SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Für Kinder«
Zur Suchanfrage wurden 1447 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 7
[..] sischen Raum gewidmet ist und den Namen des vorjährigen Preisträger Prof. Dr. Lefftz führt. Verschiedene andere Redner feierten teils den Stifter, teils den diesjährigen Preisträger, zu dessen Ehren audi Dr. Heinrich Zillich als Vertreter mehrerer Körperschaften, in denen K. K. Klein Mitglied ist oder die sich zu ihm bekennen, eine Ansprache hielt. Er überbrachte Grüße, Dank und Glückwünsche vom Ostdeutschen Kulturrat, Bonn, und dessen Präsidenten Bundesminister a.D. von Merk [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 9
[..] lucht geboten habe. In einer vom Bundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Oswald Teutsch, redigierten Grußadresse entbot die Festversammlung der österreichischen Bundesregierung ihre Glückwünsche zum zwanzigjährigen Bestehen der Republik und dem vor zehn Jahren erfolgten Abschluß des Staatsvertrages. Ergänzung des Umsiedler- und Vertriebenen-Entschädigungsgesetzes Im Bundesgesetzblatt Nr. vom . Mai wure die Ergänzung des Umsiedler- und Vertriebenen-E [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 10
[..] n Anteil am landsmannschaftlichen Geschehen. Wir danken dem Jubilar für alles, was er im Dienste der Allgemeinheit getan hat, und bitten ihn, uns auch künftighin ein so bewährter Mitarbeiter wie bisher zu bleiben. Zum . Geburtstag entbieten wir Landsmann Johrendt unsere aufrichtigen Glückwünsche und Grüße und wünschen ihm für den seines Lebens noch viele schöne und gesunde Jahre. Achtung! Landsleute aus Hetzeldorf bei Mediasch werden gebeten, sich umgehend zu melde [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 9
[..] ng Trauung. Eine Vertretung der Nachbarschaft Penzing überbrachte dem Sohn unserer Nachbarhannin Lm Michael Imrich anläßlich seiner Trauung mit Christine Kosch in der ev. Kirche Cumberländsträße am . März die Glückwünsche der Lanclsleute mit einer kleinen Ehrengabe. Kolonnenbildung bei Siebenbürgenfahrt Interessenten für Fahrten am . Mai d. J. per Auto schreiben an Georg Polder, Wien XIV, --///. Goldene Hochzeit Unser Vereinsehrenmitglied und Ehrend [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 9
[..] die Goldene Ehrennadel des Verbandes für hervorragende Verdienste um die Landsmannschaft. Weiter sprach die Versammlung dem jährigen Jubilar Malermeister Karl Essigmann, dem geschäftsführenden Obmann der ,,Hainbacher", ihre Glückwünsche aus. ,,Spaziergänge durch Kronstadt" Anschließend an die Hauptversammlung hielt der ehemalige Kronstädter Dr. Oswald Teutsch einen ausgezeichneten Vortrag über Kronstadt, seine Entstehung und zeigte an Hand von Lichtbildern das gegenwärtige [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 1
[..] sgruppe Schleswig-Holstein der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen i.D., Oberstudienrat Dr. Andreas Mathiae, übersandte dem Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein, Dr. Helmut Lemke, mit den Glückwünschen der Landsmannschaft zu Weihnachten und dem Jahreswechsel das neuerschienene Buch unseres Landsmannes Bernhard Ohsam. Ministerpräsident Lemke beantwortete diese Glückwünsche mit dem folgenden Schreiben: Lieber Herr Dr. Matthiae! Haben Sie herzlichen Dank für Ih [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 9
[..] h den Gemeinden, in denen sie Zuflucht fanden, segensreiche Früchte, allen zum Nutzen und als Grundlage eines friedvollen Lebens ..." In den Wochen nach dem Ereignis empfing der Vereinsobmann Pfarrer Ernst Wagner von den verschiedensten Seiten Glückwünsche für den so wohlgelungenen Ball. Richttag Der sechste Richttag der Nachbarschaft ,,Augarten" für die Wiener Bezirke am linken Donaukanalufer brachte eine Wachablöse in der Leitung der Nachbarschaft, der ersten seit Gründung [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 4
[..] . Er ist davon überzeugt, daß mit einigem guten Willen und liebevollen Verständnis von beiden Seiten noch vieles zum Nutzen des gesamten Deutsch-Amerikanertums dieser Stadt erreicht werden kann." Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen entbietet dem Jubilar herzliche Glückwünsche. In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat November zusammen Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 10
[..] llner um den Lichterbaum scharte. Der Kreis der Landsleute hat sich inzwischen vergrößert, obwohl viele nach Deutschland oder Übersee ausgewandert sind. Die Kinderzahl hat sich trotzdem mehr als verdoppelt. Oberlehrer Schuster mit seiner Kinderschar und Nachbarmutter Obermayr überraschten mit einem besinnlichen Programm, das ganz und gar dem Zauber bei Weihnachtszeit und dem Gedenken an die alte Heimat angepaßt war. Nachbarvater-Stellvertreter Weber konnte Bürgermeister Spitz [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 11
[..] ren, daß andere Leute aufmerksamer waren als man selber und daß sie dem Geburtstagskind rechtzeitig die gebührende Ehre und Liebe erwiesen haben. In dieser Lage befinde ich mich jetzt, da ich den . Geburtstag unserer lieben E r n a H ö h r (und gerade"den . übersehen habe und die versäumten Glückwünsche nun erst nachträglich darbringen kann. Wer ist Erna Höhr? Um es gleich zu nehmen: Eine stark geprägte Lehrerpersönlichkeit, ein einsatzbereiter Mensch, eine treue [..]