SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Zum 70«
Zur Suchanfrage wurden 2276 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 4
[..] achsen, ist; sie sind außerdem künstlerisch verdichtetes Zeugnis der Treue zu Geschichte und Eigenart der Siebenbürger Sachsen. Dem Lehrer deutscher Sprache und Dichtung Erwin Neustädter gebührt zu gleichem Teil Anerkennung. Er pflanzte nicht allein der Glückwünsche zum Heimattag In rund dreißig Grußtelegrammen und -schreiben übersandten Politiker aller Fraktionen, Ministerpräsidenten, Verbandsleitungen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens der Bundesleitung, unserer L [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 9
[..] Jahren der Entbehrung konnte Martin Molner samt Familie neuerlich auswandern. In Bad Hall erbaute er sich ein Haus. Er war ein fleißiger, strebsamer, und uneigennütziger Mensch und hielt bis zu sei-, nem Tade aufrecht und treu zur Nachbarschaft. Wir wollen dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Herzliche Glückwünsche dem Ehepaar Ella Aufruf und Einladung zu den Vereinstagen In Wels Heimattag in Wels - Tag der sächsischen Gemeinschaft Beim Heimattag ,,Toleranz [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 6
[..] -- Am . . trafen sich die Mitglieder der Kreisgruppe Leverkusen in der Gaststätte ,,Kreuzbroich" zu einem Tanzabend unter dem Motto ,,Tanz in den Mai". Zum Auftakt des Abends hielt der Kreisgruppenvorsitzende, Johann M ü l l e r , eine kurze Ansprache, wobei er auch die neuzugezogenen siebenbürgischen Landsleute aufs herzlichste begrüßte. -- Der Vorstand der Kreisgruppe sendet post festum an folgende Mitglieder herzliche Glückwünsche: an Hilde WIR HABEN GEHEIRATET Jürgen S [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 10
[..] zeit feierte am . . d. J. das aus Kallesdorf stammende Ehepaar Michael und Sophia Lochner bei bester Gesundheit im Kreise ihrer Angehörigen. Neben vielen anderen Gratulanten überbrachte^auch die Nachbarschaft Sierning Glückwünsche und ein kleines Geschenk. Die Musikkapelle Sierning, deren langjähriges Mitglied Herr Lochner war, stellte sich nach der kirch-" liehen Feier mit einem Ständchen ein. -- Im Februar d. J. feierte das Ehepaar Martin und Sophia Gubesch, ebenfalls au [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 1
[..] es Unternehmens, das mit rd. Mitarbeitern und einem Umsatz von über Millionen DM zu den größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland gehört. Der Bundesvorsitzende übermittelte dem jährigen, der die Anliegen unserer Landsmannschaft immer wieder unterstützt, telegrafisch Glückwünsche. In Geretsried: Siebenbürgischer Volkstumsabend! Chor, Tanz und Theater, ausgeführt von der Kreisgruppe Geretsried, Organisation: Kurt M a n t s c h ; am Samstag, dem . . [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 4
[..] n sie in Zukunft die Reihen derer verstärken, die das Sächsischsprechen in der Familie fordern. Es stellt sich zusammenfassend die Frage: War das Problem der Sprache im Lustspiel ,,Am zwien Kratzer* ,,Um zwei Kreuzer" ein ästhetisches oder ein heimatpolitisches? Alles in allem -- es war ein gelungener Abend. Wer Einblick gewonnen hat in die monatelange . Vorbereitungszeit, wird alle Mitarbeiter beglückwünschen für ihre Mühe, ihre Hartnäckigkeit, organisatorische Umsicht und [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 2
[..] okumentation". Zwangloses Beisammensein, nach Wunsch auch Tanz, bestimmen den weiteren Ablauf. Da wir eine Kaffeetafel vorbereiten wollen, ist eine Anmeldung zur Teilnahme an der Zusammenkunft unbedingt erforderlich. Die Anmeldung erbitten wir bis Sonntag, den . Mai , an Kurt G a s s n e r , Altes Land , Wiehl - Drabenderhöhe. Robert Gassner Richard Georg Dank für Glückwünsche Meine lieben Landsleute! In überreichem Maße gingen mir aus Anlaß meines . Geburtsta [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 3
[..] Medaille hatte einladen lassen. Dort hielt dieser die erste Tisch- und Lobrede, der andere folgten, so die von Heinrich Z i i c h , der als Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen" in Deutschland deren Glückwünsche darbrachte und seine mehr als ein halbes Jahrhundert andauernde Zusammenarbeit mit Folberth ernst und heiter schilderte. Glückwünsche äußerte ferner der Obmann der Landsleute in Österreich, Dr. Roland Böbel; dabei berichtete er von fröhli [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 11
[..] eburtstage: Ing. Walter Connerth feiert am . . den . Geburtstag, Christian Buhn aus Zeiden am . . den . Geburtstag, Adele Brun aus Kronstadt, derzeit Klagenfurt, am . März den . Geburtstag. Herzlichste Glückwünsche an alle! * Geburtstage: Den Siebziger feiern am . . Johann Ungar aus Rohrbach, am . . Georg Türk aus Hohendorf. Todesfälle. -- Im Dezember starb im Alter von Jahren Andreas Krauss, der Vater des verstorbenen Hietzinger Nachbarvaters. [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 15
[..] schenkIcorb und wünschte den Jubilaren für die Zukunft das allerbeste. Landeshauptmann Dr. Ratzenböck übersandte zwei Golddukaten und übermittelte, neben dem Landesobmann des Seniorenbundes Fossen, seine Glückwünsche in schriftlicher Form. * Todesfall: Am . . ist Frau Maria Sattler aus Niedereidisch im . Lebensjahr verstorben. Sie war die Mutter von Nachbarvater Rudi Sattler aus Rosenau und Karl Sattler aus Vöcklamarkt. Bei der Beerdigung im Familiengrab in Lenzing [..]