SbZ-Archiv - Stichwort »Geschenke 80 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 463 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 5. April 1969, S. 8
[..] icht zu machen; ,,Wir spielen Indianer -- Was ein Indianer können und wissen muß"; Sportregeln, die jeder kennen sollte; Witze zum Schieflachen und andere Spaße; ,,Hokuspokus -- wir zaubern" und verraten wie's gemacht wird; Fröhliche Weihnachtsbastelei. Christbaumschmuck und Geschenke; Weihnachtsgeschichten zum Vorlesen und Erzählen; Weihnachtsgedichte zum Aufsagen; Weihnachtslieder mit Noten; Weihnachtsspiele für Kinder, leicht aufzuführen. Es sind entzückende Geschichten, R [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 6
[..] t seinem Heimatland vertraut zu machen. Unsere Abschiedsvorstellung fand in einer überdachten Halle in Bettemburg statt. Der Bürgermeisterstellvertreter und andere Funktionäre der Stadt waren dabei. Der Beifall war groß und am Schlüsse wurden zur allgemeinen großen Freude kleine Geschenke ausgetauscht. Eine Einladung, wiederzukommen, erhielten wir auch hier. Am nächsten Tage kam der bittere Abschied, denn gerade in Luxemburg hatten wir so innige Bande der Freundschaft geschlo [..]
-
Beilage LdH: Folge 183 vom Januar 1969, S. 4
[..] en Schmuck Kuchentellei, die von den Familien beigesteuert waren, und der Nikolaus hatte am Ende des Nachmittags alle Hände voll zu tun, um den Kindern die bei ihm abgelieferten Päckchen auszuteilen, Kieisvorsitzender Georg Harting nannte in seinen Vegrüßungswoiten drei Geschenke, die den Landslcuten in diesen Wochen beschert worden seien: Das Lechnitzer Heimatbuch von Georg Fclkei, den Siebenbürgischen Kalender und den Gedichtband von Johann Stier!. Obeistudiendirektor [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 2
[..] anzgruppe und des Chores mehr auf die Betreuung der Spätaussiedler, wozu ein Hilfsdienst der Frauen eingerichtet wurde. Dank der guten Zusammenarbeit mit der hessischenHilfsgemeinschaft für den deutschen Osten konnten im Jahr namhafte Geschenke für Besucher aus Siebenbürgen, Medikamente, ärztliche Hilfsmittel u. a. m. beschafft werden. Ein eigener neueingerichteter Bearbeitungsdienst für Rentner ist ebenso nennenswert. Neben Arbeitsbesprechungen der Vorstandschaft der [..]
-
Folge 16 vom 15. September 1968, S. 6
[..] nd in einem eleganten Lokal Bolswards in der ,,Doele" die Huldigung der Bolswarder Volkstanzgruppe zu ihrem jährigen Bestehen durch Bürgermeister und Stadträte mit unzähligen, in alle Sprachen übersetzten Reden, mit Geschenke überreichen und Sondertanzvorführungen und mit anschließendem allgemeinen Tanz bis zum Morgen statt. Nach allzukurzem Schlaf folgte ein Gang in die Stadt zum Wochenmarkt. Danach in Tracht in die Stadt, wo zu Mittag die Bolswarder Volkstanzgruppe auf ei [..]
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 6
[..] Sie ließen die offiziellen Abschiedsworte für das Ende der Konzerttournee an die Reisegruppe aufklingen, sie zeichneten den Bundesobmann Dr. Teutsch und den geschäftsführenden Bundesobmann Otto Parsch, wie auch ihren Wiener Betreuer, Kassier Johann Gottschick, mit Erinnerungsgeschenken aus und überreichten zum Abschluß dem Reiseleiter aus dem Wuppertal, der sie die ganzen Reisetage begleitet und ruhelos betreut hatte, Richard Georg, eine prächtige goldige Armbanduhr für die A [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 5
[..] cht von an abrücken, die nicht auf eine Hochschuli^orm, sondern auf eine Zerschlagung der freiheitlichen Gesellschaftsordnung bedacht sind. Gerade für eine solche Haltung der wirklichen Studenten trat ich ein. Geschenke nach Rumänien Wie wir aus Drabenderhöhe erfahren, hat unser Landsmann Ing. H. Werner Bell nach längeren Verhandlungen mit den rumänischen Außenhandelsstellen die Autorisation für vorverzollte Geschenkpaketsendungen nach Rumänien erhalten. Wir verzeichnen diese [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 5
[..] nächsten Nummer unseres Blattes. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich. Ludwig Zoltner, Wien /, /. Telefon . Dank Für die vielen Glückwünsche zu unserer Goldenen Hochzeit und die schönen Geschenke danken wir auf diesem Wege herzlich; außerstande, allen Gratulanten unseren Dank brieflich auszudrücken. Gustav Schuster, Heining b. Passau a [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 4
[..] Kaffee und Kuchen unsere bescheidenen Darbietungen zu bringen, die sich an die Ansprache unseres Heimleiters in bunter Folge von Gesang, Klavierstücken. Deklamationen, heiteren Erzählungen und Überreichung eines Geschenkes zur Ausschmückung unseres Heimes reihen. Möge ihr zu ihrem und unserem Wohl die Gesundheit erhalten bleiben! Am . November gestalteten wir auf Anregung einer kirchlichen Frauengruppe, die uns häufig besucht, einen ,,Siebenbürgischen Nachmittag". Die Fraue [..]
-
Beilage LdH: Folge 172 vom Februar 1968, S. 3
[..] eine evangelischen Gotteshäuser mehr sind. Keine einzige Kirche haben wir in Ost-Europa in den letzten Iahern mit bauen tönncn. Die ganze Diaspoia-Arbcit im Osten mußte viel persönlicher weiden als sie es früher war. Briefe von Mensch zu Mensch mußten geschrieben werden in großer Zahl, Kleine, aber wichtige Geschenke gingen mit, alle bestimmt, den Lauf des Wortes Gottes zu fördern und die rechte Auslichtung des evangelischen Zeugendienstes Zu ermöglichen," Dies war Gennrichs [..]