SbZ-Archiv - Stichwort »Grete Lienert-Zultner«

Zur Suchanfrage wurden 257 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 12

    [..] Saal in Nürnberg-Langwasser. Klar war auch: Wahltag ohne Kulturteil? Das geht nicht! Somit begann unser Nachmittag mit einem wahren Singspiel-Highlight (sächsisch: Huch-Laacht!), ,,Bäm Brännchen" von Grete Lienert-Zultner, aufgeführt von der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland unter der bewährten Leitung von Maria Schenker und der Top-Organisation von Ute Bako aus Augsburg. Musiker Hans Müller lieferte die Technik. Die Darsteller kamen aus ganz Deutschland, etwa a [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 2

    [..] eigens installierte Bühne werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein Gemeinschaftswerk zaubern: das wohl am meisten aufgeführte Singspiel der Siebenbürger Sachsen ,,Bäm Brännchen", geschrieben von Grete Lienert-Zultner. Musikalische Ausgestaltung erfährt das Stück durch einen eigens gebildeten Projektchor, der bestehende Chöre aus Ost und West, aber auch Einzelsänger miteinander vereint. Lassen Sie sich begeistern von der Idee und singen Sie mit im Chor der vielen Chöre! T [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 14

    [..] n. Bitte benachrichtigen Sie auch Bekannte und Freunde. ACHTUNG GEÄNDERTE UHRZEIT Singspiel der SJD ,,Bäm Brännchen" ­ Mitgliedversammlung mit Neuwahlen Am . November führt die SJD das Singspiel von Grete Lienert-Zultner ,,Bäm Brännchen" im Rahmen der Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Kreisverbandes Nürnberg auf. Das bundesweite Gemeinschaftsprojekt wurde anlässlich des Heimattages in Dinkelsbühl einstudiert und wir freuen uns, dass die Jugendlichen bei uns in Nür [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 7

    [..] er Schuster dankte für die freundliche Aufnahme in Stuttgart. Zur Einstimmung wurde mit Hans Seiwerth, in Hermannstadt geboren, Deutsch- und Geschichtelehrer sowie erfolgreicher Musiker, das Lied von Grete Lienert-Zultner ,,Der Owend kitt erun" gemeinsam gesungen. Den Reigen der Vortragenden eröffnete Hilda Femmig aus Neudorf bei Hermannstadt, zuletzt Lehrerin in Hermannstadt, mit ihrem Gedicht Um Gehonnesdåch. Äußerst lebendig schildert sie darin den Ritt der stolzen Bursche [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 12

    [..] wir alle Mitglieder, Verwandte und Bekannte für den . November in den Schrannenfestsaal in Dinkelsbühl ein. Der Abend beginnt mit der Theatergruppe Böblingen, die das Singspiel ,,Bäm Brännchen" von Grete Lienert-Zultner aufführen wird. Einlass ist ab . Uhr, das Theater beginnt um . Uhr. Ab . Uhr spielt die Spitzenband ,,Schlagertaxi" zum Tanz. Auch an das leibliche Wohl unserer Gäste wird gedacht. Das engagierte Helferteam unserer Kreisgruppe wird Sie gerne mit [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 13

    [..] ) , gemeldet werden. Bitte auch Bekannte und Freunde benachrichtigen. Singspiel der SJD ,,Bäm Brännchen" Mitgliedversammlung mit Neuwahlen Am . November führt die SJD das Singspiel von Grete Lienert-Zultner ,,Bäm Brännchen" im Rahmen der Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Kreisverbandes Nürnberg auf. Das bundesweite Gemeinschaftsprojekt wurde anlässlich des Heimattages in Dinkelsbühl einstudiert und wir freuen uns, dass die Jugendlichen bei uns in Nür [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 19

    [..] mit wunderbarer Aussicht auf Chiemsee und Alpenpanorama war bis auf den letzten Platz besetzt, während die Heimbewohner gespannt das Programm erwarteten. Mit dem Kanon ,,En Liedchen hälft ängden" von Grete Lienert-Zultner auf den Lippen, traten die acht Sängerinnen vor das Publikum und schon war die gewünschte Stimmung da. Rosel Potoradi dankte in ihrer Begrüßung der Heimleiterin Frau Emilie Maurer und den Vorstandsmitgliedern Sigrun Rotbächer, sowie Linde Schuller für den li [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 7

    [..] ass die Zuschauer sich gerne und oft an die Vorstellung beim Heimattag erinnern. Ute Bako Bundesweites Gemeinschaftsprojekt begeistert Publikum SJD präsentiert das Singspiel ,,Bäm Brännchen" von Grete Lienert-Zultner Als Mitgestalter des Heimattages und als Jubilar hatte die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) die Idee, beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl ein bundesweites Gemeinschaftsprojekt zu präsentieren. Für die Brauchtumsveranstaltung [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 9

    [..] des Ehrenvorsitzenden Dr. Wolfgang Bonfert in der St. Pauls-Kirche gewidmet. Einen besonderen Höhepunkt, der das Publikum begeisterte, setzten die Jugendlichen mit dem Singspiel ,,Bäm Brännchen" von Grete Lienert-Zultner in der Regie von Maria Schenker (Augsburg). Das Sozialwerk präsentierte sich ebenfalls in einer Ausstellung, einer Podiumsrunde mit den Bundestagsabgeordneten Dr. Christoph Bergner und Dr. Bernd Fabritius, dem DFDR-Vorsitzenden Paul Jürgen Porr, dem Ehrenvor [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 23

    [..] ierte Die im Jahr gegründete Theatergruppe der Kreisgruppe Böblingen unter der Leitung von Bruni Drotleff, geht nach erfolgreichen Auftritten in Böblingen, mit dem Singspiel ,,Bäm Brännchen" von Grete Lienert-Zultner auf Tournee. Das erste Gastspiel fand am . März in der Gemeindehalle Frankenbach-Heilbronn statt, weitere werden folgen. Alle Beteiligten waren beim ersten Außentermin verständlicherweise aufgeregt. Eine neue Umgebung und erstmalige Ausstattung mit Mikrofo [..]