SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Für Kinder«
Zur Suchanfrage wurden 1447 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6
[..] arkt, , aufgebaut. Diamantene Hochzeit Am . . konnten Landsmann Johann Barth sen. (Deutsch-Budak) und Frau in geistiger Frische und Gesundheit das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit feiern. Am .' März vollendete Landsmann Barth sein . Lebensjahr, wozu die Kirchengemeinde, Nachbarschaft sowie viele Freunde und Bekannte aus nah und fern die herzlichsten Glückwünsche überbrachten. Frauennachbarschaft Munderfing Unter sehr großer Beteiligung feierten [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 7
[..] ährige Mitgliedschaft im Verein (seit ) wurden Karl Platz, Hermannstadt, und Anstreichermeister Karl Essigmann, Donnersmarkt, durch Übergabe von Urkunden geehrt. Karl Essigmann empfing aus Anlaß seines . Geburtstages am . . die herzlichsten Glückwünsche. Frauenkreis Die für den . Jänner in das Espressocafe Maximilian einberufene Monatszusammen-r kunft unseres Frauenkreises verwandelte dies beschauliche Lokal mit Hilfe von Siebenbürger Frauen zu einem quirle [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 8
[..] e r n e H o c h z e i t Am . März feiert unsere Nachbarmutter Berta Wermescher und ihr Gatte Ernst Wermescher (Kini) das Fest der Silbernen Hochzeit. Die Landesleitung und der Ortsausschuß entbieten auf diesem Wege die besten Glückwünsche. Schwanenstadt bleibt' Schwanenstadt das war die Devise des . traditionellen Mask e n b a l l e s im Kino-Cafe Jellmaier am . Februar. -- Die Teilnahme an dieser Faschingsveranstaltung war sehr groß. Der Fernsehraum und sämtliche Ne [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 5
[..] ruder, Bruno Ziglasch, die Wiegen gebastelt.) Nachher wurden die Kinder mit Kakao und Kuchen bewirtet. In dem Lied ,,Siebenbürgen, Land des Segens" klang diese Adventsfeier aus. -- Es war ein gelungener Nachmittag, der erneut bewiesen hat, daß der Zusammenhalt unter den Siebenbürgern Kärntens wieder fest ist und bleibt. G. R. In aller Frische im Kreise seiner Lieben feierte am . . Herr Friedrich P e t r i den . Geburtstag. Wir entbieten dem Jubilar die besten Glück [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6
[..] Vereins- und Ausschußmitglied Magister Fritz S c h l o s s e r in Graz seinen . Geburtstag. Eine Delegation unter der Führung von Vereinsobmann Prof. Dr. H. O. Göllner überbrachte dem um den Bestand des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Graz hochverdienten Jubilar -- Magister Schlosser gehört seit fast Jahren zu den Stützen des Sachsenvereins in Graz -- die Glückwünsche und Dankesgrüße der Landsmannschaft. · Advent in Rothenburg o. d. T. In regelmäßigen Zeitabständen [..]
-
Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6
[..] Anschließend gemeinsames Essen. Um vollzähliges Erscheinen ersucht im NaSien des Ausschusses: Martin Hesch', Nachbarvater. Nachbarschaft Lenzing Am . . feierte unsere Landsmännii Maria Dorfl, geb. Schuster, aus Schönbirk ihren . Geburtstag. Der Jubilarin, die sie* noch guter Gesundheit und Rüstigkeit erfreut wurden von allen Seiten die herzlichsten Glückwünsche dargebracht. Bürgermeister dei Gemeinde Lenzing, Jukowitsch, erschien bei der greisen Jubilarin und über [..]
-
Beilage SdF: Folge 11 vom November 1959, S. 7
[..] hielt Stadtdirektor Stanke die Eröffnungsansprache, wobei er auf den Sinn der Heimatwoche einging und unsere Ausstellung ein Vorbild guter Tradition nannte. Bürgermeister Senkel überbrachte die Grüße und Glückwünsche des Rates und der Stadtverwaltung. Der Ausstellungsraum im Rathaus faßte kaum die "zahlreichen Besucher. Unter der Leitung von Lehrer Hartig sang der Kinderchor Lieder in sächsischer Mundart. Die Darbietungen unserer Knabenkapelle, unter der Leitung von Landsmann [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 2
[..] le machen und es möge zur Sitte unserer Landsleute werden, bei bedeutenden Ereignissen im eigenen Hause dem ganzen siebenbürgisch-sächsischen Haus in Deutschland und Österreich Gelegenheit zur Mitfreude durch eine Spende für wichtige landsmannschaftliche Anliegen zu geben. Herrn Professor Hans Molitoris seien die herzlichen Glückwünsche aller in Deutschland und Österreich lebenden Landsleute übermittelt! Kreisverband Rothenburg o. d. T. Einladung Zu dem am . August dieses J [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 2
[..] eine kurze ,,Stephan- Ludwig-Roth - Gedenkfeier" abgehalten/werden. Kulturreferent Wigant W e z e r wird die Gedenkrede halten. Unser großer Landsmann Prof. Hermann Oberth beging am . Juni seinen . Geburtstag, zu dem er Ehrungen und Glückwünsche aus aller Herren Länder, nicht zuletzt aber aus der Reihe seiner Landsleute erhielt. Die epochalen Leistungen, die Prof. Oberth als den Vater der Astronautik zu einem der berühmtesten Männer des Erdenrundes machten, gerieten g [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4
[..] Wochenmarkt unterwegs, um zu probieren, wie dies und jenes schmeckt. Als er einmal nach beendetem Rundgang allein in seinem Geschäft stand, steckte ein älterer Bauer seinen Kopf durch die Türe und fragte: Ich bitte, was verkaufen Sie hier?" Darauf antwortete der alte Lingner entrüstet: ,,Schafsköpfe." ,,Na", meinte der alte Bauer bedächtig, ,,da haben Sie aber gut verkauft, ich sehe nur noch einen." Goldene Hochzeit Am . Juli feiern Arthur Lani und Margarethe, geb. Salmen au [..]