SbZ-Archiv - Stichwort »Gisela Richter«

Zur Suchanfrage wurden 194 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 8

    [..] r, Paul: Der mittelalterliche Städtebau in Siebenbürgen, im Banat und im Kreischgebiet. Teil I. Die Entwicklung vom Anbeginn bis . Herausgegeben vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Heidelberg , Seiten mit vielen Abbildungen, DM, für AKSL-Mitglieder DM. Richter, Gisela undOtmar: Siebenbürgische Flügelaltäre. Herausgegeben von Christoph Machat. Wort und Welt, Thaur , Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen, DM, für AKSL-Mitgliede [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 16

    [..] Heinrich: Kronstadt. Eine Liebeserklärung des Dichters Heinrich Zillich an die ,,Stadt im Osten". Bibliophile Faksimile-Neuauflage des erschienenen Buches. Mit Zeichnungen von Fritz Kimm; im Anhang alte Ansichten von Kronstadt. DM.-/ÖS,-. Richter, Gisela und Otmar: Siebenbürgische Flügelaltäre Der inhaltliche Bogen spannt sich vom Flügelaltar als Phänomen des mitteleuropäischen Kulturraumes über seinen Aufbau, die verschiedenen Altartypen, Bestand und Verluste [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 8

    [..] iter, Prof. Dr. Nicolae Lupu, im Informationsblatt des Instituts. Die Arbeit am Wörterbuch hat denn auch die meisten Mitarbeiter in den Anfangsjahren beschäftigt: Fritz Holzträger, Bernhard Capesius, Gisela Richter und Anneliese Thudt waren hauptamtlich damit beauftragt, Fritz Mild, Arnold Pankratz, Fritz Keintzel-Schön, Hans Wiesenmayer, Gerda Bretz und Hedwig Rujdea lieferten nebenberuflich ihre Beiträge zur Wortschatzsammlung. ,,Wie aus den Evidenzen hervorgeht, waren in d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 6

    [..] nspreis bis zum Erscheinen: DM ,, danach DM , (angekündigt). . Nordsiebenbürgisch-sächsisches Wörterbuch. Band IV: N-Sch. Aus den nachgelassenen Sammlungen von Friedrich Krauß, bearbeitet von Gisela Richter und Helga Feßler. Böhlau Verlag, Köln/Weimar/ Wien. Seiten. Plajer, Walter Peter: Lebenszeit und Lebensnot. Vorwort: Horst Schuller Anger. Südostdeutsches Kulturwerk, München, ISBN --, S., DM ,. Roth, Harald: Kleine Geschichte Siebenbürgens. B [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 14

    [..] E. Dörner, Klausenburg; Werner von Aichelburg, Stuttgart; Institut de Istorie, Klausenburg; Lajos Bartha, Budapest; Virgil Pop, Bukarest; Hans Meschendörfer, München; Dr. Dionisie Ghermani, München; Gisela Richter, Gundelsheim; Dr. Samuel Karres, Siegburg-Kaldauen; Balduin Herter, Mosbach; Rolf Reiser, Neusäß; Heinrich Lukesch, Königsbrunn; Traute Kravatzky, Neckarsulm; Dr. Sybille Wölfing, Bern; Doris Schrenk, Wien; Roland Albert, Kufstein; Simon Probsdorfer, Kirchberg/Ille [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 7

    [..] änien - erschienen bis . Bibliographie von Lese-, Realien-, Geographie-, Geschichts- und Staatsbürgerkundebüchern. Mit einem Beitrag von Walter König: Das Schulwesen der Siebenbürger Sachsen. Herausgegeben von Gisela Teistler. Studien zur internationalen Schulbuchforschung, Schriftenreihe des Georg-Eckert-Instituts, Band . Verlag Moritz , Frankfurt/Main , Selten. Dieses für die Forschung sehr nützliche Buch des Braunschweiger Instituts enthält Ergebnis [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 11

    [..] n Tracht, die bei Fackelschein ein unvergeßliches Bild boten .. . Die Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham/Bayern Am . Mai feiert die Dialcktologin und Übersetzerin Gisela Richter ihren . Geburtstag. Die aus Heldsdorf gebürtige, an der Bukarester Universität ausgebildete Germanistin war bis , als sie mit der Familie nach Deutschland aussiedelte, Mitarbeiterin am ,,Siebenbürgisch-sächsischen Wörterbuch" in Hermannstadt. Sie lebt heute i [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 21

    [..] arina Molner, geb. Theiss Johann Molner mit Familie Katharina Hanek mit Familie und alle Verwandten Die Trauerfeier fand am . . in Schwäbisch Gmünd statt. Für die erwiesene Anteilnahme herzlichen Dank. In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer nahmen wir Abschied von Gisela Acatrinei geborene Franz geboren am . . in Heldsdorf gestorben am . . in Heldsdorf In Trauer: Ehegatte Adrian Acatrinei Sohn Erwin mit Roswitha und Kindern Tochter Rosemarie mit Familie [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 2

    [..] ür ,,Völkerruhe", wurde doch sein Name in der rumänischen Presse wiederholt mit ,,Völker Ruhe" angegegeben. mo Streit über das Bei der Eröffnung der Ausstellung im Münchner Gasteig: die Restauratorin Gisela Richter im Gespräch mit dem Schweizer Fotografen Georg Gerster (Mitte) und Martin Rill, zwischen und Leiter des Projekts ,,Dokumentation siebenbürgisch-sächsischen Kulturguts". Foto: Konrad Klein Stadtbild Schäßburgs Schäßburg. - Ein öffentlicher Disput um den Be [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 1

    [..] einer auf die Seite der SPDSpitze geschlagen.Quer durch die Politik geht die Emporung im Land (,,Der Spiegel ). Hartmut ChristiAuferstehung. Tafelbild vom Mediascher Flügelaltar (um /). Foto: Bildarchiv Konrad Klein (Sammlung Gisela und Otmar Richter) dem Arbeitsmarkt verbessern und die Stabilisierung des Rentensystems zur Folge haben. ehe nicht ersetzen und dürften Solidarität sowie die Bereitschaft zu Kooperation nicht verhindern. rlp|-|-| TnTlfllf* Doch nicht nur in [..]