SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Zum 70«

Zur Suchanfrage wurden 2276 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 7

    [..] ch! Wir haben die Landsleute, die in Altenhelmen wohnen, zu den Feiertagen aufgesucht und ihnen mit Waihnachtspäckchen große Freude bereitet. Ihre Freude und Dankbarkeit über unseren Besuch soll uns Ansporn für die weitere Betreuungsarbeit sein. Zum seltenen Fest der Diamantenen oder zur Goldenen Hochzeit haben wir unsere Landsleute ebenfalls aufgesucht, aber auch jene, die ihren ., . oder . Geburtstag feierten, und ihnen Glückwünsche, verbunden mit einer kleinen Aufmer [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 8

    [..] ergrund gedrängt, sondern hat zumeist -- bescheiden im Hintergrund stehend -- das landsmannschaftliche Geschehen geleitet und mitgestaltet. So entbieten wir ihm zum . Geburtstag unsere dankerfüllten Glückwünsche und Grüße. Möge ihm noch ein schöner Lebensabend beschieden sein! Georg Grau Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, /, Telefon: # Tiefkühltruhen - Vollw [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 11

    [..] erlich, daß- unsere'- Darmstädter Landsleute und die unserer ^acKbatkre^sgruppen den Weg zu uns gescheut haberif,Um so ' erfreulicher,, aber rdie Tatsache, daß, neben zahlreichen Buch'enläridern auch ;' Jjanater Landsleute und, .sogar Je ein Ehepaar".aus Aschaffenbürg, aus dem Schwarzwald und aus Leipzig zu iins gefunden haben! Ein besonderes Programm war nicht vorgesehen, und so konnte nach Herzenslust geplaudert und getanzt werden. Nur Schlag Mitternacht gab es eine kleine [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 12

    [..] es bei seiner Tochter in Neuseeland. Obwohl Johann Schuster erst seit aktives Mitglied der Trachtenkapelle war, hat er sich in dieser Zeit große Verdienste um'die Nachwuchsausbildung erworben, wofür. er die Goldene Verdienstnadel des Vereines erhielt. Auch als Hornist war er trotz seines Alters noch ein hervorragendes Mitglied der Kapelle. Trachtenkapelle Traun Nachbarschaft Haid-Ansfelden Geburtstagsgratulationen: Die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag entbietet d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 7

    [..] r viele Heimatvertriebene und Spätaussiedler in über zwanzigjähriger Tätigkeit als Mitglied des Vertriebenenbeirates der Stadt Oberhausen. Der ehemalige Leiter des Vertriebenenamtes, Richter, erwähnte, daß Georg Weiß auch einige Jahre zweiter Vorsitzender des Bundes der Vertriebenen in Oberhausen gewesen sei. Der Landesvorsitzende, Richard Georg, sprach ihm die Glückwünsche aus: ,,Lieber Schorsch, ich danke Dir für Deine langjährige Treue, die Du als Sprecher der Landsmannsch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 8

    [..] r Unterhaltung^- und Tanzmusik, möglichst mit Kenntnissen für Gitarre oder Schlagzeug. Er sollte im Raum Heilbronn wohnen oder im Umkreis von ca. km, damit die Proben regelmäßig abgehalten werden können. Interessenten möchten sich in Verbindung setzen mit Johann Müller, Helmuth , Heilbronn, Telefon ( ) . Dank! Für die vielen Glückwünsche, die ich anläßlich meines . Geburtstags von vielen lieben Freunden und Bekannten erhielt, möchte ich mi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 4

    [..] noch viel weniger aber in Rumänien. Auf diesem Gebiet habe ich nach dem Krieg hier in Deutschland gearbeitet und war , als ich in den Ruhestand trat, Leiterin der Abteilung EDV (elektronische Datenverarbeitung) in den München-Dachauer-Papierfabriken Nicolaus in Dachau (kein ,,Familienbetrieb"). Bemerken möchte ich auch, daß ich nicht in Busteni, sondern in Ploesti geboren wurde. Gerda Knopf Ihre Diamantene Hochzeit feierten am . November bei guter Gesundheit in Ertingen, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 7

    [..] hrich und wünschen ihm noch viele Jahre seines segensreichen Wirkens." Als kleine Aufjoierksamkeit und zur Erinnerung überreichte pr. Dietrich ihm da Buch ,,Siebenbürgen" Von Hans Bergel, Frau Röhrich erhielt rote Rosen. Dr. Röhrich dankte für die Würdigung Und die Glückwünsche und sagte in bescheiflener Weise, daß er immer nur seine Pflicht getan habe. . Als Gast war für diesen Abend unser Mundartdichter Paul R a m p e l t eingeladen, der es köstlich verstand, In sinnig-lau [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 9

    [..] n Landsmannschaft Wien unter Ruf . Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Wans Waretzi, , Traun Telefon: Privat ( ) , Büro: Nachbarschaft VÖcklabruck Für November herzliche Glückwünsche zum Geburtstag: Michael Hesch, , am . . Jahre; Sofia Wagner, , am . . Jahre; Luise Maroscher, , am . . Jahre; Maria Bidner, Stelzhamerhof, am [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 3

    [..] B ö h m c h e s , Lieder der siebenbürgischen Komponisten Rudolf Lassei, Berta Bock und Paul Richter; am Flügel begleitete ihn Prof. Carl Gorvin, Generalmusikdirektor i. R.; Hannover. · Der Beifall wollte kaum enden, und der Sänger kam um Zugaben nicht herum -- als Abschluß das schöne ,,Es fallen Blüten-auf alle Zweige" von Paul Richter. Hans Bergel, München, las seinen Essay ,,Begegnungen mit dem ,Faust'-Übersetzer Lucian Blaga (siehe ,,Südostdeutsche ViertelDank für die Gl [..]