SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 3335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 10

    [..] en Autor der Erzählung Der Teufel und das Klosterfräulein kennen lernen wollen. Besuche und Gegenbesuche seien die Folge gewesen. Rosenkranz habe ihm dabei, betont Schuster, immer auch seine neuesten Gedichte vorgelesen, wobei er sich oft sehr kritisch zu einzelnen Texten des Lyrikers äußerte. Diese Offenheit beeindruckte Rosenkranz offenbar sehr. Deshalb habe er bei seinem Weggang aus Rumänien am . Juli Schuster sein gesamtes schriftstellerisches Werk zur Aufbewahrung [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 27

    [..] nft Gottes, auch im Alltag und im Leben. Es folgte eine Andacht von Georg Schuster. Nach dem Lied ,,Macht hoch die Tür`, die Tor macht weit ..." und den üblichen Weihnachtsliedern folgten adventliche Gedichte und Geschichten. Das Gedicht ,,Damals am Heiligen Abend" ließ die Teilnehmer in Erinnerungen schwelgen, und so mancher hatte feuchte Augen. Diesmal war die Adventsfeier etwas anders als gewöhnlich, weil unser Chor nicht auftreten konnte, da unsere Chorleiterin und Kultur [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 7

    [..] ss sich Maria Gelz besonders intensiv für einen altersgerechten und abwechslungsreichen Unterricht einsetzte. Mit viel Ausdauer sammelte sie Unterrichtsmaterialien in deutscher Sprache, darunter auch Gedichte, Lieder, Spiele und Theaterstücke, die dem Proletkult gewidmet waren. Schon im Kindergarten sollten die ideologischen, politischen und patriotischen Erziehungsziele des kommunistischen Regimes vermittelt und bei verschiedenen Anlässen öffentlich zum Ausdruck gebracht wer [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 11

    [..] nischen Karlsburg/Alba Iulia und emigrierte mit seiner Mutter nach Deutschland, wo er Germanistik und Komparatistik in Frankfurt/Main studierte. Sein Lyrikdebüt ,,Aus sein auf uns" erschien . Für Gedichte aus ,,was Petersilie über die Seele weiß" erhielt er den WolfgangWeyrauch-Förderpreis. wurde er in Klagenfurt im Rahmen der Tage der deutschsprachigen Literatur mit dem Deutschlandfunk-Preis ausgezeichnet. bekam er mit dem Hölty-Preis den höchstdotierten L [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 13

    [..] ionen knüpfen. Unser Jahr schließen wir mit einer Weihnachtsfeier ab, bei der unsere Eltern und die Kindertanzgruppe Herzogenaurach auch immer dabei sind. Es gibt eine musikalische Einlage, es werden Gedichte oder Beiträge vorgetragen, es werden Geschenke ausgeteilt und wir verbringen den Abend bei leckerem Essen und gemütlichem Beisammensein. Zusätzlich sind wir das ganze Jahr über bei unterschiedlichen Auftritten aktiv. Sei es bei den Aussiedlerkulturtagen im Haus der Heima [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 17

    [..] nntag, . Dezember, . Uhr, zum Siebenbürgischen Weihnachtsgottesdienst in St. Sebald Nürnberg mit Pfarrer Martin Hermann ein. Wie jedes Jahr werden die Kindergruppen des Kreisverbandes Lieder und Gedichte vortragen. Die Alzner Trachtengruppe präsentiert außerdem den Brauch des Lichtertsingens aus ihrem Heimatort. Der Vorstand Weihnachtsball in der Gartenstadt Der Kreisverband Nürnberg und die Trachtengruppe Alzen laden herzlich ein zum Weihnachtsball in der Eventhalle Gar [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 18

    [..] e in Großau beim . Sachsentreffen ihr Theaterstück ,,Det getzich uch der Apparat" auf, bei dem Frau Juchum selbst anwesend war. Mit viel Charme, Witz und Humor trug sie ihre sorgfältig ausgewählten Gedichte und Anekdoten vor ­ Geschichten, die das Leben schrieb. Ihre lebendige und herzliche Art rief bei den Zuhörern Erinnerungen an eigene Erlebnisse wach und sorgte für zustimmendes Lächeln und schallendes Lachen. In drei abwechslungsreichen Abschnitten begeisterte Frau Juch [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 9

    [..] t ist, wie ich denke", schreibt er da. Vor allem interessiert den Autor aber das Aberwitzige und Absurde in beiden Systemen, hüben wie drüben. Nach dem Weggang von Suhrkamp veröffentlicht er bis Gedichte und Aphorismen in mehreren Kleinverlagen (siehe Artikel ,,Helle Nächte in den Karpaten", Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Januar , S. ), um sich , nach einer längeren Schaffenspause, abermals neu zu erfinden und in einem Jahr gleich vier Gedichtbände her [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 12

    [..] mber K U LT U R S P I E G E L Rund anderthalb Jahrzehnte später konnte ich aus dem Nachlass des Lyrikers, der damals von seinem Bruder Hans Hoprich verwaltet wurde, sowie aus einer Abschrift der Gedichte, die mir der Schriftsteller Eginald Schlattner Anfang der er Jahre zur Verfügung gestellt hatte, im Bukarester Kriterion Verlag ein schmales Bändchen herausgeben. In einem lückenhaften Vorwort hatte ich Hoprichs Lyrik ästhetisch zu beurteilen und literaturhistor [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 13

    [..] ne lyrischen Texte und die Briefe könnten von Unbefugten gelesen werden, kaum noch zum Schreiben. Der Tauwetterperiode nach Ceauescus Machtantritt misstraute er, auch fürchtete er, seine mehrdeutigen Gedichte könnten erneut Anstoß erregen und ihm zum Verhängnis werden. Die Securitate hat den ehemaligen politischen Häftling auch in diesen Jahren nicht aus den Augen verloren. Darüber gibt ein schmaler Aktenbestand von Blatt Auskunft. Am . September , wird berichtet, ha [..]