SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Müller«

Zur Suchanfrage wurden 2530 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 14

    [..] en würde. Wer zwischen den Zeilen lesen kann, insbesondere betreffend die Anmerkung ,,einer lebenslangen Zahlung", erkennt hier einen versteckten und unverständlichen Neid gegenüber diesen Generationen. Ihre Versuche, dies mehrmals zu verneinen, bekräftigen umso mehr diese negative Haltung. Auf den Versuch von Herrn Georg Teutsch, eine gewisse Sachlichkeit in die Angelegenheit zu bringen, ist sie mit einer erkennbaren Aggressivität entgegengetreten. Gott sei Dank hat sie bei [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 19

    [..] Zieder Chores unter der Leitung von Wilhelm Ehrlich wurde mit Neugier erwartet, da Willi ja auch unser Dirigent des Schwäbisch Gmünder Chores war. Erfreulich war auch der Auftritt des Heidenheimer Chores unter der Leitung von Georg Rill. Was nun? wäre die -JahrFeier unseres Chores fällig. Manchmal denkt man nach, die Zeit geht schnell vorbei, wir haben viel erlebt und genießen jeden Tag. Doch der CoronaAusnahmezustand zieht sich nun länger hin, als man jemals erwartet [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 9

    [..] griff. Ein Jahr nach der Belagerung Wiens gab es zwei Neuauflagen mit einem Vorwort Martin Luthers, der die Türken für Werkzeuge des Teufels und Vollstrecker der göttlichen Strafe hielt. Der Traktat steht am Anfang der Turkologie und Osmanistik. Aus dem Werk von Dr. Klockow wusste ich, dass das Grab des Rumeser Studenten/Frater Georgius de Ungaria in der Nähe des Grabes von Fra Angelico (gestorben ) sein müsste. Christian Steiner, Prior des Dominikanerklosters, stan [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 9

    [..] pfarrer Dr. Dietmar Plajer beschreibt die Notlage der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien im Jahr aufgrund der vielen unbesetzten Pfarrstellen und wie Bischof Dr. Friedrich Müller mit Laienpredigern der von Georg Scherg gegründeten Landeskirchlichen Gemeinschaft diese Problematik zu lösen versuchte. Pfarrer i.R. Dr. Thomas Pitters war lange Vorsitzender des Diakoniewerkes Gallneukirchen in Österreich und er zeigt auf, welche Verbindungen zwischen der österreichischen E [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 7

    [..] Gusto Gräser (. Dezember), jeweils um . Uhr, auf www.siebenbuerger.de (bzw. auf dem Siebenbuerger.de-Kanal auf YouTube), wo sie dann auch weiterhin zu hören sind. Carl Filtsch (um ), Lithographie von Marie-Alexandre Alophe, Familienbesitz Freiburg. Foto: Konrad Klein Gusto Gräser, aufgenommen von Georg Lührig. Flugblatt von , Sammlung Hermann Müller, Knittlingen Margarete Depner (-). Foto: Kurt Philippi sen. Aus der Publikation: Lisa Fischer, Wiedere [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 15

    [..] , als erstmals von einem Großherzogtum im Rahmen des niederländischen Königreiches die Rede war, eine Zeitung erschien, die teilweise in Luxemburgisch veröffentlichte. Es war das ,,Luxemburger W o c h e n blatt", gegründet und redigiert von dem Schlesier Georg F r i e d r i c h Weiss aus Breslau. Das erste Sprachdokument war ein Gedicht, das den merkwürdigerweise französischen Titel ,,Les derniers Voeux d'un Ivrogne. (En patois de Luxembourg)" trägt, aber der Text selbst ist [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 19

    [..] ger Tor ging es zuerst in das Gerberviertel. Hier konnten wir viele schöne Handwerkshäuser sowie eine Mühle mit Wasserrad entdecken. In früheren Zeiten haben die Gerber ihre Felle in der Eger, die diesen Teil von Nördlingen durchfließt, bearbeitet und gewaschen. In der Fußgängerzone und im Altstadtkern waren die Kirche St. Georg mit dem m hohen Glockenturm ,,Daniel", der Kriegerbrunnen, die Alte Schranne, das ,,Steinerne" Rathaus, das Leihhaus, das Brot- und Tanzhaus, das [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 28

    [..] Deutschland von Bedeutung ist. Wie kehrten abends aus einer anderen Welt nach Bonn zurück und hatten viel gesehen und gelernt. Wir danken Johann Melchior für die Idee zu dieser Fahrt und deren reibungslose Organisation sowie dem Busfahrer Georg Melchior, der uns sicher durch sämtliche Fährnisse dieser so bedrohlichen Gegend gesteuert hat. p.z Kreisgruppe Wolfsburg Weihnachtsfeier Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Landsleute! Zu unserer Weihnachtsfeier laden wir Sie und Ihre F [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 24

    [..] rn". Auch Gedichte über den Herbst wurden vorgetragen von Gertrud Bredt, Monika Pildner und Marianne Müller. Am Abend gab es einen leckeren Krustenbraten mit Hausbrot und Krautsalat, serviert von Wilhelm und Andreas Funk und Georg Depner. Für die Getränke war Hans Weiss zuständig. Frau Bredt zählte dann ein paar Erinnerungen und Arbeiten auf, die im Herbst in der alten Heimat stattfanden. Alle hörten gespannt zu. Den Älteren unter uns war vieles bekannt, für die junge Generat [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 14 Beilage KuH:

    [..] nd den Namenstagen sowie die ausgelegten Monatssprüche. Das mit vielen bunten Bildern ansprechend gestaltete Jahrbuch eignet sich nicht nur zur persönlichen Lektüre, sondern auch als sinnvolles Weihnachtsgeschenk. Ihre Bestellungen richten Sie, bitte, schriftlich (als Brief, EMail, SMS, WhatsApp) oder telefonisch an Herrn Georg Hutter, . , Herzogenaurach, Telefonnummmer: - , E-Mail: Der Preis liegt bei , plus , Ver [..]