. Innerhalb des Kulturprogramms zum Erntedank gab es zwei Gedichte, das ,,Erntedanklied" von Will Vesper, vorgetragen von Gertrud Kloos, und das ,,Erntefestlied" von Julius Sturm, vorgetragen von Anneliese Lipp. Nach dem Kulturprogramm folgte der Tanzabend, den die Stuttgarter Musikkapelle ,,Karpaten-Expre [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 20

    [..] a Porkolab spielte uns auf dem Klavier einige Stücke vor, denen sie aufgrund der Zugabe-Rufe einige hinzufügen musste. Dann führte Kathi Hutter mit ihrer Enkelin Diane den Sketch ,,Kaffee, Tässchen oder Kännchen" auf, Marianne Bordon las Gedichte, Eberhard Waadt las Passagen aus der Kirchenordnung der Bruderschaften vor. Dann sangen wir zur Akkordeonbegleitug von Pfarrer Porkolab und Herrn Gintsch aus unseren altbewährten Liederheften Lieder und schlossen ab mit dem Siebenbür [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 17

    [..] Zahnradbahn, Königswinter . Uhr, Ausflug zur Drachenburg Drabenderhöhe, Telefon: ( ) .. Gemeindehaus . Uhr, Literaturkreis Drabenderhöhe, Buchvorstellung ,,Sakrileg" von Dan Brown, Pfarrer Frank Müllenmeister, Drabenderhöhe .. Hermann-Oberth-Kulturhaus . Uhr, ,,Allerlei, quer durch das Leben", Lieder und Gedichte in sächsischer Mundart mit Waltraud Zoppelt, Bonn, Hans-Otto Tittes, Drabenderhöhe Düsseldorf, Telefon: ( ) [..]