SbZ-Archiv - Stichwort »Genealogie Der Siebenbürger Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 7

    [..] iner Tagung deren Präsident nach Deinem begeisterten Vortrag auch empfahl, Dich künftig ,,Weinacker" zu nennen. Als Du Dich in den Ruhestand versetzen ließest, hattest Du die Erforschung Deiner Familienund engeren Heimatgeschichte schon geplant, um sie nach Jahren Arbeit als ,Acker-Chronik' zu veröffentlichen, ein Werk, das Dir Anerkennung wie Bewunderung eintrug, denn Du hast nicht nur der Genealogie einen neuen Weg gewiesen, sondern der Nachwelt auch ein Stück sieben [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 6

    [..] zblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde" (III. Folge -) seit fort. Herausgegeben vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Schriftleitung: Harald Zimmermann. Jährlich zwei Hefte, Gesamtumfang - Seiten. Jg., Heft - zus. DM ,-Siebenbürgische Familienforschung Mitteilungen der Sektion Genealogie im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Hg. von Balduin Herter. Schriftleitung: Hans-Martin Andree. Demnächst erscheint Band [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 6

    [..] er-NetoliczkaNachlaß: Stickarbeiten auf Leder. -- Dr. Rotraut Acker-Sutter, Salzburg: Der Österreichische Volkskunde-Atlas. -- Grete Schiffbäümer, Reutlingen: Ein Überblick über die siebenbürgische Schreinermalerei (mit Dias), In memoriam Ruth Capesius. -- Aussprache und Mitteilungen über Volkskunde-Neuerscheinungen (Dr. Moeferdt). Sektion Genealogie -- Hans-Martin Andree, Heilbronn: Zur genealogischen Gemeindeforschung in der Zwischenkriegszeit. -- Balduin Herter, Gundelshei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 4

    [..] te), Zeckerflechten in Tatsch auf Grund des von Friedrich Krauß gesammelten Materials (Helga, Feßler, Germanistik), Herkunft und Ansiedlung württembergischer Schwaben in Siebenbürgen in den Jahren / (Bai- ' duin Herter, Dr. Michael Kroner, Genealogie) u. a. Die naturwissenschaftliche Sektion versuchte sich dem Generalthema anzupassen, z.B.: Ärzte und Naturforscher um Luther (Prof. Dr. Arnold Huttmann), Das Herbarium des Peter Melius von (Dr. Heinz Heltmann), etc. D [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 4

    [..] h- und Bibliothekswesen des . Jahrhunderts in Siebenbürgen. Die Auswahl ist breit gestreut, denken wir nur an die Namen Aus dem Landeskundeverein ZUR FAMILIENFORSCHUNG DER SCHWABENKOLONISATION UM Die Sektion Genealogie des Landeskundevereins hält im Rahmen der . Jahrestagung in Tübingen am Freitag, dem . . , ab . Uhr eine Sitzung ab; Üniversitäts-Hörsaalgebäude Kupferbau, Hörsaal , HölderüiWEcke , © Tübingen. Im Mittelpunkt stehen Ftagen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 2

    [..] Innenausstattung siebenbürgischer Kirchen. -- Didaktik und Schulgeschichte, Leiter: Prof. Walter König, Reutlingen, . Uhr Prof. Walter König, Reutlingen, Zur Situation der deutschsprachigen Schulen und Abteilungen in Rumänien, verbunden mit einer Ausstellung der Lehrbücher für den Deutsch- und Geschichtsunterricht. -- Genealogie, Leiter: Balduin Herter, Mosbach, . Uhr Dr. Michael Kroner, Oberasbach, Ortsmäßige Herkunft der in den Jahren -- in Siebenbürgen eing [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 3

    [..] llgemeine und Kirchengeschichte, Didaktik und Schulgeschichte (verbunden mit einer Ausstellung der Lehrbücher für den Deutsch- und Geschichtsunterricht an den deutschen Schulen und Abteilungen in Rumänien), Genealogie, Germanistik, Kunstgeschichte, Naturwissenschaften, Soziologie und Sozialgeschichte, Volkskunde sowie eine Arbeitsgemeinschaft siebenbürgische Ortsmonographien. Am Samstagabend, dem . ., veranstaltet die Sektion Musik ein K o n z e r t ,,Kammermusik siebenbü [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 8

    [..] Deutschen Ostens" (HDO) München in der ersten Hälfte in München ein Seminar für siebenbürgische Familienforscher. Der Einladung waren rund vierzig Personen gefolgt. Udo Acker, Stellvertretender Geschäftsführer des HDO, eröffnete die Tagung sowie die von der Gundelsheimer Arbeitsstelle aufgebaute genealogische Ausstellung. Der Leiter der Sektion Genealogie im Arbeitskreis, Balduin H erter, erläuterte den Ablauf der Veranstaltung. Regierungsdirektor i. R. Fritz M o d e [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 4

    [..] , aus Österreich, Ungarn- und Rumänien stehen auf dem Programm, wobei neben Kirchenhistorikern auch Referenten für Allgemeine Geschichte sowie Kultur- und Literaturhistoriker von Rang zu Wort kommen werden. U. a. sind Sitzungen der folgenden Fachsektionen geplant: Allgemeine und Kirchengeschichte, Genealogie, Germanistik, Naturwissenschaften, Arbeitsgruppe Ortsmonographien. In der Universitätsbibliothek Tübingen wird eine Ausstellung ,,Siebenbürgen und das Buch im Reformation [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 6

    [..] eranstaltung. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. , Abb. Klima, Helmut: Aus der Geschichte von Neppendorf. I. Ad turrim Neponis .--. Jahrhundert. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Juli , S. , . Abb. II. Streit mit den Nachbarn. . Jahrhundert. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. . Kristoff, Maria: Birthälm -- Geschichte des Weinbaus. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . März , S. . Leonhardt, Heinz: Wer sind die [..]