SbZ-Archiv - Stichwort »Glondys«

Zur Suchanfrage wurden 146 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 18

    [..] enbürgen unter der Kaiserin Maria Theresia aufarbeitet. Dr. Dietmar Plajer veröffentlicht im Jahrbuch seine bis ins Detail gehenden Forschungen betreffend die kirchliche Jugendarbeit unter Bischof V. Glondys (-). Aus der Feder von Dr. Stefan Cosoroaba stammt der Beitrag ,,Die lautlose Grenzverschiebung". Der deutliche Wandel, besonders auch in der alltäglichen Sprache in Siebenbürgen wird wissenschaftlich begründet. Mit dem Beitrag seiner Ehegattin Siebenbürgen im Her [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 15

    [..] d weil Pfarrer Rehner in den Ruhestand trat. Am Samstag, . November, wurde er in einem Festgottesdienst in den Dienst der Evangelischen Kirche A. B. ordiniert. Zoran Kezdi ist - seit Bischof Viktor Glondys, der aus der Katholischen Kirche kam - der erste ordinierte Pfarrer dieser Kirche, der nach seiner Konfirmation aus einer anderen Konfession (der unitarischen) konvertierte, doch wohl der erste Pfarrer in der neueren Geschichte der ,,Kirche der Siebenbürger Sachsen", der [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 8

    [..] sollte, wie die anderen Kirchen und die Repräsentanten der Minderheiten auch. Dieses Amt hatte nicht nur Bischof Friedrich Müller in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, sondern schon Bischof Victor Glondys in der vorkommunistischen Zeit inne gehabt. Galt es doch in dem einen wie in dem anderen Fall, die Interessen der Kirche und der Volksgemeinschaft wahrzunehmen und innerhalb der begrenzten Möglichkeiten zum Guten der Kirche und für ihr Überleben auch Belastungen auf sich [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 12

    [..] Seiten, gebunden, ca. Abb., DM .-/EUR ,. Gedenkschrift für Kurt Horedt. Archäologische Untersuchungen zur älteren Geschichte des südöstlichen Mitteleuropa. Rahden , DM ,/EUR ,. Glondys, D. Dr. Viktor: Tagebuch -. AGK-Verlag Dinklage, , Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, DM .-/EUR ,. Huttmann, Arnold: Medizin im alten Siebenbürgen. Beiträge zur Medizin im alten Siebenbürgen. Herausgeber R. Offner u.a., Seiten, Hermannstadt: Hora [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 11

    [..] er Hochschule in Wien, war er vom ersten bis zum letzten Tag seiner beruflichen Laufbahn, vom Jahr bis Ende Angestellter des Landeskonsistoriums unserer Heimatkirche. Unter den Bischöfen V. Glondys, W. Staedel, F. Müller, Albert Klein und Christoph Klein durfte er in verschiedenen Funktionen, zuletzt als Erwin Julius Kasper Kassenamtsdirektor die finanziellen Geschäfte unserer Heimatkirche .leiten und überwachen. In den Ruhestand versetzt, übernahm er die Aufgabe de [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 18

    [..] nchen , broschiert, Seiten, DM/, EUR. Gedenkschriftfür KurtHoredt. Archäologische Untersuchungen zur älteren Geschichte des südöstlichen Mitteleuropa. Rahden , , DM/, EUR. Glondys, D. Dr. Viktor: Tagebuch -. AGK-Verlag Dinklage, , Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, DM/, EUR. Huttmann, Arnold: Medizin im alten Siebenbürgen. Beiträge zur Medizin im alten Siebenbürgen. Herausgeber: R. Offner u.a., Seiten, Hora-Verlag, Herman [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 8

    [..] Reihe ,,Rumänische Pädagogen der Gegenwart", die als eigene Schrift auch in rumänischer Sprache erschien. Von Bischofsvikar Friedrich Müller erschien der Beitrag ,,Johannes Honterus" und von Bischof Glondys ,,Eine evangelische und eine deutsche Schule" als Sonderdruck. Die weitaus meisten Beiträge der Zeitschrift behandelten auch in diesen Jahrgängen Themen, die Aufgaben der siebenbürgisch-sächsischen Schule in Rumänien betrafen - und das auf beachtlichem Niveau. Die Entwick [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 19

    [..] enamt der Gesamtgemeinde zu bekleiden waren, innegehabt: Hilfsbuchhalter, Kassier, Buchhaltungsrevisor, Direktor-Stellvertreter und Direktor und hat dabei unter vier Bischöfen gedient: Bischof Viktor Glondys von bis , Bischof Wilhelm Staedel bis , Bischof Friedrich Müller bis und Bischof Albert Klein von bis . Sieben Jahre, von bis , nach seiner Pensionierung, war er Oberbuchhalter der Ruhegehaltskasse und gleichzeitig Kirchenvate [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 7

    [..] egen wie Oskar Pastior, Georg Scherg oder Wolf Aichelburg nicht aussparte. Und so spannte er den Bogen von Noica über Cioran und dem Wahlsiebenbürger Erwin Reisner bis hin zu den Theologen wie Viktor Glondys, Friedrich Müller-Langenthal, Albert Klein und nicht zuletzt zu Christoph Klein und Paul Philippi, wobei Letztere weniger Visionen konstruieren, als Signale suchen, mitunter auch setzen. Was Wittstock damit insgesamt signalisieren wollte, ist ungewiss, hatte er doch schon [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 10

    [..] Amlacher über die Turmknopfinschrift der alten Kirche von Broos (Siebenbürgen) sowie den Abdruck eines Typoskriptes von Bischof Friedrich Müller zu den Aufzeichnungen seines Vorgängers im Amte Viktor Glondys. Berichte über Veranstaltungen und Tagungen sowie ein inhaltsreicher Rezensionsteil runden die Thematik dieses Heftes ab. [..]