SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 85. Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 1448 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 18

    [..] stunde vom Siebenbürger Chor Augsburg mit dem Lied ,,Wenn du noch eine Mutter hast". Nach der herzlichen Begrüßung durch den Kirchenvorstand Gohn und der Gestaltung der Liturgie durch den Gemeindepfarrer Markus Maiwald folgten die Beiträge der Kinder. Die Gedichte der vielen Mädchen und Jungen sowie der musikalische Beitrag von Justin Untch am E-Klavier waren besondere Dankesund Liebeserklärungen an die anwesenden Mütter, aber auch an alle Frauen. Die Geschichte von Julia Den [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 12

    [..] Harmonie" erfreut die Gäste mit den Liedern ,,Wenn du noch eine Mutter hast", ,,Det Motterharz" und ,,Meine Hoffnung und meine Freude"; Christa und Michael Zank mit dem sehr ergreifenden Lied ,,Das taube Mütterlein". Zwischendurch werden zum Muttertag passende Gedichte von Hilda Franz, Maria Hütter und Christa Dörling vorgetragen. Bei Kaffee und leckerem Kuchen, teilweise siebenbürgische Spezialitäten, stärken sich alle. Anschließend wird erzählt und gesungen. Begleitet am A [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 13

    [..] rkirchen, waren der Einladung des Vorstands gefolgt. Nachdem alle an den liebevoll gedeckten Tischen Platz genommen hatten, wurden sie von unserer Vorsitzenden Ilse Gärtner herzlich begrüßt und alle Mütter erhielten ein kleines Präsent. Nach Kaffee und viel leckerem Kuchen begann der feierliche Teil des Nachmittags. Es wurden Lieder gesungen und Gedichte von Rosina Untch, Gertraud Hedwig, Karin Stürner, Richard Bloos und Günther Schoger vorgetragen. Günther Schoger richtete s [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 14

    [..] erlangen ist. Ihr sinnlicher Duft und ihre Blühkraft sorgen für Glücksgefühle, denn nicht umsonst gilt die Rose als ,,Königin der Blumen" und ist das Symbol der Liebe schlechthin. Im weiteren Verlauf wurden vor und nach der Predigt Muttertagsgedichte vorgetragen von den Kindern Pia Gooss, Alexander Blesch und Moritz Hatzag und von den Schülern Jonas Blesch, Emilia Stürmer und Julia Hatzag sowie von Madlen und Debora Mooser. Trotz der Aufregung meisterten alle dies mit Bravour [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 16

    [..] Weber überraschte mit neu einstudierten Tänzen, die sie flott und fehlerlos über die Bühne brachten: den ,,Ländler", das ,,Mühlrad" und den ,,Nagelschmied". Nach einer Pause bei Kaffee und Torten, selbst gebacken von den Tänzerinnen und Vorstandskolleginnen, traten Kinder und Jugendliche auf und erzählten die Entstehungsgeschichte des Muttertags, sangen dazu und trugen Gedichte vor. Ganz herzlichen Dank unseren Kinder- und Jugendreferentinnen Eveline Geisler und Dagmar Marke [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 6

    [..] ages werde ich bei ihm sein und ihn ein Stück begleiten". Gerald Volkmer Leidenschaftliche Erzählerin und humorvolle Überlebenskünstlerin Nachruf auf die -jährig verstorbene Romanautorin Edda Dora Essigmann-Fantanar Die ,,Stimme der Heimbewohner" Edda Dora Essigmann-Fantanar bei der Jubiläumsfeier des Alten- und Pflegeheimes in Rimsting am . Juni . Foto: Christian Schoger ,,Gedichte und Aphorismen" Mit diesem Untertitel hat Hellmut Seiler seinen jüngst erschienenen Ban [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 13

    [..] ie Unternehmungen der Frauengruppe. Sie dankte im Besonderen den vielen fleißigen Bäckerinnen für ihre reiche Kuchenspende für das Kronenfest sowie den Kindern und deren Eltern, die bei der Muttertags- und Adventsfeier Gedichte vortragen. Gerhard Beck, Leiter der Tanzgruppe Dinkelsbühl, berichtete über die Auftritte der Tanzgruppe und offenbarte, dass ihr Repertoire inzwischen von Volkstanz über Discofox, Line Dance bis zu Zumba-Darbietungen reicht. Er dankte Alexandra Koch, [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 17

    [..] der ,,Blue Stone", die ,,PaprikaLady" und ,,Der fröhliche Tanz". Alles klappte wunderbar. Viel Applaus gab es für das Gesangsduo der ,,Alten Mädchen", die keinen Mann fanden, da sie nicht so hübsch waren wie Brigitte Bardot. Hannelore Seivert und Gertrud Bredt brachten das wunderbar zum Ausdruck. Nicht zu vergessen die lustigen Gedichte, vorgetragen von Marianne Müller und Regina Krauss. Am Abend gab es Brote mit Griebenschmalz oder Kräuterbutter. Gerlinde und Maria Funk sowi [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 8

    [..] öffentlichen Jubiläumsschriften des Kronstädter Honteruslyzeums vor. Der Schriftsteller Joachim Wittstock ergänzt das bereits Vorhandene mit einigen Auskünften über die schwierigen, die kritischen Momente in Schergs Leben. Georg Scherg bei einer Lesung im Münchner Haus des Deutschen Ostens (). Die Aufnahme entstand nur wenige Monate vor seinem Tod in Bodelshausen. Foto: Konrad Klein Frieder Schullers Gedichte wirken wie Erlebnisberichte, die nicht aufhören. Nicht zufällig [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 11

    [..] taus Zeitgeschichte, das heißt Ereignisse der Jahre vor und nach , gestaltet hatten. Namen und Buchtitel fielen, etwa jene der Verfasser erzählender Prosa Oskar Paulini, Hans Bergel, Otto Folberth, Ricarda Terschak und Karin Gündisch. Auch die Gedichte von Gerda Mieß-Herbert und Georg Hoprich wurden auf zeitgeschichtliche Motive geprüft. Tagebuchschreiber wie Bischof Viktor Glondys und der einstige Heltauer Schulrektor Hermann Rehner wurden nicht übergangen. Ein anderer V [..]