SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Lienert«

Zur Suchanfrage wurden 241 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 2

    [..] Variante jahrhundertealten russischen Machthungers. hatten die Russen das arabische Baku an sich gerissen, in den Epochen danach, Schritt für Schritt, über hundert bis dahin freie Völkerschaften und Völker niedergewalzt -- z. B. die Georgier, Turkmenen, Tscherkessen, Kirgisen, Armenier, die Esten, Letten, Litauer. Sie beorderten nun ihre Divisionen nach Afghanistan ... Das alles ist von beeindruckender Konsequenz, nmsomehr, als in allen Fällen die Einholung genauer Infor [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 9

    [..] ,,Hohe Peißenberg" bietet nach allen Seiten einen wundervollen Ausblick bis hin zur schneebedeckten Alpenkette und wird nicht zu Unrecht der ,,Bayerische Rigi" genannt. Noch eine Kaffeepause im ,,Bergcafe", und mit der Heimfahrt nach Kempten ging ein schöner Tag zu Ende. Dem rührigen Vorsitzenden der Kreisgruppe, Dipl.-Ing. Georg Kautz, der heuer auch noch zu zwei Holzfleischessen im Grünen aufgerufen hatte, gebührt Dank und Anerkennung! Rudolf Gross anspräche verzichtet. . [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 1

    [..] . Uhr Jugendveranstaltung mit Tanz in der TSV-Turnhalle. - . Uhr Tanz in der ,,Schranne*. Sonntag, . Juni: . Uhr Einläuten des Festtags mit der ,,Heimatglocke". - . bis . Uhr Sprechstunde des Rechtsreferats: Min.-Rat. Dr. Hans Krauss. - . Uhr Festgottesdienst in der St.-Pauls-Kirche, Predigt: Dekan Georg Wenzel. - . Uhr Jugendveranstaltung ,,Jugend stellt sich vor" mit Musik- und Tanzdarbietungen in der TSV-Turnhalle. - . Uhr Dr.-Carl-Wolff-Feier [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 5

    [..] indend. Achtung, Jugendliche In Nürnberg! Die Kreisgruppe Nürnberg ist eine der größten in Deutschland. Dia Jugendarbeit wurde aber vernachlässigt. Leute, die Interesse haben an außerschulischer und außerberuflicher Gestaltung ihres Lebens und mit uns die Jugendarbeit aufbauen wollen, sollen sich in Verbindung setzen mit: Georg E. Miess, , Nürnberg, Telefon () . Achtung, Jugendliche In Baden-Württemberg! Nachdem die Jugendarbeit bundesweit [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 7

    [..] langem mit großer Geduld und Kraft getragenem Leiden für immer von uns gegangen Ist. In tiefer Trauer: Die Geschwister Johanna, Juliane-Maria, Martha und Ernst-Michael Schwäger und Schwägerinnen Georg, Julius, Hermine und Maria Nichten u. Neffen Martha-Isolde, Hans-Werner, Brigitte, Annemarie, Juliane-Martha, Michael, Kornelius, Marlies und Christian-Klaus sowie die Großneffen und Großnichten Wiehl -Drabenderhöhe, , den . Januar Die Beerdigung fand am M [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 7

    [..] ertreter wurden Konrad Adleff und Hermann Eisner, Emil H e r b e r t Kassenwalt und Samuel E n g b e r Schriftführer. Die Fachreferenten: Frauenref.: Martha Muerth, Kulturref.: Johann Schepp, Sozialref.: Sybille Babiak, Jugendref.: Johann Weber, Siedlungsreferent: Hans Günter Frank. Georg Rehner kandidierte nicht mehr für das Amt des Stellvertreters, um sich in Zukunft der neu gegründeten Blaskapelle, unterstützt vom Dirigenten Manfred B r e i e r, widmen zu können. Zum Schlu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 1

    [..] en Mitglieder des Hilfskomitees der Siebenbürger-Sachsen und evangelischen Banater Schwaben des Diakonischen Werks in der EKD gewählt. Der Hilfskomitee-Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender: OStD a. D. Hans Philippi, Stellvertreter: Prof. Dr. Andreas Möckel, Ing. Wolfram Schuster, Dekan Georg Wenzel. Dem Vorstand gehören weitere Mitglieder an: Pfarrer Dr. Hans Lienert, Renate Weber, Anneliese Vater, Dr. Martin Coulin, Rechtsanwalt Michael Miess, Landtagsabge [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 9

    [..] jedoch völlig unerwartet, mein lieber Mann, Vater, Großvater und Bruder Johann Henning geb. . . in Bekokten/Siebenbürgen ' In tiefer Trauer: Lotte Henning, geb. Hermann die Kinder und Enkel sowie die Brüder Michael und Georg Henning mit Familie Biberach und Friedrichshafen Wir haben unseren teuren Toten am . . in Ochsenhausen'Württ. zur letzten Ruhe gebettet. Zur gleichen Zeit wurde in seiner Heimatgemeinde Bekokten'Siebenbürgen eine Seelenmesse gelesen. Für d [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 7

    [..] l und Pate Herr Michael Kandert * . . Lechnitz f . . ist nach kurzer, schwerer Krankheit in den Frieden Gottes heimgegangen. Neusitz Nr. Rothenburg o. d. Tauber In tiefer Trauer: Maria Kändert, Gattin Maria Kandert, Mutter Georg Kandert, Bruder, mit Familie im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am Donnerstag, . Juni , um . Uhr in Neusitz bei Rothenburg o. d. Tauber statt. Für bereits erwiesene und noch zugedachte Teilnahme herzl. Dank. Dr. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1975, S. 5

    [..] extilgroßhandlung, München , Oberanger , Eingang ; Kreisgeschäftsstelle Geretsried , ; Organisationsstelle der Kreisgruppe (Ldsm. Riemersch und Gohn), Geretsried , ; Ldsm. Hans-Walter Müller, Geretsried , ; Ldsm. Georg Thies, Geretsried , ; Ldsm. Friedrich Müller, Geretsried , c; Ldsm. Adolf Cloos, Geretsried , Carl-Maria-vonWeber-Weg . Auch bei dieser kulturellen Veranstaltung genieße [..]