SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Für Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 1447 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 5

    [..] lied der Ausklang der Feier. So trugen alle, sowohl Gäste, wie Aktive, allen voran Frau A. Zimmermann, zum Gelingen dieses Nachmittags bei, der von einer echten Weihnachtsstimmung getragen war. * Geburtstag Altnachbarvater Peter Kramer (Zuckmantel), der Begründer der Nachbarschaft Hietzing, feierte am . Dezember seinen . Geburtstag. Die Nachbarschaft Hietzing überbrachte ihm herzliche Glückwünsche. Todesfall Am . Dezember verstarb unser langjähriges Vereinsmitg [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 6

    [..] Kind ein Jürgen geboren. Ernst Sladky und Marianne, geb. Grampes bekamen einen Sohn Peter. Unseren Landsleuten Martin Budaker und Susanne, geb. Schneider, wurde eine Tochter Sonja geboren. Herzliche Glückwünsche für Kinder und Eltern ! * Nachbarschaft Traun Am . . feierte unser sehr verdientes Vereinsmitglied Johann Kreischer seinen . Geburtstag. Musikvereinsobmann Michael Nakesch, in ·· Begleitung einiger Ausschußmitglieder, gratulierte dem Jubilar im Namen des M [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 6

    [..] esem Anlaß beglückwünscht die Landesleitung, sowie die Nachbarschaft das jungvermählte Brautpaar. Geburtstag: Im Kreise seiner Familie feierte Mathias Hamen (Deutsch-Zepling) seinen . Geburtstag. Unser Nachbarschaftskassier Georg Klein (Bistritz) feierte im September seinen . Geburtstag. Beiden Jubilaren spricht die Nachbarschaft und Landesleitung ihre besten Glückwünsche aus. Wie gratulieren herzlichst unserem Landsmann, Dipl.-Ing. Johann und Dipl.-Ing. Helene Nierlich, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 6

    [..] benbürgischen Zeitung vom . September auf Seite . * Vereinsnachriahten Am . August vollendete unser Ehrenmitglied und ehemaliger Obmann des Vereines, Herr Ing. Gerhard B u d a k e r , sein . Lebensjahr. Die Glückwünsche des Vereins durften an diesem Tag nicht fehlen, denn Ing. Budaker hat lange Jahre in schwerster Zeit die Geschicke des Vereins geleitet. DaS ist deswegen besonders erwähnenswert, da der Verein nach dem Krieg ohne ihn vielleicht gar nicht wiede [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 6

    [..] n und Erzählungen erschienen; außerdem wurde er als Schriftleiter des als ,,vorbildlich für Heimatbücher" bezeichneten ,,Wermescher Heimatbuches" bekannt. Auch seine Gedichtbücher fanden bei Freunden der Literatur Anklang und bei Kennern gute KriAllen die herzlichsten Glückwünsche der Vereinsleitung. * In Wien lebende Landsleute aus Bistritz spendeten in dankbarem Gedenken an ihren lieben, verehrten Stadtpfarrer und Generaldechanten der Evang. Kirche in Nordsiebenbürgen Dr. C [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 6

    [..] eiern. Der jährige Jubilar sah am . August seine große Familie samt Enkeln und Urenkeln um sich. Nachbarschaften und Leitung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien stellten sich mit herzlichen Glückwünschen ein. Rudolf Eisenmenger Jahre Der akademische Maler und ordentliche Hochschulprofessor an der Wiener Kunstakademie, Rudolf H. Eisenmenger, Schöpfer des Kolossalgemäldes auf dem Eisernen Vorhang der im Jahre nach dem Bombenangriff des letzten Krieges wiede [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 4

    [..] n Geburtstages am . . im Haus der Donauschwaben/Sindelfingen eine festliche Zusammenkunft. Bei dieser Gelegehneit wurde Josef Komantschek vom Vertreter des Landwirtschaftsministeriums das Bundesverdienstkreuz am Band überreicht. Staatssekretär Mocker sprach im Namen der Flüchtlingsverwaltung des Landes Baden-Württemberg Glückwünsche aus, ebenso Staatssekretär a. D. Sepp Schwarz; der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Ministerialrat Michel Stocke [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 6

    [..] orgetragen. Pfarrer Sorge vom Ev. Pfarramt ,,Am Tabor" des zweiten Wiener Bezirkes würdigte die Mütter ebenfalls in einer Ansprache. Die Nachbarmütter Katharina Seiler und Hedwig Goger ehrten die Mütter mit Packerl, Blumen und Glückwünschen. Vereinsobmann Kurt Schuster verlieh dem treuen Mitarbeiter der Nachbarschaft, Waldemar Binder, die Silberne Ehrennadel der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Mit einer Schlußansprache des Nachbarvaters und einem gemütlichen Beisamm [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 5

    [..] t, das trag ich ..." Grete Brantsch, Schloß Horneck Unser ,,Schneider Tin" Jahre alt Am . März feierte in LudwigshafenOggersheim Martin Schneider seinen SOsten Geburtstag. Die Familie und Gratulanten der Stadtverwaltung, der ev. Kirchengemeinde und der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen auf Landes- und Kreisebene hatten sich eingefunden, um dem Jubilar ihre Glückwünsche zu überbringen. Am . März in Schäßburg geboren, lernte er im elterlichen Betrieb das [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 6

    [..] und Senior Pfarrer Heinrich Meder gratulierte persönlich sowie als Vertreter der Bau- und Siedlungsgenossenschaft ,,Neusiedler". Am Vormittag des Festtages kamen Vizebürgermeister Bock, Bezirksvorsteher Popp und sein Stellvertreter Ing. Gerstbach in die Wohnung und überbrachten die Glückwünsche der Stadt Wien. Die engste Familie saß dann bis spät gemütlich beisammen, und das Jubelpaar hielt tapfer mit. * Goldene Hochzeiten Drei Paare, die sich am . . in Treppen vor d [..]