SbZ-Archiv - Stichwort »Grete Löw«

Zur Suchanfrage wurden 154 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 20

    [..] teraturkreises ist bemüht, für mindestens eine der zehn Veranstaltungen im Laufe eines Jahres einen Referenten zu einem Mundartthema zu gewinnen. Behandelt wurden schon die bekannten Mundartdichter Schuster Dutz und Karl Gustav Reich. Auch die Mundartautorin Grete Gierer-Menning aus Heilbronn hat ihre Gedichte in unserem Literaturkreis vorgetragen. In diesem Jahr nun referierte Rosel Potoradi über den weniger bekannten Mundartdichter Otto Piringer. Geboren wurde Piringer am [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 27

    [..] st, Gott hat es wohl gemacht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von userer lieben Mutter, Schwiegermutter und herzensguten Oma Anna Frintz geborene Maurer geboren am . . in Irmesch gestorben am .. in Tübingen In stiller Trauer: Annemarie mit Familie Hans-Martin mit Familie Grete Enkelkinder Gert und Bianka und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Reichenbach statt. Wir danken allen Freunden und Bekannten für die liebev [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 14

    [..] stelberger, mit Gatten, den ehemaligen Obmann und jetzigen Obmannstellvertreter Wilgerd Nagy mit Gattin, die Vereinsschriftführerin Mag. Susanne Salmen sowie den Ehrennachbarvater der Nachbarschaft Penzing, Hans Schmidt. Zur Eröffnung des Abends sprach Grete Gärtner das Gedicht ,,Was wir uns wünschen". Nachbarmutter Gida Petrovitsch berichtete ausführlich über die Aktivitäten der Nachbarschaft im vergangenen Jahr. Sie dankte allen, die zum Gelingen des Richtfestes beigetragen [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 10

    [..] i dem viele die Gelegenheit wahrnahmen, mit dem Referenten in persönlichen Kontaktzu treten. TrauteZoltner Nachbarschaft Penzing Am . Februar hielten wir unseren Richttag erstmals im Festsaal des Hauses der Heimat in der Steingass ab. Nachbarvater Ing. Ludwig Brandt begrüßte nach dem ,,Spruch des Tages" einem von Grete Gärtner gelesenen und mit Sie benbürgen-Dias unterlegten Heimatgedicht, all« Besucher und speziell die Vertretungen des Ver einsvorstandes und der Nachbar [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 16

    [..] ikolaus, zum ersten Mal in Person von Rudolf ·Martini (Birthälm), das Wichtigste. Sie sangen mehrere Weihnachtslieder, ad hoc einstudiert und auf dem Akkordeon begleitet von Michael Hutter O'un.), trugen Gedichte vor und die kleine Melanie Sift spielte mehrere Weihnachtslieder auf der Klarinette. Das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen bot Gelegenheit für anregende Gespräche. Die Chormitglieder und viele Anwesende begrüßten die noch rüstige, ehemalige und langjähri [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 4

    [..] lli, Otto Schuster, Hans Zultner, Walter Schmidt, Walter Lingner, Rudolf Eder, Richard Löw, Moszes Balazs, Karl Adleff, Hans Theil; mittlere Reihe: Emil Turjan (Obmann), Hans Kraus (Trainer), Ingmar Weiß, Gerda Engygedy, Grete Sancu, Ilse Wonnerth, Cornel Popa (Vereinspräsident), Martha Siegmund, Liane Roth, Frieda Herberth, Ladislaus Bock (Vereinsobmann), Sandor Mehler, IoanWeber; kniend: WiltrudWagner, Anna Sancu, Stoian, Edith Deppner, Hans Lehni, Adele Theil und Herrn! Eh [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 9

    [..] e Lindner km zurück, um an diesem Tag bei den Köhlern auf der Kalonda-Höhe bei Korond zu sein. Zugegen waren auch Vertreter des Freundeskreises Siebenbürgen e.V., Erna und Hans Weber (Backnang), Grete Löw (Lauffen am Neckar) sowie Doris Babatz und Johannes Kravatzky aus Neckarsulm. Ein großes Rahmenprogramm begleitete den Rekordversuch. Jugendliche führten ungarische Volkstänze auf, Schüler sagten Gedichte auf, ein Kinderchor sang ungarische Volkslieder. Das Jugendorches [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 14

    [..] en in Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Donnerstag - Uhr Nachbarschaft Augarten Geburtstag. - Die Nachbarschaft gratulierte zum . Geburtstag am . Juni Grete Binder mit einem kleinen Geschenk und einem Blumenstrauß. Todesfall. - Im . Lebensjahr verstarb am . Juni Thomas Rehner, von dem sich die Nachbarschaft mit einem Kranz mit blau-roter Schleife verabschied [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 22

    [..] serem Feste." Mit diesem frisch-fröhlichen Lied begrüßte unser Chor die etwa Gäste, die sich zur Muttertagsfeier am . Mai im Saal der Arbeiterwohlfahrt versammelt hatten. Nach einleitenden Worten des Kreisgruppenvorsitzenden Otto Schatz sang der Chor unter der Leitung von Grete Fredel zwei weitere Lieder: das von unseren Landsleuten so gerne gesungene ,,Zeisken huet e klinzich Näst" und ,,Es springt ein froher Quell" von Erich Bergel. Dies Lied sollte uns an den viel zu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 24

    [..] wies daraufhin, daß in allen Völkern viele berühmte Frauen und Mütter großen Einfluß auf die Gesellschaft gehabt hätten. Aber auch weniger berühmte Frauen und Mütter haben Entscheidendes für die menschliche Gesellschaft geleistet. Zum Muttertag war ein Vortrag über die Malerin Grete Csaki-Copony (-) vorgesehen, die als Siebenbürgerin große Anerkennung in Deutschland gefunden hat. Vortragende war Karina Kloos, aus Zeiden stammend, die Bibliothekswissenschaften in Stut [..]