SbZ-Archiv - Stichwort »Geschenke 80 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 463 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 6
[..] eburtstagsfeier: Am . . feierte unser verdientes Mitglied der Siebenbürger Nachbarschaft Traun Michael Stefani seinen . Geburtstag. Die Kinder der Familie sowie Bekannte und Verwandte überbrachten dem Jubilar Glückwünsche und Geschenke. Nachbarvater Waretzi in Begleitung einiger Ausschußmitglieder gratulierte und dankte ihm für seine verdienstvolle Tätigkeit in der Nachbarschaft und wünschte ihm im Sinne einer guten Zusammenarbeit auch weiterhin viele gesunde und gl [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 6
[..] aber launig die Entlastung. Auch hier schloß das Siebenbürgerlied diesen Teil. Die Baumstritzel türmten sich vor den Besuchern, und die Tombolazettel mußten wegen der Nachfrage rationiert werden. Jedes Los gewann unter der Devise: ,,Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft". Wir freuten uns, daß der Vortragende einer humorige Zoologie, Hans Schmidt, inzwischen zu einem stattlichen jungen Mann herangereift ist, dem die anzüglichen Witze und Pointen endlich glaubhaft zu Gesi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 6
[..] ssen Eltern Gesundheit und viel Freude für die Zukunft. * Diamantene Hochzeit: Das Ehepaar Johann und Katharina Fleischer aus Wermesch, jetzt wohnhaft in Traun, Georg-Grininger-Str. , feierte am . . das Fest der Diamantenen Hochzeit. In bester Gesundheit nahm das Ehepaar die Glückwünsche und Geschenke entgegen. Verwandte und Bekannte fanden sich als Gratulanten ein. So wurde die Feier zu einem richtigen Familienfest. Auch die Nachbarschaft schließt sich mit den best [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 4
[..] ember ) spendet der Starnberger Freundeskreis für das Siebenbürgerheim Lechbruck die Summe von DM ,--. ciatia Romänia richtete (die Ansprache Erhard Pleschs lesen Sie auf dieser Seite). Nachdem symbolische Geschenke untereinander ausgetauscht worden waren, beschlossen die vereinigten Chöre mit dem Lied ,,Siebenbürgen, Land des Segens" das Programm. -Mit einem Sprecher des Abends hofft und wünscht auch der Schreiber dieser Zeilen, daß dies Treffen der Beginn weiterer Be [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 2
[..] davon überzeugt, wenn Sie unsere Fotos und unsere Bitte Ihren Lesern übermitteln, daß unsere Landsleute uns helfen. Sie werden uns allen, Bläsern und Zuhörern, eine große, große Freude machen. Mit Dank! Der Leiter der Blaskapelle, Georg W a e d t l e g e s Ghimbav, str. Morii Republica Socialista Romania Anerkennung durch die Stadt Dinkelsbühl Dankschreiben und Geschenke für Karl Schönauer In einem Anfang dieses Monats von einer Delegation überbrachten Schreiben, sprach [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 3
[..] er Goldschmiede gegründet, eine in Klausenburg, je eine in Hermannstadt und Mediasch. (,,Die Woche") Leitungswechsel in Freiburg i. Br. In der am . Juni . J. abgehaltenen Jahresversammlung des Kreises der Freunde der Rumänischen Bibliothek ,,in Freiburg i. Br." legte der Vorsitzende Professor Oskar W i t t stock, dessen . Geburtstag im Februar . J. durch Überreichung wertvoller Geschenke und ein Bankett gefeiert worden war, aus Altersgründen seine Betreuung nie [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 4
[..] Aus dem landsmannschaftlichen Leben Siebenbürgische Bücherei DIESES BUCH WURDE ALS QESCHENK AN DIE SIEBENBÜRQISCHE BÜCHEREI Schloß Horneck/ Gundelsheim Wir haben wieder zu danken für wertvolle Geschenke an unsere Bibliothek: Die Witwe des Künstler-Fotografen, Oskar Netoliczka, Frau Inge N etoliczka, Bernried/Oberbayern, schenkte der Siebenbürgischen Bücherei das gesamte, von ihrem verstorbenen Mann hinterlassene Siebenbürgen-Bildarchiv. Damit hat die Bildabteilung, die im L [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 6
[..] tin begrüßen. Herr Schell berichtete über den gegenwärtigen Stand der Verhandlungen ÖsterreichDeutschland betr. Lastenausgleich. Leider ist bis heute in dieser Hinsicht für uns Österreicher noch kein Resultat erzielt worden. Anschließend wurden an drei achtzigjährige Nachbarschaftsmitglieder Geschenke überreicht. Eine Kindergruppe aus Rosenau am Attersee erfreute uns unter dem Dirigenten Lehrer Schuster mit Musikdarbietungen auf verschiedenen Instrumenten. Der durch die bewäh [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 4
[..] stag übermittelten Grüße und Glückwünsche möchte ich hiermit auf diesem Wege herzlichen Dank sagen. Dr. Dr. Eduard Keintzel nahmen, tapfer das Gelernte auf. Sie unterhielten sich mit dem Weihnachtsmann über ihr Betragen im verflossenen Jahr und nahmen dann erleichtert die Geschenke mit strahlenden Augen in Empfang. Anschließend wurden die Gäste und Spätaussiedler beschert. Eine Erzählung aus Rumänien versetzte mit ihren heiteren Einblendungen,-von der Kreisfrauenreferentin Em [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 6
[..] n Herta Schell und Religionslehrer Kraus. Vor allem hieß er die Kinder, die zahlreich erschienen waren, herzlich willkommen. Einen schönen Beitrag zu dieser Feier brachten die Kinder selbst, indem sie ihre Lieder und Gedichte zum Besten gaben. Den Höhepunkt erreichte die Feier, als der Weihnachtsmann den Saal betrat, um anschließend den Kindern die Geschenke zu überreichen. Es wurden Kinder mit Weihnachtsgaben bedacht. Weihnachtsball: Am . . veranstaltete die Sie [..]