SbZ-Archiv - Stichwort »Genehmigung«

Zur Suchanfrage wurden 634 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 4

    [..] eimattages gibt es am ./. Mai im Katholischen Pfarrheim in Dinkelsbühl die Gelegenheit, siebenbürgisch-sächsische Kunst- und Volkskunsterzeugnisse zu verkaufen ­ sofern die Stadt Dinkelsbühl ihre Genehmigung erteilt. Den diesbezüglichen Antrag stellt die Landsmannschaft. Anbieter melden bis spätestens . April Name und Sortiment an die Landsmannschaft, . , München, Fax: ( ) , E-Mail: [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 2

    [..] nts. Der frühere Berater von Staatschef Traian Bsescu hatte ausgesagt, Telefone aufgrund einer Anordnung der Generalstaatsanwaltschaft abgehört zu haben. Laut Gesetz hätte er jedoch eine richterliche Genehmigung beantragen müssen, meldet Agence France-Press. Seite . . März R UNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung ) Ich bin seit dem . Mai (oder früher) in Altersrente. Betrifft mich die neue Regelung? Nein. Wie bereits berichtet wurde, gilt die Antragsgleichstellung n [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 4

    [..] eimattages gibt es am ./. Mai im Katholischen Pfarrheim in Dinkelsbühl die Gelegenheit, siebenbürgisch-sächsische Kunst- und Volkskunsterzeugnisse zu verkaufen ­ sofern die Stadt Dinkelsbühl ihre Genehmigung erteilt. Den diesbezüglichen Antrag stellt die Landsmannschaft. Anbieter melden bitte bis spätestens . April Name und Sortiment schriftlich an das Kulturreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, Fax: ( ) -, E-M [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 6

    [..] eimattages gibt es am ./. Mai im Katholischen Pfarrheim in Dinkelsbühl die Gelegenheit, siebenbürgisch-sächsische Kunst- und Volkskunsterzeugnisse zu verkaufen ­ sofern die Stadt Dinkelsbühl ihre Genehmigung erteilt. Den diesbezüglichen Antrag stellt die Landsmannschaft. Anbieter melden bitte bis spätestens . April Name und Sortiment schriftlich an das Kulturreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, Fax: ( ) -, E-M [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 7

    [..] st einmal rückte für den jungen Hesshaimer die militärische Laufbahn in den Vordergrund, die ihn zurück auf den Balkan führte. Den Ersten Weltkrieg erlebt er von Anbeginn: ,,Als Ludwig Hesshaimer mit Genehmigung seines Vorgesetzten, Rittmeister Ditfurth, im Sommer beim anstehenden Besuch des Kaiser-Nachfolgers Erzherzog Franz Ferdinand diesem eine Mappe von zehn seiner bosnischen Radierungen in Sarajewo überreichen sollte, ahnte er noch nichts. Er stand am . Juni mit s [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 15

    [..] das Schicksal den Manns gnädig, ,,einmal winkt jedem das Glück." Der Ausreise der Manns gehen Jahre bangen Wartens und Hoffens voraus. Denn so lange dauert der ,,Kampf" der Familie um die Ausreisegenehmigung. Ablenkung vom immer trister werdenden Alltag bringen Konzertbesuche oder Handballspiele in der ehemaligen Reithalle aus Kaisers Zeiten, wo Weltklassespieler ihre Karriere beginnen. Doch auch dort fühlt sich der Besucher belästigt: Die Securitate ist omnipräsent. Für [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 8

    [..] lungene Werbung für den neuen Roman, sondern wie der Roman insgesamt auch gelungene Werbung für Siebenbürgen. Das verdeutlicht auch eine Passage aus dem vierten Romankapitel, das wir mit freundlicher Genehmigung des Autors im Folgenden abdrucken. Das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen veranstaltet die Kulturreferententagung mit Blick auf die europäische Kulturhauptstadt Hermannstadt sowie den Beitritt Rumäniens zur EU im Jahre . Sie findet im [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 19

    [..] aal, in Darmstadt-Eberstadt, ein. Tagesordnung: . Eröffnung und Begrüßung . Feststellung ordnungsgemäßer Einberufung der Hauptversammlung . Feststellung der Beschlussfähigkeit . Genehmigung der Tagesordnung . Tätigkeitsbericht des Vorstandes . Aussprache, Anträge und Anregungen . Bericht der Kassenprüfer . Entlastung des Vorstandes . Neuwahl des Landesvorstandes . Wahl der Delegierten zum Verbandstag . Vorstellung, Aussprache und Beschluss der n [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 5

    [..] als Pfand für ein Darlehen überließ. Da die geliehene Summe nie erstattet wurde, verblieb die Burg als Pfand im Besitz der Stadt. Endgültig wurde ihr der Besitz durch Fürst Georg Rákóczi II. mit Genehmigung der siebenbürgischen Stände übereignet. Die Burg ist wiederholte Male belagert worden und hat bauliche Eingriffe erlebt. Ihr heutiges Aussehen erhielt sie nach einem Brand von . Während des russisch-türkischen Krieges von / befürchtete man von österreichis [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 3

    [..] nd Chefarzt der Kardiologie/Angiologie, in Hermannstadt geplant, bei dem die weitere Vorgehensweise, wie z.B. die Beschaffung eines Angiographen, besprochen werden soll. Des Weiteren soll, sobald die Genehmigung des Gesundheitsministeriums in Bukarest vorliegt, die erste private Dialyseklinik in Hermannstadt in Betrieb genommen werden. Wie der Wirtschaftsberater Claudius Economu dieser Zeitung mitteilte, sei das Interesse der Bevölkerung an einer privaten Dialyseklinik sehr g [..]