SbZ-Archiv - Stichwort »Gisela Richter«

Zur Suchanfrage wurden 194 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 1

    [..] und des sächsi; : sehen Brauchtums, die Interessenvertretung der HOG-Nachrichten , Landsleute und die Kulturgutsicherung, sondern Die drei Marien am leeren Grab Christi. Flügelbild vom TartlauerAltar, um . Foto: Bildarchiv Konrad Klein (Sammlung Gisela und Otmar Richter) über die Siebenbürgische Zeitung laufen, die ohnehin nur an bereits registrierte Mitglieder geliefert werde. Hier müsse ,,an der Basis" gehandelt werden, und zwar nicht bloß mit wortreichen Appellen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 1

    [..] lturspiegel - Kirche und Heimat - Jugend-Forum.. j Meldungen aus Österreich Aus dem Verbandsleben - Geburt Christi. Darstellung vom Abendmahlskelch der Gemeinde Schaas. Silber, vergoldet, um . Foto: Bildarchiv Konrad Klein (Sammlung Gisela und Otmar Richter) Solidarisch sein, heute mehr denn je Grußwort des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Liebe Landsleute! Ein guter Freund und Landsmann, der im Verlauf von vie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 11

    [..] h: Kronstadt. Eine Liebeserklärung des Dichters Heinrich Zillich an die ,,Stadt im Osten". Bibliophile Faksimile-Neuauflage des erschienenen Buches. Mit Zeichnungen von Fritz Kimm; im Anhang alte Ansichten von Kronstadt. DM -/ÖS ,-. Richter, Gisela und Otmar: Siebenbürgische Flügelaltäre Der inhaltliche Bogen spannt sich vom Flügelaltar als Phänomen des mitteleuropäischen Kulturraumes über seinen Aufbau, die verschiedenen Altartypen, Bestand und Verluste, ikono [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 5

    [..] also, denen Schwob bisher seine wissenschaftliche Kraft und Aufmerksamkeit gewidmet hat. Mit umfangreichen Studien sind unter den Mitarbeitern auch die siebenbürgischen Wissenschaftler Peter Motzan, Gisela Richter, Horst Schuller-Anger, Krista Zach und Stefan Sienerth vertreten. Die Festschrift kann über das Institut für Germanistik der Universität Innsbruck, Innrain , A- Innsbruck, Fax: (/) -, bezogen werden. St.S. Region. Zusätzliche Informationen über [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 11

    [..] des Monatsmagazins ,,Papier aus Österreich" zu entnehmen ist. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Anna Dorfi, A- Vöcklabruck, Nachbarschaft Vöcklabruck Todesfälle. - Verstorben sind Gisela Alexi im ., Maria Tschosch im . und Michael Leonhardt im . Lebensjahr. Die Nachbarschaft spricht den trauernden Hinterbliebenen auch auf diesem Wege ihr Beileid aus. AD Nachbarschaft Frankenmarkt Hauptversammlung. - [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 1

    [..] und daAus dem Inhalt: Kulturspiegel - Jugend-Forum - Aus demVerbandsleben - Kirche und Heimat - Auferstehung Christi. Flügelbild vom Tartlauer Altar, um . Foto: Bildarchiv Konrad Hein (Sammlung Gisela und Otmar Richter). mit die Hinwendung zu einer ,,kritischen Solidarität". Sie sei schließlich nach dem Umsturz vom Dezember zu einer ,,Solidarität in Freiheit" geworden, die ihren Ausbau erfuhr, als es am . Oktober in München zur Unterzeichnung ei [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 7

    [..] gisch-sächsischer Volkslieder. Seiten, Leinen, DM ,. Karl Teutsch, Siebenbürgisches Chorbuch. Eine Sammlung für die praktische Singarbeit. Seiten, broschiert, DM ,. Hans Bergel, Literaturgeschichte der Deutschen in Siebenbürgen. Ein Überblick. Griffige und kompetente Einführung von den Anfängen deutsehe* Dichtung im Südosten Europas bis zur Gegenwart. Seiten, Abbildungen, broschiert, DM ,. Gisela und Otmar Richter, Siebenbürgische Flügelaltäre. Der [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 19

    [..] Tiefenbach; Georg Binder, München; Ingmar Brantsch, Köln; Daniela Schwartz, Eppingen; Maria Seimen, Traun; Ludwig Schaffranek, Kierling; Samuel Feindert, Sachsenheim; Dr. Rolf Schneider, Oberhausen; Gisela Richter, Gundelsheim; Prof. Dr. Walter König, Reutlingen; Uwe Konst, Mainz; Hellmar C. Wester, EuskirchenKirchheim; Peter Böhm, Weingarten; Dr. Jost Linkner, Wels; Dipl.-Ing. Peter Handel, Weilheim; Erika Salmen, München; Dr. Helmut Baier, Nürnberg; Martin Hauptmann, Insin [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 10

    [..] . Verboten waren etwa Fläschchen, die die Häftlinge mit Seife und Kalk beschichteten, um darauf zu schreiben und damit der Leere des Gefängnisalltags eine intellektuelle BeschäftiGeburt Christi. Tafelmalerei vom Altar in Csikszentimre/Santlmbru (Szeklerland), um . Foto: Bildarchiv Konrad Klein (Sammlung Gisela und Otmar Richter). gung entgegenzusetzen. Aurel Baghiu erwähnt in seinem Erinnerungsband ,,Zwischen Gittern" (,,Printre gratii", Editura Zalmoxis, Klausenburg, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 11

    [..] uch. Eine Sammlung für die praktische Singarbeit. Seiten, broschiert, DM ,. Hans Bergel, Literaturgeschichte der Deutschen in Siebenbürgen. Ein Überblick. Griffige und kompetente Einführung von den Anfängen deutscher Dichtung im Südosten Europas bis zur Gegenwart. Seiten, Abbildungen, broschiert, DM ,. Gisela und Otmar Richter, Siebenbürgische Flügelaltäre. Der inhaltliche Bogen spannt sich vom Flügelaltar als Phänomen des mitteleuropäischen Kulturraumes üb [..]