SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Für Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 1447 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 5

    [..] nbürger waren, darunter auch die Vertreter des Bürgermeisters von Herten, Stadtdirektor Stanke und der Direktor der Volkshochschule, Brocke. Die Gäste wurden vom Obmann des Heimatchores, Oskar Schuller, herzlich begrüßt. Stadtdirektor Stanke dankte und sprach im Namen des Bürgermeisters dem Chor seine Glückwünsche aus. Als Zeichen der Verbundenheit zu den Siebenbürger Sachsen überreichte er dem Ortshann Georg Schmedt eine schön eingerahmte alte, etwa um das Jahr hergeste [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 6

    [..] und Enkeln zum Fest gekommen waren. Unter den Anwesenden saß auch ein Jubilar, der vor kurzem das . Lebensjahr überschritten hat, unser Landsmann Robert Gottschling. Ihm sprach aus diesem Anlaß Obmann Flechtenmacher im Namen des Vereins die herzlichsten Glückwünsche aus, wofür jener bestens dankte. Die Gestaltung der Adventsfeier lag, wie schon in den letzten Jahren bei unserem Kulturreferenten, Prof. Dr. Kurt Galter, der auch die Adventsansprache hielt. Diese hatte er in [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 9

    [..] e den Termin von sechs Monaten nach der Anbotstellung überschritten haben. Gleichzeitig hätten sie das Anbot nicht annehmen dürfen sondern innerhalb der sechs Monate ab Anbot eine Eingabe an die Bundesentschädigungskommission, Wien I., Seilerstätte , richten müssen. R. S. Glückwünsche von allen Seiten, insbesondere seiner Landsmannschaft. E. P. Hochzeit Einen weiteren Meilenstein in der Obsorge für die Zukunft ihrer tüchtigen Kinder konnte das Ehepaar Otto und Emmi Parsch s [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 9

    [..] und den Anverwandten. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Geburtstagsjubiläum Unser Ehrenmitglied, Herr Rudolf Oberth, feierte am . September in voller Frische seinen . Geburtstag. Obmann Flechtenmacher überbrachte dem Jubilar die Glückwünsche der Vereinsleitung und überreichte ihm ein Geschenk. Anläßlich einer Ausschußsitzung sprach ihm der Obmann den Dank für sein« langjährige Vereinstreue und aktive Mitarbeit aus. Wir wünschen unserem Ehrenmitglied aui d [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 2

    [..] n . Geburtstag und wurde von allen Seiten, vor allem aus den Führungskreisen aller deutschen Landsmannschaften, so auch seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, durch aufrichtige Glückwünsche geehrt. Das Schicksal seiner oberschlesischen Heimat ist seit Jahrzehnten mit seinem Namen verbunden. Ulitz hat die Oberrealschule in Kattowitz besucht, trat in den Polizeidienst ein und war während des Ersten Weltkrieges Soldat. wurde er Mitglied des Deutschen Plebis [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 5

    [..] egie geführt. Wenn die Schule Ausstellungen veranstaltet oder die siebenbürgische Jugend Stickereien anfertigt, dann sind es Handarbeiten, die unter ihrer Anleitung entstanden sind." Die Gemeinde Setterich überbrachte durch Bürgermeister Tribbels Glückwünsche. Der Flötenkreis der Schule und eine Instrumentalgruppe umrahmten die Feierstunde, die zu Ehren der segensreich wirkenden Lehrerin in der Gnadenkirche abgehalten wurde. Wir wünschen Frau Czell und ihrem Gatten, Konrektor [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 10

    [..] ust feierte unser ältestes Mitglied, Frau Susanna G r u m gesund und in völliger geistiger Frische ihr . Wiegenfest im Kreise ihrer Kinder, Enkel und Urenkel. -- Der Nachbarvater und die Nachbarmutter überbrachten ihr die herzlichsten Glückwünsche im Namen unserer Gemeinschaft. Anschließend wurde die Hochbetagte vom Bürgermeister und der Gemeindevertretung geehrt. Am darauffolgenden Tag kam unsere Jubilarin zum Zeichen ihrer Verbundenheit mit der Nachbarschaft frisch u [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 13

    [..] -m-Staffel seines Vereines (Union West-Wien) als Startläufer mit, die den . Platz hinter ULC-Linz belegte. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Nachbarschaft Rosenau Familiennachrichten Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Georg Neudorfer, Weilau, und Margit, geb. Melchert; Johann Graiger, Heidendorf, und Lieselotte, geb. Aigner; Johann Derra, Rode, und Hannelore, geb. Pitterich; Johann Bloo, Schönbirk, und Josefa Erika, geb. Niederber [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 14

    [..] dann hat Lusch immer für drei-vier Mitfahrer noch Platz in seinem Wagen. Schließlich und nicht zum letzten gehört dazu sein allgemein bekannter, von jedermann verhätschelter Dackel ,,Dundi", ohne den Lusch nie zu sehen ist. Auch auf diesem Wege unsere Glückwünsche! E.R. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: . Nach langem, mit großer Geduld ertragenem, schwer [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 5

    [..] rt Berger und als Frauenschaftsleiterin Frau Liane Weniger. Sodann überbrachten Leo Schwemin für den Oberbergischen Kreis des BdV, Reinhold Muth für den Männergesangverein und Hauptlehrer a. D. Oskar Hartmann für den Heimatverein die Glückwünsche ihrer Vereine. Dabei stellte es sich heraus, daß sowohl im Männergesangals auch im Heimatverein schon Landsleute von uns als Mitglieder aufgenommen wurden; Besonders herzlich wurden die einheimischen Herren Kurt und Ernst Halstenbach [..]