SbZ-Archiv - Stichwort »Genehmigung«

Zur Suchanfrage wurden 633 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 7

    [..] erstecks im Gepäck eines weiteren Freundes wurde dieser am . Februar von Radio Europa Liber, dann auch von der Deutschen Welle (auf Rumänisch) und der BBC gesendet. Tags darauf erhielt ich die Genehmigung der Regierungskommission für Visa- und Passangelegenheiten. Hertas Rat hatte gewirkt. Wiedergesehen haben wir einander am . März im Stuttgarter Literaturhaus, als sie (gemeinsam mit Oskar Pastior und Ernest Wichner) die Ergebnisse einer Spurensuche in der Ukrai [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 10

    [..] g in Aachen veröffentlichte ab die sieben Teile als ,,leicht überarbeitete und erweiterte Fassung". Nun legt der SchillerVerlag (Jens Kielhorn/Anselm Roth) in Hermannstadt ,,mit der freundlichen Genehmigung des Rimbaud Verlags" das siebenteilige Romanwerk, zu einem Band gebündelt, und bei Alföldi Nyomda Rt. in Debreczin in Ungarn gedruckt, erneut auf. Hermann Schuller hat die Brauchtumsveranstaltung ,,Gut behaubtet, behütet und betucht" beim Heimattag der Siebenbürger Sa [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 5

    [..] erlauf der Prüfung kann der entsprechende Finanzierungsvertrag abgeschlossen und die Realisierung des Projektes in Angriff genommen werden. Der Gesamtablauf von der Antragstellung bis zur endgültigen Genehmigung ist bei entsprechender Vorbereitung der einzureichenden Unterlagen in zwei bis drei Monaten zu schaffen. Das Nationale Programm zur landwirtschaftlichen Entwicklung für die Jahre bis umfasst Seiten im DIN A-Format und der Leitfaden für den Antragsteller [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 12 Beilage KuH:

    [..] it mit vier Jahren unser Studium beenden und nicht mehr wie bisher mit fünf bzw. mit vier und einem angeschlossenen Magisterstudium von eineinhalb Jahren, denn für so wenig Studenten können wir keine Genehmigung für ein Magisterstudium erwirken. Andererseits hatten wir in diesem Jahr relativ wenig Auslandsstudenten. Aus unserer Kirche wurden zu Beginn des Studienjahres / zehn Studierende eingeschrieben. Dazu kamen: ein Student aus Russland, einer aus der Ukraine und j [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 8

    [..] e Referenten betreffend) durch die Kulturreferentin des Donauschwäbischen Zentralmuseums Ulm. Das Haus des Deutschen Ostens, München, hat einen Reisekostenzuschuss für die Teilnehmer zugesagt, dessen Genehmigung noch aussteht. Folgende Tagesordnung ist geplant: Freitag, . Oktober, ab Uhr Einlass in den Tagungssaal; bis Uhr steht Gisbert Berwe, Gen_Plus-Programm-Autor, einzelnen Anwendern für Fragen und Probleme zur Verfügung; -. Uhr Begrüßung der Teilnehmer, kur [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 20

    [..] äude, aber nicht für das Kirchengebäude) übernommen hat, steht der Leitstelle Kirchenburgen zwar beratend zur Seite, jedoch fehlen der evangelischen Kirche die finanziellen Mittel. Auch wenn nach der Genehmigung des EU-Projekts weitaus mehr Mittel bereitgestellt werden, sind die jetzigen Instandhaltungsmaßnahmen sehr wichtig, da in der Zwischenzeit durch die schadhaften Dachstellen viel größere Schäden entstehen können. Das könnte dazu führen, dass die ursprünglich vorgesehen [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 4

    [..] ir müssen allgemein darauf achten, dass wir im Zeitrahmen bleiben, dass nichts vernachlässigt wird. Denn die Vorbereitungen laufen ineinander verzahnt und bedingen sich gegenseitig. So kann z. B. die Genehmigung für die (politische) Kundgebung am Pfingstsonntag beim Landratsamt Ansbach erst beantragt werden, wenn die Festredner feststehen. Der Antrag muss allerdings rechtzeitig gestellt werden usw. Damit der Heimattag gelingen kann, braucht es gewiss ein engagiertes Organisat [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 6

    [..] rbeiten wieder abgetragen wird. Der Gerüstaufbau schreitet sehr zügig voran. Am . April war man schon knapp unter der Galerie. Die Planungsarbeiten sind bis auf Detailfragen erstellt und können zur Genehmigung vorgelegt werden (Termin Mai ). Am . April hat das Abschlussgespräch mit dem technischen Leiter der Glockengießerei Perner aus Passau, Günter Granz, in Bistritz stattgefunden. Stadtpfarrer Krauss, Hauptanwalt Gunesch und der Unterzeichner haben Einzelheiten d [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 11

    [..] en Auszahlungen waren auch die Offiziere beteiligt und somit die Antreiber. Am . Juni erschien im rumänischen Amtsblatt (Monitorul Oficial) das Gesetz Nr. / bezüglich der Anerkennung und Genehmigung persönlicher Rechte derer, die im Rahmen der Generaldirektionen für Arbeitsdienst ihren Wehrdienst in den Jahren - geleistet haben. Zurzeit bekommt jeder ehemalige DGSM-ler, der rumänischer Staatsbürger ist, aufgrund der Bestimmungen dieses Gesetzes für jeden [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 4

    [..] feierten Helmine und Karl ihre goldene Hochzeit. Die beiden sind angekommen. Die Weingegend, erzählen sie, ähnelt ihrer alten Heimat in Siebenbürgen. Ulrike Plapp-Schirmer (Nachdruck mit freundlicher Genehmigung der Heilbronner Stimme / Kraichgau Stimme) Einer der Letzten seiner Art Der Mediascher Kunstschreiner Karl Untch hat im Kraichgau eine zweite Heimat gefunden Karl Untch hat viel Geduld. Zumindest, gibt er schmunzelnd zu verstehen, wenn er mit Holz arbeitet, das Thema, [..]