SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Für Kinder«
Zur Suchanfrage wurden 1447 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 4
[..] wurden in deutscher Sprache gegeben, und die örtlichen Theater stellten uns Dolmetscher zur Verfügung, die eine Einleitung in rumänischer Sprache gaben und auch zwischendurch -- soweit erforderlich -- übersetzten. Neunhundert Besucher gleich am ersten Tag und die Begeisterung des Publikums verschafften uns einen schwungvollen Start. Schon nach der ersten Vorstellung erreichten uns Telegramme und Glückwünsche vom Kultusministerium der Sozialistischen Republik Rumänien, von de [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 6
[..] pitzer mit seinen beiden Stellvertretern Jabornegg und Weiss, die Stadträte Berger und Bregartner, Kurator Dr. Eder, KR. Fiedler, Landesobmann Haltrich und Landeskassier Matthes au Schwanenstadt begrüßen. In einer kurzen Ansprache entbot das Stadtoberhaupt die Grüße und Glückwünsche der Stadtverwaltung zum Jahreswechsel und Kurator Dr. Eder bat unsere Landsleute ihren Zusammenhalt zu wahren und auch ihre Mitarbeit in den kirchlichen Körperschaften zu intensivieren. Dann erkl [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 8
[..] Schülerinnen verehrt und mit Briefen bedacht zu werden. Im Jahre kam Frau Modt durch die Familienzusammenführung in die Bundesrepublik und wohnt seit fünf Jahren im ,,Schloß Horneck". An ihrem . Geburtstag konnte sie die Glückwünsche ihrer Familie, der Heiminsaßen und der behördlichen Vertreter entgegennehmen. Mit Datum vom . November wurde ihr noch von der ,,Deutschen Bundesbahn" die Amtsbezeichnung ,,Bundesbahnassistentin a. D." zugesprochen, wozu sie allerse [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 6
[..] tern! Nachbarschaft Eferding In einer kleinen Feier, die im Gasthof Hellmayer in Eferding abgehalten wurde, überreichte LO Haltrich an verdiente Mitglieder unserer Nachbarschaft das Ehrenzeichen in Silber. LO Haltrich übermittelte Glückwünsche und bat um weitere Mitarbeit zum Wohle der Landsleute in Eferding. Die silberne Nadel wurde verliehen an: Martin Johrend (DeutschZeppling), Martin Wachsmann (Seiden), Johann Groh (Bistritz). Simon Lang dankte den Anwesenden und wünschte [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 7
[..] ftführer Ludwig Zoltner, /, A Wien, Tel. Geburtstage Nachbarvater Georg Bertleff, geboren in Lechnitz, und der Kurator der evang. Kirchengemeinde der Nordrandsiedlung, Johann Broser, empfingen die Glückwünsche zur Erreichung ihres . Lebensjahres am . April bzw. . Mai d. J. Bei Georg Bertleff stellten sich die Amtswalter seiner Nachbarschaft Augarten mit dem . Nachbarvater Johann Krauss und Schriftführer Mathias Gottschick an der Spi [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 5
[..] e der örtlichen Behörden und der anderen deutschen Vereine waren der Einladung gefolgt. Einige Mitglieder wurden für zehnjährige Mitgliedschaft mit Urkunden und Abzeichen belohnt und das Ehepaar Michael und Maria Böhm, Albert St. Waterloo, sogar für jährige. Großer Beifall und Glückwünsche von allen Seiten lohnte diese treue Gefolgschaft, wobei zu erwähnen sei, daß Frau Böhm bis vor einigen Jahren zu den rührigsten Frauen des Frauenvereins und dessen Vorstandes gehörte. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 6
[..] chsten Glückwunsch entbieten. Prof. Dr.Betz, der bereits vor einiger Zeit einer offiziellen Einladung als Wisderösterreich und das Burgenland bei Herrn Stephes vor und überbrachte ihm mit einem Blumenstrauß die Glückwünsche seiner Landsleute. Oberstleutnant Stephes ist ein vielfach und hochdekorierter Offizier der alten k. u. k. Armee, in deren Verband er sich unvergängliche Verdienste erworben hat. Trotz seines hohen Alters erfreut sich der Jubilar noch einer hohen geistigen [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 6
[..] milie ihren . Geburtstag. Die Bundesfrauenleiterin unserer Landsmannschaft in Österreich, die Leiterin unseres Wiener Frauenkreises und die Altschaft der Nachbarschaft Hietzing stellten sich mit Blumen und Glückwünschen ein. Pfarrhausweihe in Leopoldau Die Tochtergemeinde Leopoldau der evangelischen Gemeinde Floridsdorf erlebte am ; Februar mit der feierlichen Einweihung ihres neuen Pfarrhauses einen ereignisreichen Tag. Die Weihe wurde durch Superintendenten Georg Tr [..]
-
Beilage LdH: Folge 196 vom Februar 1970, S. 4
[..] r , wiesen wii ganz kurz aus den , Geburtstag unseres hochverdienten Landsmannes Pfarrei Di, Hans F o i s e l hin. Obiges Bild zeigt den rüstigen Jubilar, Hn einem Dankschreiben für die übermitleiten Glückwünsche schreibt Pfarrer Foisel voller Herzlichkeit und Bescheidenheit u, a,: Was Artur Maurer, Klamer, Plesch, Nhr beiden Viüder Philipp! und andere zu meinem , Gcburtstage geschrieben haben, war einfach zu viel der Liebe und des unverdienten Lobes, vielfach mit Unr [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 6
[..] ene Hochzeit Das Ehepaar Gertrude Schuller, geb. . . B, und Christian Schuller, geb. . . , aus Rode, Siebenbürgen, jetzt wohnhaft in Traun bei Linz, beging am . . das Fest der Goldenen Hochzeit. Wohlauf und in bester Gesundheit nahm das Ehepaar die Glückwünsche entgegen. Kinder, Enkelkinder, Verwandte und nähere Bekannte fanden sich als Gratulanten ein und beschenkten das Jubelpaar reichlich. Die Nachbarschaft wünscht dem Jubelpaar auch weiterhin Gesundheit [..]