SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Erntedankfest«
Zur Suchanfrage wurden 139 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 18
[..] lwasser probieren durften und die Caracalla-Thermen sahen. Nach der eineinhalbstündigen Führung erfrischten sich die Reisenden in den zahlreichen Cafés und Eisdielen der Stadt, bis es um Uhr heimwärts ging. Im Bus wurde gesungen und Gedichte des Mundartdichters Viktor Kästner vorgelesen, der im erwähnten Kerz am Alt gelebt hat. Insgesamt betrachtet war unsere ,,Fahrt ins Ländle" ein erlebnisreicher Tag, wofür den Organisatoren ein herzlicher Dank ausgesprochen wird. GR Kre [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 13
[..] dende, unsere Standfestigkeit und Verlässlichkeit. Die Nähe Gottes war deutlich auch in den Kinderstimmen, im Gesang und in deren geschickt ausgewählten und herzerfrischend vorgetragenen Advent- und Weihnachtsgedichten zu spüren. Annette Folkendt hat da wieder solide Arbeit geleistet. Und das Warten der Jüngsten blieb auch rein weltlich gesehen nicht ohne Folgen: Die vom Team unter Leitung von Johann Lindert liebevoll zusammengefügten Geschenkpäckchen bereiteten ihnen und ein [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 16
[..] rn weihnachtlich geschmückt, konnten wir von dem vorweihnachtlichen Trubel Abstand gewinnen. So war es auch gedacht! Maßgeblich trugen dazu die von unseren Mitgliedern gebotene Weihnachtsmusik, Lesungen und Gedichte bei. Daran waren, wie auch in den letzten Jahren, viele Kinder beteiligt, die bei dieser Feier ihre ersten Auftritt vor breitem Publikum hatten. Alles ging gut, alle waren erfreut, vor allem Eltern und Großeltern. Ein gemeinsamer Instrumentenchor von Kindern, Juge [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 17
[..] aden alle zu einer schönen Feier ein, die vom Reußmarkter Chor München und der Siebenbürgischen Stubenmusik gestaltet wird. Unsere Kleinen stehen natürlich im Mittelpunkt und verschönern den Nachmittag mit Gedichten, Spiel und Gesang. Der Nikolaus hat auch gewiss für jedes Kind eine Überraschung dabei! Falls auch andere Kinder Gedichte aufsagen oder ein Weihnachtslied auf einem Instrument vorspielen möchten, wenden Sie sich bitte vorab an Heidi Krempels, Telefon: ( ) [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 21
[..] er Büchervorlesungen organisierte und Theaterstücke inszenierte, lernte Maria Haydl bereits in ihrer Kindheit das Theaterspiel kennen und lieben. Die beliebte Mundartautorin schrieb zahlreiche Prosastücke und einige Gedichte. Ihre Vorliebe galt jedoch der Dramendichtung. So entstanden viele Bühnenstücke, die durch Laienspielgruppen das Publikum bis heute begeistern. Wer mehr Stücke von Maria Haydl kennen lernen möchte, findet im Buch ,,Und wonn hi dennich kit?" eine Auswahl. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 15
[..] gerhaus nach HeilbronnBöckingen ein. Einlass ist um . Uhr, Beginn . Uhr. Der Abend steht unter dem Motto: ,,Wä, ech sil net saksesch rieden? Die siebenbürgisch-sächsische Seele im Spiegel der Gedichte von Viktor Kästner" und ist dem . Todestag von Viktor Kästner gewidmet. Das Programm gestalten unsere Kulturgruppen: der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn", die ,,Siebenbürgisch-Sächsische Kindergruppe Heilbronn", das ,,Karpaten Tanz- und Unterhaltu [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 21
[..] Thomas Jung) erfreuten die zahlreichen Gäste. Ein ausführlicher Bericht folgt in der nächsten Ausgabe. Horst Göbbel Muttertagsfeier in Schwabach Wer hat nicht Erinnerungen an all die vielen Stunden im Kindergarten oder in der Volksschule, wo auf den Muttertag hingearbeitet wurde? Oft gab es Gedichte in Schönschrift mit selbstgemachten Karten für die Mütter. Einige haben noch den Stress des Auswendiglernens gut in Erinnerung. Und so erging es auch so manchem Kind der Nachbarsc [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 26
[..] rd. Das Programm: Ab . Uhr ist Einlass und Begrüßung, . Uhr beginnt der Gottesdienst mit Erntedankfest und Abendmahl, gestaltet von Pfarrer Johann Böhm. Nach der Ansprache des Vorsitzenden wird zu Mittag gegessen. Um . Uhr folgt der kulturelle Teil (Lieder, Gedichte, Ehrungen). Zum Kaffee bitten wir unsere Frauen, wie immer, von ihrem köstlichen Kuchen mitzubringen. Ab . Uhr geht es mit Tanz und Unterhaltung weiter mit dem ,,Duo Comet" bis zum Ausklang um ca. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 16
[..] ten sofort alle Chormitglieder dafür. Es wurden Fahrgemeinschaften gebildet. Mit sechs Autos fuhren wir am Nachmittag des . April vor und wurden herzlich von der Heimleitung und den Bewohnern begrüßt. Wir trugen schöne Weihnachtslieder vor, Gedichte und eine Geschichte. Am Ende des Programms saßen wir mit den Bewohnern bei Punsch und Plätzchen beisammen. So manche Lebensgeschichte wurde erzählt, manche Bekannten von unserem Auftritt wiedererkannt. Hier haben wir auch di [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 26
[..] wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag!" Die Singgruppe ,,Heimatmelodien" mit dem Duo Andrea und Jannete Kellner begleitete das gespielte Krippenspiel und stimmte die Anwesenden auf Weihnachten ein. Lieder, Gedichte und Krippenspiel waren gut aufeinander abgestimmt dank der sicheren Moderation durch Dorle Binder. Die Kinder Manuel Wester und Andrea Kellner (Josef und Maria), Saskia [..]