SbZ-Archiv - Stichwort »Gregor«

Zur Suchanfrage wurden 238 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 1

    [..] uf dem Konzil zu Nicäa festgelegt: Der Tag der Auferstehung ist Sonntag nach dem ersten Vollmond nach Frühlingsanfang (. März). Diese terminliche Gemeinsamkeit ging mit der Kalenderreform von Papst Gregor im Jahr zu Ende. Während die katholischen und evangelischen Christen den reformierten Kalender übernommen haben, halten die meisten orthodoxen Kirchen an dem alten julianischen Kalender fest. Demzufolge feiern die orthodoxen Christen in diesem Jahr erst am . April O [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 8

    [..] tung, Siebenbürgische Ferienakademie, vorgab, nicht zu kurz kommen. Der Höhepunkt dieses Aspekts, ein Anagram von ,,Ferien", und zwar ,,feiern", war freilich die Silvesternacht. Für Gelächter sorgten Gregor von Rezzori's ,,Maghrebinische Geschichten". Nach der Begrüßung des neuen Jahres fand man sich zum Tanz ein. Weil Tradition zwar unentbehrlich ist, aber manchmal auch Neuerungselemente nötig sind, wurde in der jährlichen Arbeitsbesprechung von Studium Transylvanicum beschl [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 13

    [..] ichtungen tätigen Bürgerinnen und Bürgern sei der internationale Tag des Ehrenamtes in Erlangen zur traditionellen Jahresveranstaltung im Markgrafentheater geworden, lobte Ehrenamtsbeauftragte Renate Gregor die Eingeladenen. Bei kaltem Büfett und nützlichen Gesprächen endete die Feierstunde. Peter Hedwig Weihnachtsfeier in SchwabachUnterreichenbach Roswitha Kepp, Nachbarmutter in Schwabach, und ihre emsigen Helfer betrachten nochmals kritisch den weihnachtlich-siebenbürgisch [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 6

    [..] betstag Renate, Felizitas Ò . Sa. Manfred Hebräer , ­ Markus , ­ Pr.: Hebräer , ­ Psalm . So. Judika Franziska, Ralph . Mo. Alexander, Margot . Di. Almut, Erwin . Mi. Bernd, Gregor . Do. Ernst, Malvine . Fr. Mathilde Ó . Sa. Christoph Philipper , ­ Johannes , ­ Pr.: Hebräer , ­ Psalm , ­.­.b­. . So. Palmsonntag Henriette . Mo. Patrick, Gertrud . Di. Eduard . Mi. Josef, Josefine Korinther , ­ Johannes [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 23

    [..] ager Andreas Thiess * am . . am . . in Kirchberg in Hardheim In tiefer Trauer: Ehefrau Katharina Kinder: Andreas und Mariane mit Kristeane und Ingo Katharina und Michael mit Renate, Gregor und Richard Maria mit Johann und Martina Andreas und Bianka Maria und Stephan Sofia und Michael mit Birgit und Dietmar Johann und Doris mit Manfred und Holger und Urenkel Lukas Johann Wir danken für die herzliche Anteilnahme. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 7

    [..] sch-sächsische Theatergeschichte. Foto: Doris Hutter Dem überaus zahlreich erschienenen Ulmer Publikum von Herzen willkommen war der Vortragsabend von Prof. Heinz und Marianne Acker, Heidelberg, über Gregor von Rezzoris ,,Maghrebinische Geschichten". Auch Rumänien, das im Rampenlicht steht, sollte an diesem Abend im Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm (DZM) präsent sein, wurden doch ungewöhnliche, beeindruckende Bilder seiner Landschaften aus der Sicht Rezzoris vermittel [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 11

    [..] trag beträgt Euro inklusive Übernachtung und Verpflegung. Programm und Anmeldeformular finden sich auf der Internetseite http://www.kas.de/wf/de/./. In Neuhaus bei Crailsheim: Rezzori-Abend Gregor von Rezzoris ,,Maghrebinische Geschichten" in Wort, Ton und einem Filmbeitrag stehen auf dem Programm eines heiteren Abends mit Marianne und Professor Heinz Acker (Heidelberg) am Mittwoch, dem . Oktober, . Uhr, im Gasthof Fach, Neuhaus Nr. , Kreßberg. Der Vort [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 24

    [..] en, im September Wir nahmen Abschied von Agnes Maria Jikeli * am . Januar in Hermannstadt am . Juli in Gundelsheim ­ Schloss Horneck Gert Fabritius Eva Fabritius, geborene Schmidt Gregor Norbert Richard Annelies Tontsch, geborene Fabritius Erich Tontsch Philipp Felix Ortenberg, Neuer Weg Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung auf dem Gundelsheimer Friedhof fand in der Kapelle auf Schloss Horneck am . September statt. Das schönste [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 3

    [..] chkeiten zu nutzen, um die neuen EU-Mitglieder Rumänien und Bulgarien kennen zu lernen. Hessischer Schülerwettbewerb zu neuen EU-Mitgliedern Einbeziehung der Siebenbürger begrüßt Rezzori-Abend in Ulm Gregor von Rezzoris ,,Maghrebinische Geschichten" in Wort, Ton und einem Filmbeitrag stehen auf dem Programm eines heiteren Abends mit Marianne und Prof. Heinz Acker (Heidelberg) am . September, . Uhr, im Donauschwäbischen Zentralmuseum, , in Ulm. Der Vortra [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 13

    [..] s GGH, erwies sich in der Einführung als profunder Kenner der Kulturszene Siebenbürgens und auch der Person Georg Aescht. In der Ankündigung ,,Ein heiterer Abend mit Marianne und Prof. Heinz Acker zu Gregor von Rezzoris Werk ,,Magrebinische Geschichten" wurde nicht zu viel versprochen. Das Ehepaar Acker verstand es, ein unterhaltsames Feuerwerk in Wort, Ton und Bild über die witzigen, mitunter tolldreisten Anekdoten und Legenden aus dem balkanesischen Phantasieland Maghrebini [..]