SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Für Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 1447 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 3

    [..] erbände. Den einzigartig aufgebauten, geistsprühenden Festvortrag hielt Universitätsprofessor Dr. Karl Kurt K l e i n , Innsbruck. Dr. Wilhelm B r u c k n e r las aus den Werken des Dichters. Der Zweite Bundesvorsitzende, RA. Erhard P e s c h , übermittelte die Glückwünsche der Landsmannschaften Deutschlands und Österreichs. Die greise siebenbürgisch-sächsische Dichterin Thusnelda Henning, die in Volkstracht erschienen war, richtete im Namen der österreichischen Landsmannsc [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6

    [..] nen Kanon und zwei gemischte Chöre sang, eröffnet. Familiennachrichten Den Familien Wilhelm und Maria S c h n e i d e r und Michael und Katharina S t e f a n i sprechen wir zur Geburt ihrer zweiten Kinder Glückwünsche aus. Weltbürger und Siebenbürger Sachse Zur Dichterlesung Karl Franz Franchys in Berlin österreichischer Verein der Siebenbürger Sachsen in Tirol Anschrift: Obm. Dr. Hans Juchum, Innsbruck, Marktgraben Vorträge Am V e r e i n s a b e n d im Januar berichtete [..]

  • Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1958, S. 7

    [..] us Mediasch. Er spricht so deutlich unser Mutterlos aus, in. wenigen, Zeilen 'erfahren wir, wie weitversfcreut Kinder und Enkel sind, wie man doch aneinander hängt und' wie glücklich eine Mutter ist, wenn ihre Lieben sie nicht vergessen: ,,Ich habe viele 'Glückwünsche erhalteni, diie wichtigsten von Euch aus Wien, aus Hamburg, Temeschbung, über München und Frankreich ..." Und dann. 'Wird ein Geburtstag beschrieben. ,,Irene hatte eingeladen, ihr Kränzchen, die Wandervögel, Ges [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 2

    [..] in-Westfalen, Frau Elvine G u s b e t h , unser Kreisverbandsvorsitzender von OberhausenOsterfeld, H. K e l l n e r , der Obmann der vereinigten Musikkapellen von der Landsmannschaft Nordrhein - Westfalen, Michael Baier, überbrachten dem Jubilar besonders, herzliche Glückwünsche. dortselbst zuständigen und bekannten Stellen auf einem dafür vorgesehenen Vordruck gestellt werden. Zur Unterstützung der Familienzusammenführung empfiehlt es sich, Gesuche an das Internationale Komi [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7

    [..] rsparen Sie uns und den anderen angeführten Stellen weitere Rückfragen. Silberne Hochzeit Unsere Landsleute in Simbach am Inn Oberstleutnant a.D. Emil Rzeczycki (Bistritz) und Alice, geb. Dienesch (Sächsisch-Regen), feierten in " der Familie mit Freunden und Landsleuten ihre Silberne Hochzeit. Von nah und fern erhielt das Jubelpaar herzliche Glückwünsche. Siebenbürgische Jugendgruppe in München Die Siebenbürgische Jugendgruppe in München trifft sich jeden Freitag um Uhr im [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 2

    [..] t aber nicht Politiker sondern Christ von lebendigem Glauben, voll Verantwortung seiner Kirche und seinem Volk gegenüber. Wir danken dem Jubilar von Herzen für seine so segensreiche Tätigkeit als Seelsorger und Christ und übermitteln ihm die innigsten Glückwünsche zu seinem . Geburtstag. Ein Familienfest in Oberhausen-Osterfeld Ehrungen für den jährigen Dr. Eduard Keintzel Die Feier des . Geburtstages seines Vorsitzenden Dr. Dr. Eduard Keintzel hatte der Landesverband N [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 6

    [..] ke übergreift. Am . . d.J. fand die Trauung unseres Kassiers Kurt K ö n i g , Hermannstadt, mit Frl. Käthe B e e r , Hermunnstadt, in Simbach (Bayern) statt. Wir entbieten unseren Landsleüten euch auf diesem Wege dieherzlichsten Glückwünsche. Am . Oktober waren es hundert Jahre, daß einer unserer bedeutendsten Männer, Samuel Schiel, geboren wurde. Erst heute, in der zeitlichen und räumlichen Distanz von dem einstigen Leben einer in sich geschlossenen Volksgruppe wir [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 5

    [..] t mit ihrem Obmann gestaltete sich' die Feier seines . Geburtstages am . Oktober in Vöklabruck. In den späten Abendstunden dieses Tages fanden sich die Vertreter unserer Siebenbürger-Sachsen aus ganz Oberösterreich ein, um dem Jubilar ihre herzlichsten Glückwünsche darzubringen. Erst durch das Ständchen der Musikkapelle Rhode-Kammer-Schorfling wurde der ahnungslose Obmann auf die vielen Gratulanten, zu denen sich noch die Nachbarschaft des, Ortes gesellt hatte, aufmerksam [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 7

    [..] ft", dem Organ des Siebenbürgisch - Deutschen Ärztevereins, aus solchem Anlaß des Jubilars gedacht wurde. Diese Möglichkeit besteht heute nicht mehr. Deshalb sei es gestattet, hier Dr. Weindel nachträglich die herzlichsten Glückwünsche seiner in alle Welt zerstreuten Patienten und Kollegen auszusprechen. -Dies umso mehr, als der Mensch und der Arzt Viktor Weindel unseren Dank und unsere Aufmerksamkeit verdient. Als Hermannstädter absolvierte Weindel unser evangelisches Gymnas [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 3

    [..] zur Verantwortung gezogen und.. der deutschen Öffentlichkeit bekanntgemacht werden." Michael Konnerth -- Jahre alt Der Ehrenobmann der Landsmannschaft ,,Schwanenstadt" der Siebenbürger Sachsen Michael Konnerth, konnte am . September sein . Wiegenfest feiern. Am Vortag des Jubeltages ehrte ihn die Landsmannschaft Schwanenstadt, Oberösterreich, indem, sie ihm ihre Glückwünsche darbrachte. Am . August d, J. hatte Michael Konnerth mit seiner Gattin im engsten Famili [..]